Hallo,
durch die Einführung der SEPA-Überweisungen steht man als Normalbürger andauernd vor dem Problem, dass bei jeder Überweisung eine ellenlange Nummer eingetippt werden muss. Das ist lästig und führt zu Fehlern. Als Vereinfachung hat das European Payments Council eine Richtlinie erlassen, wie einheitliche QR-Codes für SEPA-Überweisungen erstellt werden können:
http://www.europeanpaymentscouncil.eu/content.cfm?page=news&news_id=433
Gerade aufgrund der Normierung kann man davon ausgehen, dass in Kürze immer mehr Rechnungen genau solche QR-Codes enthalten. Die Raiffeisenbanken sind bereits auf den Zug aufgesprungen - in der Android-App gibt es bereits einen QR-Code-Scanner, mit dem man die Überweisungsdaten einlesen kann.
Wenn Buhl mit WISO Mein Geld nicht ins Hintertreffen kommen möchte wäre m.E. dringend eine zeitnahe Implementierung der neuen Technik nötig. Denn wenn ich die Wahl habe zwischen App + QR-Code oder mühsamen abtippen, dann nehme ich vielleicht die schnelle Variante...
Grüße
Stefan Bauer