Hallo,
ich habe in der Hilfe von MG365 (v. 22.2.0.286) folgende Info gefunden:
-
Wenn Ihre Bank in der Verwendungszweckzeile nicht nur den Empfänger / Auftraggeber ausweist, sondern noch weitere Informationen, können Sie angeben, wie die von der Bank gelieferte Zeile aussieht.
Beispiel: Ihre Bank liefert im Verwendungszweck: "Empfaenger: Max Mustermann". Dann geben Sie als Schema "Empfaenger: %EMPF% %EMPF%" ein. Dadurch wird "Max Mustermann" bzw. der von der Bank in der Zeile gelieferte Text als Empfänger für Buchungen mit solchen Verwendungszeilen übernommen.
Meine Frage:
Gibt es neben %EMPF% noch weitere Parameter für andere Felder, die man nutzen kann, um dynamisch bestimmten Inhalt des Verwendungszwecks in eben jene anderen Felder zu moven?
Beispiel 1:
Ich habe oft folgenden VWZ bei Überweisungen:
10103107006075
DATUM 17.11.2016, 18.53 UHR
1.TAN 740473
Ich würde nun gerne per Regel alles hinter "DATUM " (also 17.11.2016, 18.53 UHR 1.TAN 740473) z.B. in das Feld End-to-End ID moven, sodass im VWZ nur noch 10103107006075 steht.
Beispiel 2:
Bei der Postbank erhalte ich bei SEPA-Lastschriften oft einen VWZ wie:
Referenz 1000867563004196
Mandat N wApVWrJ3MGGsdID(BB
9av:dMMx
)r
Einreicher-ID DE24ZZZ000005
61652
304-7099361-9994760 Amazon.
de 10008
67563014996
Auch hier möchte ich nur den grünen Text im VWZ behalten, die blauen Werte in die davor genannten entsprechenden SEPA Felder moven und dann alle roten Komponenten löschen.
Hinweis zu Beispiel 2:
ich habe bereits im Forum und der Hilfe nach anderen Einstellungsmöglichkeiten für das Postbank Konto gesucht, da die SEPA Felder bei SEPA Lastschriften in MG leer bleiben, aber nichts zielführendes finden können.
Folgende Einstellung kam mir in den Sinn:
Aus einem anderen Thread (den ich gerade nicht finde) habe ich aber die Einstellung auf "Für kein Konto" übernommen und damit Probleme bei Umsatzabfragen für andere Konten (mit der ehem. Einstellung "Kontenabhängig)" lösen können.
Vielen Dank
der strevilo