Ich kann aus dem Programm heraus keine Dokumente mehr scannen. Der Scanner wird mir als Quelle nicht angezeigt. Ich nutze die aktuellste Version 22.2.0.228.

Dokumente scannen: keine Scannerauswahl möglich
- ZwergEdeka
- Erledigt
-
-
Ich kann aus dem Programm heraus keine Dokumente mehr scannen. Der Scanner wird mir als Quelle nicht angezeigt.
ist der Scanner denn korrekt installiert und angeschaltet gewesen?
Ich nutze die aktuellste Version 22.2.0.228.
Die Version 22.2.0.228 ist zwar ein PreRelease, aber damit immer noch höchstens aktuell.
Davon abgesehen nutzte ich diese Version auch und habe mit dem Scannen kein Problem. Du mußt Dich also ggf. an den Support wenden, wenn es nicht an der Scannersoftware liegt. -
Ja, der Scanner ist eingeschaltet und habe am System auch nichts verändert.
-
Ja, der Scanner ist eingeschaltet und habe am System auch nichts verändert.
Mag ja sein, aber ich würde es trotzdem noch mal mit einer Neuinstallation der Scanner-Treiber versuchen (ich gehe davon aus, daß der Scanner sonst funktioniert).
-
Also ich habe gerade mal geschaut. Das letzte Mal habe ich am 22.09., mittags ein Dokument gescannt und abends die neue Version eingespielt. Da könnte man man meinen, es liegt an der neuen Version, aber wenn es bei dir geht, muss es wohl was anderes sein.
-
Eure Diskussion brachte mich gerade dazu, selber mal zu schauen, ob mein Scanner eigentlich gelistet ist (ich nutze ihn normalerweise nicht in MG). Seltsamerweise ist mein Dokumentenscanner (Brother über LAN) nicht in MG gelistet. Er funktioniert aber einwandfrei z.B. in Acrobat. Und als Treiber ist der TWAIN installiert. Aber, lt. gerade geführtem Gespräch mit dem Support ist es notwendig, dass der Treiber/Hersteller in der Liste von Twain.org geführt wird? Ich werde das mal mit Brother besprechen, und versuchen zu klären ...
Falk
-
Ich nutze einen Canon MX925, also ein Multifunktionsgerät, und mit dem hat es ja bislang problemlos geklappt.
-
Aber, lt. gerade geführtem Gespräch mit dem Support ist es notwendig, dass der Treiber/Hersteller in der Liste von Twain.org geführt wird?
Hm, also wenn das die Liste der Twain-Certified-Drivers sein soll, so kann das höchstens heißen, daß wenn der Drucker dabei ist, dann sollte es funktionieren. Denn mein Samsung C460W ist nicht dabei und funktioniert trotzdem tadellos mit Mein Geld 365.
-
Hatte vorhin ein Gespräch mit dem Herstellersupport, der äußerte, dass es wohl seit kurzem vermehrt Meldungen von Kunden über Probleme mit deren Scannern gebe und das dieses evtl. durch MS-Patches verursacht sein könnte (Patchday versus Treiber).
Falk
-
Ich nutze die aktuellste Version 22.2.0.228.
Ich denke, daß es am PreRelease liegt. Mit der letzten offiziellen Version 22.1.0.84 gibt es keine Probleme (trotz neu eingespielten Windows Funktionsupdate Version 1607). Habe das als Bug an Buhl gemeldet und den Thread entsprechend verschoben.
-
Habe das als Bug an Buhl gemeldet
Ich denke, das wird mit dem nächsten PreRelease/Service Pack korrigiert.
-
Ist im neunen PreRelease der Version 22.2.0.260 korrigiert.
-
Funktioniert