
Neue Paypal-Schnittstelle Meldung beim Abruf
- Georg-Tac
- Unerledigt
-
-
-
Ja, ich hab’s auch gleich weggedrückt, auch weil der Hilfelink dazu ins leere führt…
-
Hallo zusammen,
ich habe es natürlich schon gemacht. und nun hab ich alle alten umsätze nchmal drinnen.
hat jemand kontakt zum Support deswegen?
-
Hallo,
für die Anbindung eines Paypal-Kontos über die REST API/Rest-Schnittstelle im Programm WISO MeinBüro Desktop haben wir eine Anleitung unter diesem Link zur Verfügung gestellt:
Wie verknüpfe ich mein PayPal-Konto (REST API) mit WISO MeinBüro Desktop? (buhl.de)
Zwei Hinweise dazu: Sie können auch weiterhin mit der bisherigen sogenannten SOAP-Anbindung (Anleitung zur Einrichtung hier) arbeiten. Wenn Sie jedoch die Umstellung des Paypal-Kontos vornehmen und die entsprechenden Einstellungen auf der Paypal-Seite wie in der oben verlinkten Anleitung beschrieben vornehmen, kann die Freischaltung durch PayPal bis zu 24 Stunden dauern.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel
-
Christoph Diel
Moin,
in meinem obigen Link zum Orgamaxforum und auch hier wird von verschiedenen Teilnehmern berichtet, dass nach dem Einrichten der REST /API Schnittstelle, Umsätze bis zum Jahr 2018 heruntergeladen werden. Diese Info scheint auch für MeinBüro zutreffend zu sein. Wäre es da nicht dringend angebracht, zunächst von der Umstellung abzuraten?
-
Hallo Mausko
und Danke für den Hinweis! Ein entsprechender Zusatz ist heute Morgen bereits in eine überarbeitete Fassung der Anleitung eingeflossen. Allerdings kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis die neue Version der FAQ auf unserem Server zur Verfügung steht. Gegebenenfalls ist dann auch der Browser-Cache zu leeren, um die neue Fassung abrufen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel
-
Hallo Mausko
und Danke für den Hinweis! Ein entsprechender Zusatz ist heute Morgen bereits in eine überarbeitete Fassung der Anleitung eingeflossen. Allerdings kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis die neue Version der FAQ auf unserem Server zur Verfügung steht. Gegebenenfalls ist dann auch der Browser-Cache zu leeren, um die neue Fassung abrufen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel
ZitatHinzugefügt ist der Satz in der Anleitung:
Achtung: Nach der Umstellung werden die Umsätze rückwirkend bis 2018 abgerufen!
Aber viel wichtiger wäre doch, zu beschreiben, was der Anwender nun mit den im PayPalkonto doppelt vorhandenen Umsätzen machen soll. Ignorieren ist keine Lösung und auch eine Löschung bringt wohl nichts, da ein erneuter Abruf wieder alte Umsätze abholt. Hier muss doch wohl dringend softwareseitig nachgebessert werden. Für mich gäbe es nur eine logische Lösung: in dem Modul muss das Datum des ersten abzuholenden Umsatzes eingestellt werden können.
-
Für mich gäbe es nur eine logische Lösung: in dem Modul muss das Datum des ersten abzuholenden Umsatzes eingestellt werden können.
Es schein so zu sein das diese Einstellung Existiert, ABER die Funktioniert leider nicht :
-
-
Hallo,
ich habe unseren Paypal Abruf auf die neue Schnittstelle umgestellt und bekomme nun folgende Fehlermeldung:
"Ein Konto mit dieser Nummer existiert nicht im Bankkontakt oder Kontakt fehlt."
Umsatzabruf bricht dann ergebnislos ab.
Jemand ne Ahnung wo hier der Fehler liegen könnte?
Danke und VG!
-
Hallo Mausko
und Danke für den Hinweis! Ein entsprechender Zusatz ist heute Morgen bereits in eine überarbeitete Fassung der Anleitung eingeflossen. Allerdings kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis die neue Version der FAQ auf unserem Server zur Verfügung steht. Gegebenenfalls ist dann auch der Browser-Cache zu leeren, um die neue Fassung abrufen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel
ZitatHinzugefügt ist der Satz in der Anleitung:
Achtung: Nach der Umstellung werden die Umsätze rückwirkend bis 2018 abgerufen!
Aber viel wichtiger wäre doch, zu beschreiben, was der Anwender nun mit den im PayPalkonto doppelt vorhandenen Umsätzen machen soll. Ignorieren ist keine Lösung und auch eine Löschung bringt wohl nichts, da ein erneuter Abruf wieder alte Umsätze abholt. Hier muss doch wohl dringend softwareseitig nachgebessert werden. Für mich gäbe es nur eine logische Lösung: in dem Modul muss das Datum des ersten abzuholenden Umsatzes eingestellt werden können.
Gibts dazu schon was Neues?
Bekomme nach dem Update nun auch die meldung, dass ich die payPal-Schnittstelle umstellen soll - ich traue mich aber nicht.
-
Trau Dich...
...bloß nicht
-
Mit böser Zunge könnte man behaupten, dass die Programmierer "Home-Office" mit "Dauertiefschlaf" und "Maske tragen" mit "Maulkorb" verwechselt haben. Mag sein, dass im Hintergrund daran gearbeitet wird, aber die Kommunikation, wann der treu zahlende Kunde mit einer funktionierenden Version rechnen kann, die bleibt gerade so richtig auf der Strecke.
Die Umstellung auf die neue Paypal Schnittstelle ist mir gerade echt nicht wichtig und ich bin froh, dass ich bisher die Finger davon gelassen habe. Das aktuelle Top-Thema OSS und das Schweigen der Lämmer von Buhl regt mich da mehr auf - harmlos ausgedrückt. -
Ich kann da nur sagen... Katastrophe !!!
Ich habe umgestellt, Mein Büro sagt alles richtig... versucht man Daten ab zu rufen, stürzt das Programm ab.
Wenn die Schnittstelle rückwirkend bis 2018 abruft ist das aber auch kein Wunder, das wären bei uns tausende, wenn nicht hundertausende Datensätze.Fakt ist... aktuell können wir keine PayPal Umsätze abrufen.
Es muss doch möglich sein, das man bestimmt in welchem Zeitraum die Umsätze abgerufen werden...
Da muss Buhl mal ran, aber zapp zerrapp!!!
-
Mooooment,
Erst sind wir dran mit dem OSS.
Der Programmierer ist vollbesetzt. Warte bis er fertig mit den OSS Updates ist. 🤪
-
-
Danke, ich habe es befürchtet.
-
Super, warum schaue ich eigentlich immer nur hier rein, nachdem ich irgendwelche dämlichen Umstellungen vorgenommen habe?
-
Wenn’s nicht brennt, dann immer erst mal abwarten ob andere Jammern.