Bekomme die Fehlermeldung "keine Kreditkarte gefunden". Es sind insgesamt 3 VISA-Konten vorhanden. Die Abfrage bei der Tochter mit einer Karte läuft durch. Habe zwar schon Ticket eingereicht, aber hat jemand den gleichen Fehler ? Ich nutze übrigens LT5PreRelease 5.0.1.280.

DKB VISA Kreditkarte wird nicht gefunden
- ZwergEdeka
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Bekomme die Fehlermeldung "keine Kreditkarte gefunden".
Wann?
Habe zwar schon Ticket eingereicht, aber hat jemand den gleichen Fehler ?
Ich nicht. Habe mit ebenfalls drei VISA-Konten keine Probleme.
-
Fehlermeldung kommt bei der Umsatzabfrage.
-
Hallo,
meine Konten funktionieren korrekt.Wenn du eine Umsatzabfrage anstoßen kannst, sind die Konten also schon eingerichtet. Haben die denn schon mal funktioniert?
Ich würde die Zugangsart einfach mal neu ermitteln. Bitte beachte, dass die Kreditkarten mit einem Parser abgerufen werden, du musst also "PIN/TAN WEB" als Zugang wählen.
Gruß Widewood -
An alle, bei denen es geht, habt auch schon die LT 280 installiert ? Ich habe nämlich jetzt mal die Testversion von Konto Online plus installiert. Hier wurde nach der Installation ein Update auf LT 276 angeboten. Konten konnten danach problemlos abgefragt werden. Dann habe ich nacheinander die PreRelease 277, 278 und 279 installiert und es gab jeweils keine Probleme. Dann war die 280 an der Reihe und die Abfrage brachte anschließend den erwähnten Fehler. Damit ist für mich der Fehler beim Update auf 280 zu suchen.
-
An alle, bei denen es geht, habt auch schon die LT 280 installiert ?
Ja.
Dann war die 280 an der Reihe und die Abfrage brachte anschließend den erwähnten Fehler. Damit ist für mich der Fehler beim Update auf 280 zu suchen.
Trotzdem gut möglich. In der Version gab es lt. Änderungshinweisen eine Änderung bzgl. DKB Website.
Daß das bei mir keine Auswirkungen hat, könnte daran liegen, daß ich nicht an der Sortierung der Konten geändert habe oder andere Bankverbindungen eingefügt habe.
Wäre für mich also ein Fall für ein Ticket.
-
Ticket läuft, aber Buhl glaubt mir (noch) nicht.
Ich hatte keinerlei Veränderungen vorgenommen, außer dem neuesten PreRelease.
-
Ich hatte keinerlei Veränderungen vorgenommen, außer dem neuesten PreRelease.
Nein, ich meine auf der DKB Website. Da kann man doch Konten anderer Banken einbinden oder die Sortierung der Konten ändern. Davon habe ich keinen Gebrauch gemacht.
Oder eventuell vorhandene Meldungen ausgeblendet.
-
Ich habe das gleiche Problem wie ZwergEdek. Die Visa-Karte wurde zum letzten Mal am 19.06. erfolgreich abgefragt. Konto-Synchronisation läuft auf die gleiche Fehlermeldung. Im Konto selbst habe ich auch nichts verändert.
Meine AirPlus-Kreditkarte wurde das letzte Mal am 16.6. erfolgreich abgefragt. (Zuvor auch keine Änderung). Habe da aber nichts unternommen, da es bei AirPlus immer wieder mal ruckelt und dann wieder geht. Habe dann aber am 19.6. u.a. hierzu mit Buhl telefoniert. Danach PreRelease für Lets-Trade installiert - Fehler besteht weiterhin. Danach Log an Buhl geschickt und morgens kam der Hinweis beide PreRelease (LT und MG) zu installieren. Getan - aber trotzdem kein AirPlus-Abruf möglich.
Ich habe nicht darauf geachtet ab wann die DKB-VISA-Karte nicht mehr lief. Vom Datum her könnte die Theorie mit dem LT280 auch bei mir zutreffen.
-
Meine AirPlus-Kreditkarte
Die interessiert hier nicht. Hier geht es nur um die DKB VISA!
-
Wie sieht es eigentlich bei Euch aus, wenn Ihr das in einer neuen Datenbank testet?
-
Wie sieht es eigentlich bei Euch aus, wenn Ihr das in einer neuen Datenbank testet?
Der Fehler bleibt auch dann. Auch die kurzfristige testweise Installation auf einem anderen Rechner hat nicht geholfen. Ab 280 keine Abfrage mehr möglich.
-
Der Fehler bleibt auch dann.
Schade.
Auch die kurzfristige testweise Installation auf einem anderen Rechner hat nicht geholfen.
Das hätte ich auch nicht erwartet.
Ab 280 keine Abfrage mehr möglich.
Aber wie gesagt, ist kein generelles Problem. Läuft bei mir nach wie vor.
Wie sieht es mit den Punkten aus, die ich hier angesprochen habe?
-
Meine AirPlus-Kreditkarte
Die interessiert hier nicht. Hier geht es nur um die DKB VISA!
Ich habe geschrieben, dass ich das gleiche Problem bei der DKB-VISA-Karte habe wie ZwergEdeka.
Um zur Lösungsfindung beizutragen habe ich geschrieben was sich in meinem System geändert hat. Wenn ich dabei ein untergeordnetes zweites Problem erwähne, dann versuche ich nicht einen Thread zu hi-jacken! Die Verwarnung kannst Du Dir sparen. Das was ich schrieb sollte auf dem Tisch liegen um das Problem als Ganzes zu betrachten.
Hätte ich es weggelassen würde man mir vorwerfen, dass das sowohl LT-Update und MG-Update relevante Informationen gewesen wären um den Fehler nachzustellen.
-
Wie sieht es mit den Punkten aus, die ich hier angesprochen habe?Sowas habe ich auch nicht gemacht.
-
Ich habe geschrieben, dass ich das gleiche Problem bei der DKB-VISA-Karte habe wie ZwergEdeka.
Und dabei hättest Du es belassen können.
Wenn ich dabei ein untergeordnetes zweites Problem erwähne, dann versuche ich nicht einen Thread zu hi-jacken!
Dieses "untergeordnete" Problem nimmt über die Hälfte Deines Textes ein.
Die Verwarnung kannst Du Dir sparen
Nein, die war notwendig, wie sich an der Diskussion zeigt.
Das was ich schrieb sollte auf dem Tisch liegen um das Problem als Ganzes zu betrachten.
Tut aber nichts zur Sache. Die Screenparser sind auf eine Bank zugeschnitten und funktionieren unabhängig voneinander.
Hätte ich es weggelassen würde man mir vorwerfen, dass das sowohl LT-Update und MG-Update relevante Informationen gewesen wären um den Fehler nachzustellen.
Wer sollte das tun bzw. hat das getan? Wie auch immer, ich sage es noch einmal: hier geht es nur die DKB VISA-Zugangsprobleme.
-
Wie sieht es mit den Punkten aus, die ich hier angesprochen habe?
Ich habe jetzt mal einfach die Ansicht des Finanzstatus im Internetbanking der DKB testweise geändert (eigene Kontengruppen kreiert und alles kräftig durchgemischt) und konnte damit den Fehler nachvollziehen.
Dann wieder auf automatische Gruppierung zurückgestellt und alles funktioniert wieder in Mein Geld.
Ich weiß nicht, ob der Screenparser ein kunterbuntes Durcheinander in der Sortierung/Gruppierung abfangen kann/sollte, aber zumindest wäre das ein Workaround, wenn einem der Abruf in Mein Geld wichtiger ist als die Ansicht im Webbanking.
-
Ich habe jetzt mal auf "Automatik" gestellt und es geht wieder, allerdings hatte hier vorher nichts verändert.
-
Ich habe jetzt mal auf "Automatik" gestellt und es geht wieder
Super!
Dann haben wir doch schon mal eine nachvollziehbare Ursache und die Erklärung, warum das Problem nur vereinzelt auftritt.
allerdings hatte hier vorher nichts verändert.
Du meinst jetzt direkt vor dem Update? Das ist schon klar. Aber mit Veränderungen meinte ich immer die auf der Website unabhängig von irgendwelchen zeitlichen Zusammenhängen mit dem LT-Update.
-
Bei mir hat es nur funktioniert als ich "Automatik nach Produktgruppen" ausgewählt habe. "Automatik nach Kontoinhaber" hat sich auch erneutem "auswählen und speichern" nicht zum Erfolg geführt.
Ich hatte seit die DKB dieses Feature eingeführt hatte die Ansicht nach Kontoinhabern gewählt, was in der Vergangenheit auch problemlos funktionierte.
Offensichtlich wurde mit dem LT-Update etwas geändert, dass der Parser die Kreditkarte nur noch findet, wenn die Konten nach Produktgruppen sortiert sind.
Werde das gleich bei Buhl ansprechen, wenn ich wegen einer anderen ungelösten Störung dort anrufen muss. Ich werde den Verdacht nicht los, dass das LT-Update ... vielleicht noch nicht ganz reif für das Deployment war.