Ehefrau aus Programm entfernen

  • Hallo,


    meine Frau und ich haben bislang unsere Daten immer gemeinsam über die Wiso-Software erfasst. Für die nun anstehende Erklärung möchte meine Frau dies aber nicht mehr tun (don't ask why). Leider habe ich aufgrund der Datenübernahme vom Vorjahr jetzt überall auch Ihre Positionen in der Erklärung weiter offen.
    Gibt es eine Möglichkeit meine Ehefrau und alle Ihren Datenpunkte gänzlich aus der Erklärung zu entfernen (wir sind weder geschieden, noch getrennt leben o.ä.), sodass ich nur noch die für mich relevanten Punkte sehe?


    Danke und Gruß

    Chris

  • Das gibt dann aber auf jeden Fall eine Getrenntveranlagung und könnte ggf. teurer werden.

    Oder kann das Finanzamt 2 getrennt abgegebene Steuererklärungen auch als gemeinsame Veranlagung abrechnen?

  • Das gibt dann aber auf jeden Fall eine Getrenntveranlagung und könnte ggf. teurer werden.

    Zum einen heißt dies seit geraumer Zeit Einzelveranlagung von Ehegatten, zum anderen wird ihm das bekannt sein. Daten zusammen erfassen bedeutet ja auch nicht zwingend Zusammenveranlagung von Ehegatten. Das Programm kann aber nur dann prüfen, welche Veranlagungsart günstiger ist.


    Oder kann das Finanzamt 2 getrennt abgegebene Steuererklärungen auch als gemeinsame Veranlagung abrechnen?

    Nein, selbstverständlich wird es das nicht machen.

  • Ja und wenn er sich scheiden läßt und wieder heiratet, dann kann er von neuem entscheiden. Oder auch nächstes Jahr. Aber das ist ja alles nicht die Frage. Sondern die Frage war, wie man die Daten der Ehefrau aus dem bisher gemeinsamen Steuerfall löscht. Und das ist und bleibt die Gegenfrage: wo ist das Problem dabei?


    Und noch ein fällt mir zum Thema ein:

    Leider habe ich aufgrund der Datenübernahme vom Vorjahr jetzt überall auch Ihre Positionen in der Erklärung weiter offen.

    chris123 Warum übernimmst Du alle Daten? Du kannst doch bei der Übernahme entscheiden, welche Daten Du aus dem Vorjahr übernimmst.

  • Ich hatte vor geraumer Zeit alles aus dem Vorjahr übernommen und die Aktualisierungen mich betreffend bereits vorgenommen. Würde also ungern nochmal neu laden/starten und alles erneut erfassen.


    Billy: Du meinst einfach die Daten meiner Frau blanken bzw. einfach veraltet drin stehen lassen und am Ende dann einfach auf Einzelveranlagung klicken und nur meine Daten abschicken? (Das wäre meine fallback-Idee gewesen). Allerdings hatte ich gehofft, dass ich meine Frau auch einfach ganz regulär und komplett gänzlich aus dem Steuerfall entfernen kann (sodass Ihre Eintragungen gar nicht mehr ersichtlich sind und auch die berechnete Rückzahlung/Nachzahlung dann natürlich nur auf meine Werte kalkuliert wird).


    Danke und Gruß
    Christian

  • Ich hatte vor geraumer Zeit alles aus dem Vorjahr übernommen und die Aktualisierungen mich betreffend bereits vorgenommen. Würde also ungern nochmal neu laden/starten und alles erneut erfassen.

    Die Arbeit würde ich mir machen und dann ggf. mit Copy&Paste arbeiten.

  • Ich hatte vor geraumer Zeit alles aus dem Vorjahr übernommen und die Aktualisierungen mich betreffend bereits vorgenommen. Würde also ungern nochmal neu laden/starten und alles erneut erfassen.

    Verstehe.

    Billy: Du meinst einfach die Daten meiner Frau blanken bzw. einfach veraltet drin stehen lassen und am Ende dann einfach auf Einzelveranlagung klicken und nur meine Daten abschicken?

    Nein, das meinte ich nicht. Ich rede vom Löschen und genau das meine ich auch, z.B.: