EÜR "Gewinn"

  • Guten Tag,

    absoluter Steuernoob, nur kurz die Frage: Als Selbstständiger (Freelancer) gebe ich all meine ausgestellten Rechnungen in der EÜR ein. Am Ende (jetzt unabhängig von eventuellen Ausgaben erstmal) steht im Programm oben rechts ja "Gewinn". Dort ist die komplette Umsatzsteuer miteingerechnet (Rechnungen mit Bruttoangaben). Nach kurzem Googlen wird die ja anscheinend zum "Gewinn" hinzugerechnet.

    Aber die Frage: Muss ich jetzt selbst irgendwie die Umsatzsteuer, die ja bereits durch Voranmeldung gezahlt wurde über das Jahr über, im Programm noch irgendwie angeben als Ausgabe o.ä., oder überträgt dass das Programm selbst an Elster (oder wohin auch immer) - sprich ich gebe tatsächlich nur die Einnahmen an, was im Programm dann als Gewinn tituliert wird (wo Umsatzsteuer eingeschlossen ist).

    • Offizieller Beitrag

    absoluter Steuernoob

    Weshalb man in seinem Steuerprogramm dann immer Zeile für Zeile vorgehen sollte. Eben so, wie wir es immer wieder predigen.


    m Ende (jetzt unabhängig von eventuellen Ausgaben erstmal) steht im Programm oben rechts ja "Gewinn". Dort ist die komplette Umsatzsteuer miteingerechnet (Rechnungen mit Bruttoangaben). Nach kurzem Googlen wird die ja anscheinend zum "Gewinn" hinzugerechnet.

    Warum eine Suchmaschine? Das siehst Du schon in Deiner Software, dass die vereinnahmte USt als Betriebseinnahme eigener Art bei einer EÜR als Einnahmen anzusetzen ist.


    Aber die Frage: Muss ich jetzt selbst irgendwie die Umsatzsteuer, die ja bereits durch Voranmeldung gezahlt wurde über das Jahr über, im Programm noch irgendwie angeben als Ausgabe o.ä., oder überträgt dass das Programm selbst an Elster (oder wohin auch immer) - sprich ich gebe tatsächlich nur die Einnahmen an, was im Programm dann als Gewinn tituliert wird (wo Umsatzsteuer eingeschlossen ist).

    Und genau die Positionen aus den UStVA findest Du sowohl bei den Betriebseinnahmen als auch bei den Betriebsausgaben, sofern Du wieder Zeile für Zeile vorgehst.


    Das haben wir übrigens beides schon mehrfach im Forum erläutert und sollte sicherlich sehr einfach über die Forumssuche auffindbar sein.

  • Moin,


    zähle mich ja auch zu den

    absoluter Steuernoob,

    -ern. Theoretisch sollte jede Einnahme und Ausgabe, sofern ausgewiesen, mit Umsatz- bzw. Vorsteuer erfasst werden (Brutto/Netto), und wenn dann ein "Konto" ausgewählt wird, auch wenn eine EÜR eigentlich nicht mit Konten im herkömmlichen Sinne gebucht wird, sind meistens Umsatz- bzw. Vorsteuerkonten zugeordnet, die, sofern nicht verändert, die Steuern summieren können und darüber eine "Umsatzsteuermeldung". Aber, wie schon erwähnt, die Masken durchlesen, die Hilfe und ggf. das www nutzen und sich mit den Begrifflichkeiten auseinandersetzen. Auch wenn eine Software viel Arbeit abnimmt, man sollte bereit sein sich in bestimmte Sachverhalt einzulesen oder Geld für eine Person der steuerberatenen Zunft zu investieren, Zeit oder Geld, wie so häufig im Leben. Aber mit der Bereitschaft sich in die Basics einzulesen, funktioniert die Software ganz gut.

  • Danke. Bin irgendwie immer noch nicht schlauer :D
    Also ja, klar, die besagten "Einnahmen", das hab ich schon verstanden. Es ging ja darum, dass oben rechts "Gewinn" angezeigt wird. Es ist ja faktisch kein Gewinn, wenn die Umsatzsteuer da dabei ist. Einnahmen, klar. Aber ok.


    Naja, dann geh ich mal davon aus, das ich sonst nichts zusätzlich für die Umsatzsteuer eintragen muss und hoffe auf das Beste :D

    • Offizieller Beitrag

    Also ja, klar, die besagten "Einnahmen", das hab ich schon verstanden. Es ging ja darum, dass oben rechts "Gewinn" angezeigt wird. Es ist ja faktisch kein Gewinn, wenn die Umsatzsteuer da dabei ist.

    Hast Du Dir dieselben Gedanken gemacht, als Du die von Dir bezahlten Vorsteuerbeträge im Rahmen der Betriebsausgaben geltend gemacht hast, die ja Deinen "Gewinn" entsprechend gemindert haben? ;)


    Naja, dann geh ich mal davon aus, das ich sonst nichts zusätzlich für die Umsatzsteuer eintragen muss und hoffe auf das Beste :D

    Na ja, die aufgrund von Voranmeldungen oder Jahreserklärungen vom FA erstattete bzw. an das FA gezahlten Beträge sollte man auch nicht vergessen. Aber auch da leitet Dich Deine Software an, wenn Du Zeile für Zeile vorgehst.