Der deutsche Modellflug steht vor dem Aus!
Hintergrund: Verkehrsminister Dobrindt plant, die maximale Flughöhe erheblich einzuschränken. Dies hätte zur Konsequenz, dass die meisten Modelle zukünftig in Deutschland nicht mehr starten könnten.
Steuerbegünstigte Zwecke: Was sind sie und welche Auflagen bringen sie mit sich?
Wir alle profitieren gerne von Steuerbegünstigungen – klar! Aber was müssen Vereine tun, um als gemeinnützig anerkannt zu werden? Sie müssen bestimmte Zwecke verfolgen.
Direktversicherungsgeschädigte e.V.
„Pacta sunt servanda“ Verträge sind einzuhalten, so lautet das Motto des Vereins für Direktversicherungsgeschädigte. Erklärtes Ziel der Direktversicherungsgeschädigten ist es, sich gegen die Zwangsverbeitragung von privat finanzierten Kapitallebensversicherungen zu wehren.
Gemeinnützigkeit: Wissenswertes und Auflagen zur Steuerbegünstigung
Wird ein Verein als gemeinnützig anerkannt, kann das viele finanzielle Vorteile haben. Gleichzeitig muss der Verein verschiedene Auflagen erfüllen. Daher möchten wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit widmen.
Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden
„Ich hoffe, dieser internationale Tag wird jeden von uns dazu motivieren, überall die wahren Werte des Sports zu verbreiten: Fairness, Teamgeist und Respekt gegenüber dem Gegner“, sagte der damalige Weltranglisten-Erste im Tennis Novak Djokovic anlässlich der Feierlichkeiten zur Ernennung des Internationalen Tag des Sports 2013.
Deutscher Alpenverein, Sektion Kelheim
5. April 2016
Vereinsspiegel
„Wir möchten die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt erhalten und Kenntnisse über die Gebirge und die Kelheimer Umgebung weiter verbreiten“, sagt Herr Hainzlmeier, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Alpenvereins Sektion Kelheim. Herr Hainzlmeier zählt mittlerweile mehr als 2.000 Mitglieder zu seinem Verein. Gemeinsam gehen sie mit Leidenschaft alpinen Sportarten nach.
Welche Versicherungen brauchen Vereine?

Welche Versicherungen brauchen Vereine?
15. Februar 2016
Vereinsmanagement
Auch für Vereine sind Versicherungen ein wichtiges Thema und sollten nicht unterschätzt werden. Wir möchten Ihnen eine kleine Übersicht über die Möglichkeiten zur Versicherung von Vereinen und Verbänden geben.
Was gibt es bei der Sammlung von Spenden für Flüchtlinge zu beachten?
Die Welle von Flüchtlingen stellt unser Land vor eine große Herausforderung, die ohne die freiwillige Hilfe der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu bewältigen ist. Doch auch ohne Spenden wird es schwer, den vielen Aufgaben gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund hat man die Spendenmöglichkeiten rückwirkend vom 01.08.2015 an bis zum 31.12.2016 vereinfacht.
Mit einem Flohmarkt dem Verein zu einem kleinen Mehrumsatz verhelfen

Mit einem kleinen Flohmarkt zu einem Mehrumsatz.
Hast du auch schon einmal darüber gedacht, mit deinem Verein einen Flohmarkt zu organisieren, um die Vereinskasse zu füllen? Doch wie packt man das an? Hier folgt ist eine Checkliste, die euch dabei helfen soll, einen erfolgreichen Flohmarkt zu organisieren.
Tipp: So nutzen Sie die „Saure-Gurken-Zeit“ für das Vereinsmarketing
Wenn die Sommerferien im vollem Gange sind, dann geschieht üblicherweise nicht mehr allzu viel. Die Saure-Gurken-Zeit schlägt zu. Das ist die Zeit, in der Vereine die Chancen nutzen sollten, sich in der örtlichen Presse darzustellen. Denn es ist ein Fehler zu glauben, dass PR in dieser Phase nichts bringt.