Hallo,
mir stehen bei der ING DiBa 3 Konten zur Verfügung.
Wenn ich im Onlinebanking+ über "MeineKonten","Konten aktualisieren", "Direkt ausführen" anklicke, kommt sporadisch bei einem der 3 ING DiBa Konten folgende Fehlermeldung: "Bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten: Verarbeitung nicht möglich. (9010)". Wenn ich auf "Wiederholen" klicke werden die Umsätze ordnungsgemäß aktualisiert.
Wenn ich die Konten einzeln aktualisiere ist auch alles i.O.
Der Fehler tritt seit dem Wochenende auf.
ING DiBa Umsatzabfrage
- ben wet
- Erledigt
-
-
Der Fehler tritt seit dem Wochenende auf.
Wie Du schon sagst: tritt sporadisch auf. Und zwar auch unabhängig, ob man einzeln oder zusammen die Konten abfragat. Da kann man auf MG Seite nichts dran drehen - ich tippe mal drauf, daß die Ing-DiBa ein wenig mit der SEPA-Umstellung kämpft
-
Scheint wohl tatsächlich an der Diba zuliegen. Das "Problem" habe ich auch mit der Sparkasse+ App unter Android.
-
Hallo,
mir stehen bei der ING DiBa 3 Konten zur Verfügung.
Wenn ich im Onlinebanking+ über "MeineKonten","Konten aktualisieren", "Direkt ausführen" anklicke, kommt sporadisch bei einem der 3 ING DiBa Konten folgende Fehlermeldung: "Bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten: Verarbeitung nicht möglich. (9010)". Wenn ich auf "Wiederholen" klicke werden die Umsätze ordnungsgemäß aktualisiert.
Wenn ich die Konten einzeln aktualisiere ist auch alles i.O.
Der Fehler tritt seit dem Wochenende auf.Hallo Benno,
ich habe den gleichen Fehler (9010) und nachdem ich auf Wiederholen gehe ist alles ok.
Es schein also kein statistisch zufälliger Fehler zu sein.
Gruß
Horst
-
ich habe den gleichen Fehler (9010) und nachdem ich auf Wiederholen gehe ist alles ok.
Ich hatte den Fehler, habe ihn aber jetzt nicht mehr. Das ist statistisch verteilt.
-
Hallo,
ich erhalte regelmäßig beim Kontorundruf für die einige (nicht immer alle und nicht immer dieselben) Konten der ING DiBa beim ersten Versuch den Fehler 9010 - Verarbeitung nicht möglich. Wenn ich dann im Online-Fenster sofort auf "Wiederholen" klicke, klappt der Abruf für das Konto.
Ich habe bereits alle HBCI-Kontakte der ING-DiBa neu synchronisiert - ohne Veränderung des Fehlerbildes.
Kann es sein, dass hier im ersten Anlauf eine andere Art der Abfrage läuft, als bei der Wiederholung? Müsste dann aber immer alle Konten betreffen...
Freundliche Grüße
Matthias HenkelEdit: OK, habe gerade ein anderes Thema gefunden (das bei der Suche nach 9010 nicht auftauchte...) - hier wird derselbe Fehler beschrieben und man schiebt es auf Probleme der ING DiBa mit der SEPA-Umstellung...
-
man schiebt es auf Probleme der ING DiBa mit der SEPA-Umstellung...
Was heißt "schieben"?
Es ist nun mal so, daß es mal geht und mal nicht, ohne das an der Software etwas geändert wird.
Vielleicht wird ja irgendwas auf dem Bankserver beim ersten mal zwischengespeichert, weshalb der zweite Zugriff geht...
Wenn Du anderer Meinung bist, dann reiche ein Ticket beim Support ein und lass Deine Lgfiles prüfen. -
beim Versuch heute mein Extra-Konto bei der ING Diba zu aktualisieren bekomme ich einen Fehler 9010. Zugriff über Web Interface geht, also habe ich noch eine gültige PIN. Das Konto habe ich bereits in MG2014 (Version 16.02.00.28) einmal auf Offline gestellt und dann erneut online. Pin wurde beim Einrichten des Online Zugangs akzeptiert. Derzeit existiert kein Datentresor Eintrag für die Diba so das ich beim Versuch den Kontostand abzurufen nach der Pin gefragt werde,
Bekanntes Problem? Bastelt die Diba wieder an der Webseite so das der Parser nicht greifen kann?
Gruß
Andreas -
Bekanntes Problem? Bastelt die Diba wieder an der Webseite so das der Parser nicht greifen kann?
Ja, ist bekannt (siehe Diskussion hier).
Hat aber nichts mit dem Screenparser zu tun - das Tagesgeldkonto wird über HBCI abgerufen.