Guten Tag zusammen,
ist das ein Fehler des Programm oder ein Feature? Wenn ich ankreuze, dass ich in die Abrechnung eine Anpassung der Vorauszahlungen aufnehmen möchte, wird in der Nebenkostenabrechnung nur dann das korrekte, in "Ab wann soll diese Vorauszahlung gelten" angegebene Datum (z.B. 1.1.2020) mit dem angepassten neuen Betrag (z.B. 170 EUR) ausgewiesen, wenn nicht zwischendurch eine Anpassung der Miete stattfand (hier zum 1.8.2019 Miete erhöht). Ansonsten wird in der (neuen) Abrechnung das Datum der letzten Mietanpassung verwendet (hier 1.8.2019) und die zu diesem Zeitpunkt geltenden (alten, nicht angepassten) Vorauszahlungen (hier 190 EUR). Ein Workaround ist, in diesen Fällen noch einmal eine händische zusätzliche Anpassung in den Stammdaten einzutragen. Dann werden in die Nebenkostenabrechnung beide Anpassungen untereinander angezeigt (1.8.2019 - 190 EUR, 1.1.2020 - 170 EUR). Unnötiger Mehraufwand und für den Mieter verwirrend! Lesen hier die Entwickler mit? Ist das änderbar?
Danke!
P.S:: Lustigerweise tritt dieser Effekt nur bei 2 betroffenen Mietern auf, die unterjährig einzogen. Bei zwei anderen Mietern, ebenfalls mit zwischenzeitlichen Mieterhöhungen, die den kompletten Abrechnungszeitraum im Haus waren, wird das korrekte neue Datum 1.1.2020 verwendet. Merkwürdig!