Hallo zusammen,
ich muss am 31.10. meine Steuererklärung abgeben und nutze die Wiso Steuersoftware. Ich war letztes Jahr schon teilweise selbstständig und habe meine Reisekosten einfach im Bereich Reisekosten unter Werbungskosten im Arbeitnehmerbereich eingetragen. Dort habe ich jede einzelne Auswärtsfahrt aufgeführt. Außerdem habe ich eine feste Tätigkeitsstelle, die ich an 40-45 Tagen im Jahr ansteuere. Diese habe ich diesmal im Bereich "Betriebsausgaben Aufwendungen für Wege zwischen Wohnung und erster Betriebsstätte" angegeben. Ist das richtig?
Und sollte ich nun die anderen Reisekosten weiter in Werbungskosten beibehalten (habe dort jede einzelne der rund 30 Fahrten schon reingeschrieben) oder sollte ich alle wieder löschen und unter
Betriebsausgaben im Bereich "Geschäftsfahrten mit dem privaten PKW" eintragen?
Dort wird ja keine Verpflegungspauschale genannt, vermutlich muss ich diese dann irgendwo anders noch eintragen. Und die Frage ist auch, ob ich wieder jede einzelne Fahrt reinschreibe oder die Gesamtsumme. Denke aber einzelne Fahrten sind im Sinne der Transparenz besser.
Ich habe zu diesem Thema auch schon im Forum gesucht und das gefunden
aber die entsprechenden verlinkten Artikel existieren irgendwie nicht mehr, man wird in dem Beitrag des Threads ganz unten dann auf buhl.de weitergeleitet
Bei Nicht-Selbständigen gibt es eine Eingabemaske. Nutze ich diese, kommt eine Fehlermeldung, weil ich keine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit habe.
Bei der EÜR von Freiberuflern gibt es aber nur eine Maske "Fahrtkosten (PKW + öffentliche Verkehrsmittel)" und unter Betriebsausgaben finde ich keine Kategorie "Reisekosten".
Wer kann mir helfen?…
Danke schon mal für eure Hilfe