Hallo,
ich möchte meine Buchungen gerade nach der Kategorie "Darlehenskonto 22" filtern (über den Link "Filtern/Zeitraum"). Ich wähle also das Register "Kategorie" aus, dann klicke ich auf den Button "Keine", dann muss ich insgesamt 12 Oberkategorien mit je einem Klick schließen, da die aufgeklappte Kategorienansicht unübersichtlich ist und ich sonst die gesuchte Kategorie nicht finde. Macht 14 Klicks. Anschließend klappe ich die gesuchte Oberkategorie auf, hake die gesuchte Kategorie an und entferne schließlich die Häkchen bei den drei nicht benötigten voreingestellten Inklusiv-Optionen. Bin also letztlich bei 19 Klicks.
Vorschlag: standardmäßig sind die Kategorien alle zugeklappt und die Inklusiv-Optionen deaktiviert - das scheint mir praxisnäher, oder?
Und gleich noch zwei Vorschläge, diesen Dialog grafisch ein wenig aufzupäppeln:
1. Wenn ich auf ein Pluszeichen klicke (also eine Oberkategorie öffne), dann hängen die die Unterstruktur symbolisierenden Linien nicht direkt unter dem Häkchen für die Oberkategorie, sondern im luftleeren Raum. Die Unterkategorien sind nur leicht nach rechts von den Oberkategorien abgesetzt. Das irritiert m.E., ist nicht übersichtlich und sieht nicht sehr professionell aus. Vorschlag: wie beim Registry-Editor.
2. Wenn ich von mehreren Unterkategorien nur einen Teil angehakt habe, dann sollte die Oberkategorie nicht ebenfalls einen Haken haben. Sonst wird optisch nicht unterschieden zwischen "alle Unterkategorien angehakt" und "nur teilweise Unterkategorien angehakt". Vorschlag ein blaues Kreuz bei "allen" und ein "Deutsche-Bank-Strich" bei "nur teilweise".
Gruß
Tim