Kostenlos und unverbindlich 30 Tage lang ausprobieren. Ihre Daten behandeln wir natürlich streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.“
Nur für kurze Zeit: bis zu 30% Rabatt* auf WISO MeinBüro Web!
Anwendungsbereiche
WISO MeinBüro Web
WISO MeinBüro Desktop
Das passende Produkt finden
Für alle mit Steuerberater
So klappt es mit der digitalen Zusammenarbeit.
Für Entwickler
Entwickeln Sie eigene Anwendungen für WISO MeinBüro Web.
Wunschfunktion
Teilen Sie uns mit, welche Funktion Sie sich in WISO MeinBüro wünschen.
Blog
Wissenswertes rund um die Themen Selbstständigkeit und Büroalltag.
Einrichtung
Schulungen
Hilfe-Center
Telefonische Kaufberatung
Kaufberatung
02735 776 65001
Mo-Fr: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Technischer Support
Anfrage stellen
Anregungen & Fragen
meinbuero@buhl.de
Hier finden Sie Ihre Verträge, Kontaktdaten und Anfragen.
Hier finden Sie Ihre Verträge und Anfragen.
Sie führen ein Ladengeschäft? Sie brauchen eine Software, in der Sie schnell, einfach und sicher Ihre Verkäufe abbilden können? Werden Sie zum Champion am POS mit der MeinBüro Desktop Kasse. Ob kinderleichtes kassieren, automatisierte Buchhaltung oder intuitive Bedienung: Sie sparen mit der MeinBüro Desktop Kasse Zeit, Nerven und sind rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Seit Januar 2020 müssen elektronische Registrierkassen mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsmodul, das für die lückenlose und nicht veränderbare Aufzeichnung sämtlicher Kassenvorgänge sorgt. Als Hardwarelösung empfehlen wir die TSE als USB-Stick der Schweizer Swissbitt AG. Für die MeinBüro Kasse gibt es die Hardware von Swissbitt in zwei verschiedenen Paketen. Mehr erfahren >
Modern, die Touchscreen Kassenoberfläche hat ein übersichtliches Design und ermöglicht schnelles Arbeiten auf einen Blick.
Übersichtlich, denn Sie entscheiden, was Sie auf oberster Ebene sehen wollen und was nicht. Durch die großen Artikelbilder, entfällt das Suchen.
Intuitiv, Sie und Ihre Mitarbeiten können direkt mit dem Kassieren loslegen. Dank Wechselgeldanzeige und Z-Bericht mit Zählhilfe stimmt das Geld.
Zeitsparend, Ihre Buchhaltung erledigt sich automatisch im Hintergrund und mit Zugriff auf das Warenwirtschaftssystem, haben Sie Ihr Lager im Griff.
Mit dem MeinBüro Desktop Modul Kasse und dem dazugehörigen Hardware-Kassenpaket konnte das PWS-Team im Ladengeschäft durchstarten – inklusive Barcode Scanner am POS. Und das von 0 auf 100 – ganz ohne große Erfahrung im Endkundenvertrieb. Video ansehen!
Die meisten Verkäufe werden in Deutschland noch immer mit Bargeld bezahlt. Mit MeinBüro Desktop und dem Modul Kasse gelangen Sie mit nur drei Klicks von der Artikelauswahl bis zum Bezahlvorgang – die Verbuchung wird automatisch im Hintergrund abgewickelt.
Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, ist heute das normalste der Welt. Deshalb ist es eine Selbstverständlichkeit, dass in MeinBüro Desktop alle erdenklichen Zahlungsmöglichkeiten innerhalb weniger Sekunden angelegt sind. Beim eigentlichen Kassieren können Sie dann jederzeit wählen – genau wie Ihre Kunden!
Einlagen und Entnahmen buchen setzt Buchhaltungskenntnisse voraus? Weit gefehlt! Mit MeinBüro Desktop und dem Modul Kasse benötigen Sie dafür exakt drei Klicks, direkt in der Kassenoberfläche. Das Buchen übernimmt die Software automatisch, denn dafür haben Sie sich diese doch angeschafft, oder nicht?
Mit dem Modul Kasse machen Sie Ihr MeinBüro Desktop im Handumdrehen zur vollwertigen finanzamtssicheren Registrierkasse (täglicher Kassenabschluss vorausgesetzt). Mehr erfahren
Nach Ladenschluss länger bleiben, um noch den Kassenabschluss zu machen? Willkommen im einundzwanzigsten Jahrhundert. Zweimal klicken, Geldscheine und Münzen zählen, eintippen, fertig! Das hört sich gut an!
Manchmal hat ein und derselbe Artikel unterschiedliche Mehrwertsteuersätze. Damit Sie diesen nicht zweimal anlegen müssen, haben wir uns etwas Cleveres ausgedacht: Mit einem Klick direkt in der Kassenoberfläche ist der Mehrwertsteuersatz für einen Artikel geändert.
Jede Kassenoberfläche ist begrenzt. Man kann und sollte nicht versuchen, möglichst viele Artikel abzubilden, da man sonst schnell den Überblick verliert und die Kunden an der Kasse unnötig lange warten müssen. Deshalb gibt es im Modul Kasse von MeinBüro Desktop Artikelebenen. Gruppieren Sie passende Artikel und schaffen Sie so eine übersichtliche Oberfläche, die Zeit und Nerven spart.
Zu den Komponenten
Zum Onbarding-Service
Zur Funktionsübersicht
Kontakt
Zu dem Modul Kasse
Mehr erfahren
Das optionale MeinBüro Desktop Kassensystem besteht neben der MeinBüro Software Basis aus einem Computer (XPOS 15.6″), einem Bondrucker (TP100-Thermaldrucker), einem Handscanner (Honeywell Voyager) und einer Kassenschublade (Kassenlade S4141). Auf der Softwareseite ist WISO MeinBüro Plus inklusive dem Modul Kasse und dem Modul Sicherung+ integriert.
Lassen Sie Ihre Kunden bargeldlos zahlen:
Profitieren Sie von vorteilhaften Konditionen bei unserem Partner CCV. Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Kaufberatung.
Lassen Sie nichts anbrennen und investieren Sie jetzt in ein neues MeinBüro Desktop Kassensystem. Denn Sie bekommen eine staatliche Finanzspritze zum Erwerb Ihrer neuen Kasse. Was bedeutet dies im Detail? Für 3.990€ netto erwerben Sie ein komplettes FEC Kassensystem. Mit den ersten 3 Jahren der Laufzeit erhalten Sie folgende Leistungen inklusive: Next-Day-Hardwaretausch und komplette Software Basis mit WISO MeinBüro Desktop Plus sowie Modul Kasse und das Modul Sicherung+. Nach dem Kauf können Sie sich bis zu 40% des Kaufpreises Rückerstatten lassen. Jetzt Kontakt aufnehmen >
Mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten, die entsprechende Digitalisierungsvorhaben planen, zum Beispiel Investitionen in Soft-/Hardware und/oder in die Mitarbeiterqualifizierung.
40% – Bis 50 Mitarbeitende 35% – Bis 250 Mitarbeitende 30% – Bis 499 Mitarbeitende
Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie direkt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Gehe zu: „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands>
Die FEC XPOS ist das Herzstück Ihrer neuen Kassenhardware und im Kern schlägt Ihre MeinBüro Software. Dabei überzeugt die XPOS neben Ihrem ikonischen Design auch mit technischen Werten. Der leistungsstarke Panel-PC mit einem Intel Core i5 Prozessor wird durch ein hochauflösendes Full-HD-Display abgerundet.
Mit dem FEC TP100-Thermaldrucker erfüllen Sie nicht nur die Bonpflicht, sondern er lässt sich auch optimal mit Ihrer XPOS verbinden. So gelingen Einrichtung und Betrieb super einfach – von der Installation über das Aushändigen von Kassenbons bis zum Wechsel der Kassenrolle mit Thermopapier. Darüber hinaus ist dieser Bondrucker ein Raumwunder und benötigt wenig Standfläche.
Die abschließbare Kassenlade von FEC lässt sich ebenso einfach installieren und öffnet sich automatisch beim Kassiervorgang zur Bargeldausgabe. Das Wechselgeld lässt sich in vier Scheinfächern und 8 Münzmulden perfekt organisieren. Darüber hinaus ermöglicht ein Separierungsschlitz die Ablage von großen Scheinen. Die Schublade kann sowohl elektrisch sowie mit einem Schlüssel geöffnet/verschlossen werden.
Der Scanner kann 2D-, 1D- und PDF-Barcodes mühelos scannen und von jedem üblichen USB 2.0-Anschluss aufgeladen werden. Der mitgelieferte Standfuß bietet eine praktische Ablage für den Barcodescanner und Sie haben das Gerät immer einsatzbereitbereit zur Hand.
Mit dem Kartenlesegerät CCV Base Next können Ihre Kunden direkt an der Kasse alle gängigen Kartenzahlungen vornehmen und sogar mit Apple Pay sowie Google Pay bezahlen. Durch das platzsparende Design des Kartenlesegeräts, lässt es sich einfach in jeden Kassenplatz integrieren. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Kartenterminal per WLAN oder LAN mit Ihrem Router verbinden. Ein integrierter Bondrucker und ein übersichtliches Display sind hier selbstverständlich. Als MeinBüro Desktop Kunde profitieren Sie dabei von günstigen Konditionen bei unserem Partner CCV. Jetzt beraten lassen!
Das mobile Kartenlesegerät CCV Mobile A920 ist so einfach zu benutzen wie Ihr Smartphone und ermöglicht es Ihnen Ihre Kunden flexibel zu kassieren. Denn, ob am POS oder wo Ihre Kunden zahlen möchten, das Kartenlesegerät ist für den beweglichen Einsatz prädestiniert. Der Bondruck entsteht ebenso überall an Ort und Stelle. Besonders praktisch, das Kartenlesegerät ist für viele individuelle Geschäftsvorfälle geeignet und die Funktionen lassen sich durch Android Apps erweitern. Die Anbindung erfolgt über eine WLAN oder Bluetooth Verbindung. Als MeinBüro Desktop Kunde profitieren Sie dabei von günstigen Konditionen bei unserem Partner CCV. Jetzt beraten lassen!
Damit Sie alle beschriebenen Funktionen im vollen Umfang nutzen können, benötigen Sie die Software MeinBüro Desktop und folgendes Modul:
Hier im FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema MeinBüro Kasse. Weitere Fragen und Antworten zu anderen Themen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Mit der FEC Kassenhardware für Ihre MeinBüro POS-Kasse sind Sie perfekt für alle Bezahlvorgänge vor Ort gerüstet und können sprichwörtlich die Kasse klingeln lassen. Dabei werden Sie die einfache Bedienbarkeit und der große Funktionsumfang begeistern!
Anschluss Ihrer neuen Kassenhardware
Ihr neues Kassensystem besteht neben der MeinBüro Software Basis aus einem Computer (XPOS 15.6″), einem Bondrucker (TP100-Thermaldrucker), einem Handscanner (Honeywell Voyager) und einer Kassenschublade (Kassenlade S4141). Nach dem Auspacken geht es zu den nächsten Schritten der Inbetriebnahme.
An der Rückseite des Bondruckers schließen Sie die Stromversorgung, die Kassenschublade und die USB-Verbindung zum Kassencomputer an.
Sie haben ein Anliegen? Wir sind für Sie da! Wählen Sie Ihr Anliegen:
Fragen zur Software Sie haben Fragen zur Software? Der kostenfreie technische Support ist gerne für Sie da unter: Technischer Support 02735 90 96 20 Montag bis Freitag: 09:00-21:00 Uhr Samstag: 09:00-13:00 Uhr
Geführte Kasseneinrichtung Sie möchten die ersten Schritte zur Einrichtung Ihrer MeinBüro POS-Kasse mit uns gemeinsam gehen? Gerne führt Sie der Onboarding-Service durch die Inbetriebnahme Ihrer neuen FEC-Kassenhardware. Jetzt kostenpflichtigen Termin vereinbaren: Onboarding-Service 02735 776 65001 Montag-Freitag: 08:00-17:00 Uhr
MeinBüro ist GoBD-konform. Deshalb darf die Bargeldkasse nicht ins Minus laufen. Auch ein negativer Anfangsbestand des Kassenbuchs ist unzulässig.
Führt eine Kassenbuchung zu einem negativen Saldo, gibt das Programm einen Warnhinweis aus. Falls Sie die Buchung trotzdem ausführen, müssen Sie bei einer späteren Betriebsprüfung mit Beanstandungen rechnen.
Der Kassenbuch-Saldo kann zum Beispiel auch durch andere Vorgänge negativ werden:
In solchen Fällen erscheint folgender Hinweis:
Ist der Kassensaldo in Ausnahmefällen bereits negativ (z. B. durch Wiederherstellen einer älteren Mein-Büro-Datenbank), darf das Minus zumindest nicht höher werden. Einnahme-Buchungen sind dagegen zulässig, auch wenn der Kassensaldo anschließend immer noch negativ ist.
Weitere Folge der GoBD-Konformität: Kasseneinnahmen und -ausgaben sollen täglich festgehalten und festgeschrieben werden. Anschließend dürfen Bargeld-Zahlungen nicht mehr geändert oder gelöscht werden. Jede Änderung ist dann in Form einer Stornobuchung zu dokumentieren.
In MeinBüro lassen sich einzelne Kassenbuchungen noch bis zum Abschluss des Kassenbuchs ändern und löschen. Um Beanstandungen gelöschter oder nachträglich geänderter Kassenbuchungen anlässlich einer Betriebsprüfung zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Kassenbuch am Ende jedes Tages abzuschließen. Sie finden die Abschluss-Funktion im Arbeitsbereich „Finanzen“ – „Zahlungen Bank / Kasse“ unter „Weitere Funktionen F3“ – „Kassenabschluss„:
+
Anschließend öffnet sich folgender Dialog:
Sofern Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten, legt das Programm automatisch eine Kassenbuchung mit umgekehrtem Vorzeichen an:
Wenn Sie im Büro, im Laden oder in der Werkstatt gelegentlich Artikel und Leistungen direkt gegen Bares verkaufen, werden Sie das praktische Point-of-Sale-Tool zu schätzen wissen. Wenn Sie im Kassenbuch auf die Schaltfläche „Neu Barverkauf F8“ klicken, legt das Programm (mit Ihrer Zustimmung) im Hintergrund einmalig einen namenlosen „B A R V E R K A U F“-Kunden an und öffnet gleich einen „anonymen“ Rechnungsvordruck:
Nun brauchen Sie nur noch den oder die verkauften Artikel einzufügen und den Beleg zu drucken – und schon hält Ihr Kunde eine formvollendete Quittung in Hand. Und Ihre eigene Buchhaltung stimmt auch: Um die Verbuchung kümmert sich MeinBüro wie üblich im Hintergrund.
Falls Sie die Auswahl des „Standardkunden für Barverkauf“ nachträglich ändern möchten, erledigen Sie das über „Stammdaten„- „Meine Firma“ – „Sonstiges“ im Abschnitt „Vorgangsbearbeitung“:
Per Mausklick auf „Kunden wählen“ öffnen Sie von dort aus den Auswahldialog „Kunde suchen“. Dort können Sie dann jeden beliebigen Kunden-Datensatz zum Barverkauf-Kunden befördern.
Zusätzlich zu den Steuer-Kategorien bietet Ihnen MeinBüro beim Buchen von Zahlungen die Möglichkeit, Ihre Einnahmen und Ausgaben nach frei gewählten „Kosten- und Erlösarten“ sowie „Verwendungen“ einzuteilen: Auf diese Weise haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, den Erfolg bestimmter Produkte, Dienstleistungen oder einzelner Projekte zu analysieren. Nach welchen Kriterien Sie diese zweite Gliederungsebene einteilen, entscheiden Sie selbst. Die Voreinstellung nehmen Sie unter „Stammdaten“ – „Kleinstammdaten“ – „Kosten- und Erlösarten“ bzw. „Verwendungen“ vor.
Damit ein bestimmter Artikel vom Programm generell einer bestimmten Erlösart zugeordnet werden kann, können Sie in der Artikelverwaltung im Register „Sonstiges“ die passende Erlösart festlegen. Die Zuordnung zur Verwendungsart nehmen Sie am besten schon bei Rechnungsstellung in der „Eingabemaske“ vor. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel „MeinBüro von A bis Z“ unter den Stichworten „Kosten-/Erlösart“ und „Verwendung“.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Anforderungen im Detail und beraten Sie zum Einsatz des Kassenpakets. Kontaktieren Sie uns dazu unter
02735 776 65001 (Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr).
Oder kontaktieren Sie uns über das Formular.
AnredeFrauHerr
Bitte lasse dieses Feld leer.
Kundennummer (falls vorhanden)
Wann erreichen wir Sie am besten?
vormittagsnachmittags
Nutzen Sie bereits MeinBüro?
JaNein
Ich stimme zu, dass mich die Buhl Data Service GmbH zum Zwecke einer einmaligen Beratung zum Kassenpaket telefonisch oder per E-Mail kontaktieren darf.
Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.
Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.