Eingangsrechnungen 05.10.2018 (18.08.2021) − Administrator Sie bekommen sehr viele → Rechnungen von → Lieferanten und Dienstleistern? Sie wollen die Fälligkeit Ihrer Eingangsrechnungen genau überwachen, um Ihre Zahlungsfähigkeit zu sichern und Skontoabzüge zu optimieren? Dann steht Ihnen im Zusatzmodul „Finanzen+“ das passende Werkzeug zur Verfügung: Bei Eintreffen einer Lieferantenrechnung … wechseln Sie in den Arbeitsbereich „Finanzen“ – „Eingangsrechnungen“, klicken Sie auf „Neu F10“, wählen im Register „Rechnungsdaten“ den Lieferanten aus Ihren Stammdaten oder geben die Kontaktdaten von Hand ein, tragen den (Brutto-)Rechnungsbetrag sowie die übrigen Rechnungs-, Fälligkeits- und Skontodaten ein, wählen im Register „Kategorien-Zuordnung“ die passende Buchungs- Kategorie (falls erforderlich sind auch Splittbuchungen möglich) und kontrollieren, ob der dazugehörige Steuersatz richtig eingestellt ist. Falls Sie mit Kosten-/Erlösarten und / oder Verwendungen arbeiten, können Sie auch die gleich auswählen. Im Register „Interne Daten“ können Sie weitere Informationen und Anmerkungen zur Eingangsrechnung hinterlegen (z. B. eine interne Belegnummer, den zuständigen Sachbearbeiter und das dazugehörige Projekt). Im Register „Dokumente“ schließlich ordnen Sie der Eingangsrechnung bei Bedarf externe Dokumente beliebiger Formate zu (z. B. den zugrundeliegenden Vertrag, die elektronische Eingangsrechnung im PDF-Format oder auch eigene Notizen). Weitere Informationen zum Thema Eingangsrechnungen finden Sie im Kapitel „Erweiterte Einkaufs- und Lagerverwaltung„.