AktionNur bis zum 30.05. 30 % Rabatt* auf WISO MeinVerein Web sichern! Jetzt Rabatt sichern

Mitgliedsbeiträge
einfach verwalten

  • Individuelle Beitragsstrukturen für Deinen Verein festlegen
  • Anstehende und fällige Mitgliedsbeiträge immer im Blick behalten
  • Sicheres Banking durch BaFin- Zertifizierung
  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller Daten in unserer Anwendung
  • Hilfreiche Zusammenfassung des Abrechnungsprozesses
Individuelle Beitragsstrukturen passend für Deinen Verein mit WISO MeinVerein Web

Mitgliedsbeiträge
zuverlässig verwalten

Die Mitgliedsbeiträge bilden die wirtschaftliche Basis Eures Vereins. Auch wenn die meisten Beiträge heute bequem per Lastschrift eingezogen werden, so steckt im Beitragswesen immer einiges an Aufwand, Sorgfalt und eine große Verantwortung für den Vereinsvorstand. WISO MeinVerein Web hilft Euch, dieser Verantwortung gerecht zu werden und dabei gleichzeitig den Arbeitsaufwand zu minimieren. Dank unserer digitalen Lösung erfasst Ihr Mitgliedsbeiträge innerhalb der individuellen Beitragsstruktur, legt die Zahlungsart für jedes Mitglied fest und führt automatisiert Abbuchungen aus – ganz einfach und schnell online in WISO MeinVerein Web.

Mitgliedsbeiträge
immer im Griff

MeinVerein Web hilft Euch dabei, die Beitragsstruktur ganz individuell und nach Euren Vorstellungen anzulegen und die Beiträge den Mitgliedern entsprechend zuzuweisen. Mit WISO MeinVerein könnt Ihr zudem die Zahlungsart für jedes Mitglied bestimmen und habt die fälligen und anstehenden Beträge immer im Blick. Durch die Eingabe der PIN & TAN genießt Ihr die volle Sicherheit und habt die Vereinsbeiträge immer im Griff. Beschleunigt den Abrechnungsprozess und versendet automatisiert Beitragsrechnungen. Unsere intuitive Vereinssoftware hilft Euch dabei, Eure Mitgliedsbeiträge DSGVO-konform zu verwalten und sicher abzurechnen. Jetzt WISO MeinVerein Web 14 Tage kostenlos testen und selbst überzeugen!

Beitragsstruktur individuell anlegen mit WISO MeinVerein

Individuelle Beitragsstruktur anlegen

Jeder Verein ist ein Unikat. Entsprechend individuell sind auch die Mitgliedsbeiträge auf die Bedürfnisse eines jeden Vereins abgestimmt. Mit WISO MeinVerein Web könnt Ihr die Struktur der Mitgliedsbeiträge passgenau und ganz nach Euren individuellen Wünschen abbilden. Wählt zwischen Standardbeiträgen, Beiträgen nach Alter oder Mitgliedsdauer, Zusatzleistungen und Spenden den gewünschten Beitragstyp aus und rechnet diesen automatisch monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich oder einmalig ab. WISO MeinVerein Web bietet Euch die volle Flexibilität bei der Beitragsgestaltung. Legt jetzt die Beitragsstruktur Eures Vereins an und überzeugt Euch selbst!


Mitgliedsbeiträge mit einem Klick zuweisen

Nachdem Ihr die individuelle Beitragsstruktur Eures Vereins in WISO MeinVerein Web angelegt hast, könnt Ihr die verschiedenen Mitgliedsbeiträge ganz einfach und schnell den Mitgliedern zuweisen. Über das Profil eines Mitglieds könnt Ihr diesem einen oder mehrere Beiträge aus der angelegten Beitragsstruktur zuordnen. Wenn Ihr einen Beitrag mehreren Mitgliedern gleichzeitig zuordnen möchtet, funktioniert dies ganz einfach per Massenänderung. Nach der Zuordnung werden die anstehenden und fälligen Mitgliedsbeiträge in der Übersicht unter dem Menüpunkt „Finanzen“ angezeigt.

Mit MeinVerein die Mitgliedsbeitäge ganz einfach zuweisen

Zahlungsart je Mitglied festlegen mit WISO MeinVerein

Zahlungsart individuell festlegen

Im Profil eines jeden Mitglieds könnt Ihr festlegen, wie ein Mitglied seine Beiträge bezahlt. Zur Auswahl stehen hier aktuell der Beitragseinzug per Lastschrift, die Zahlung per Rechnung oder die Zahlung über ein anderes Vereinsmitglied. Bei der Zahlung auf Rechnung werdet Ihr später den Mitgliedern auch die Möglichkeit geben können, ihren Beitrag per PayPal zu begleichen. Möchtet Ihr die Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen, könnt Ihr direkt im Profil des jeweiligen Mitglieds das dazugehörige SEPA-Mandat hinterlegen.


Anstehende & fällige Beiträge im Blick

Unter dem Menüpunkt Finanzen findet Ihr eine Übersicht zu allen anstehenden und fälligen Mitgliedsbeiträgen. Neben dem aktuellen Status könnt Ihr unter anderem das Fälligkeitsdatum, den Namen des Mitglieds, den Zeitraum, den Beitragstyp, die Zahlungsart sowie den Betrag einsehen. Dank übersichtlicher Icons seht Ihr auf einen Blick, welche Beiträge fällig, anstehend oder fehlgeschlagen sind. Zudem habt Ihr die Möglichkeit Euch die Übersicht so zu filtern, wie Ihr sie gerade braucht. Aus der Übersicht heraus könnt Ihr ganz bequem die fälligen Mitgliedsbeiträge auswählen und die Beitragseinzüge anstoßen. Die dazugehörigen Rechnungen werden automatisch generiert und an die Mitglieder verschickt.

Anstehende und fällige Beiträge immer im Blick

Abschließende Übersicht nach dem Abrechnungsprozess in MeinVerein Web

Zusammenfassung Eurer Abrechnung

Nachdem Ihr den Abrechnungsprozess der Mitgliedsbeiträge angestoßen habt und dieser fertig durchgelaufen ist, erhaltet Ihr in WISO MeinVerein Web eine abschließende Zusammenfassung der Beitragseinzüge. Die Übersicht zeigt Euch, ob alle Abrechnungen sauber bearbeitet wurden und alle Mitgliedsbeiträge wie gewünscht eingezogen werden konnten. Schlägt beispielsweise eine Lastschrift fehl, bekommt Ihr umgehend eine Info und könnt entsprechende Maßnahmen einleiten. Zudem beinhaltet die Zusammenfassung eine eigene Übersicht für jede Zahlungsart, sodass Ihr genau sehen könnt, welcher Betrag insgesamt über welche Zahlungsart abgerechnet wurde.


Versenden von
Beitragsrechnungen

Schluss mit aufwendiger Rechnungsstellung! Mit MeinVerein Web versendet Ihr Beitragsrechnungen automatisiert. Den Benachrichtigungstext könnt Ihr ganz einfach mit vorgefertigten Variablen konfigurieren. Die Textbausteine findet Ihr in Euren Einstellungen unter „Textbausteine“. Wählt hier zwischen unterschiedlichen Variablen wie Vorname, Nachname, IBAN oder BIC und erstellt Beitragsrechnungen, Rechnungserinnerungen, Zahlungsaufforderungen & Co. mit nur wenigen Klicks. Einmal angelegt, greift WISO MeinVerein Web bei jedem Abrechnungsprozess auf diese Vorlagen zurück. Mitgliedern, die ihren Mitgliedsbeitrag per Rechnung zahlen, schickt WISO MeinVerein Web eine Zahlungsaufforderung per E-Mail oder Chatnachricht. Mitglieder, deren Beitrag per Lastschrift eingezogen wird, erhalten eine gesetzeskonforme Lastschrift-Vorankündigung.

Abschließende Übersicht nach dem Abrechnungsprozess in MeinVerein Web

Sicheres Banking
& Datensicherheit

Um die Mitgliedsbeiträge abzurechnen, arbeitet Ihr in WISO MeinVerein Web mit dem lizensierten buhl:Banking. Das Banking wurde als sicherer Kontoinformations- (KID) und Zahlungsauslösedienst (ZAD) von der BaFin zertifiziert und erfüllt somit höchste Standards. Um Euren Abrechnungsprozess zusätzlich abzusichern, arbeiten wir bei WISO MeinVerein Web mit PIN- und TAN-Verfahren. Je nach Bankinstitut könnt Ihr dabei zwischen verschiedenen Verfahren wählen. Gängige TAN-Verfahren sind beispielsweise smsTAN, mobile/pushTAN und photoTAN. Welche weiteren TAN-Verfahren für Euren Verein möglich sind, erfragt Ihr am besten bei Eurem zuständigen Bankinstitut.

Sicherheit im Abrechnungsprozess durch PIN- und TAN-Verfahren

Mitgliedsbeiträge DSGVO konform verwalten mit WISO MeinVerein Web

Mitgliedsbeiträge
DSGVO-konform verwalten

Da Ihr Eure Mitgliedsbeiträge mit WISO MeinVerein Web verwaltet und abrechnet, müsst Ihr Euch keine Sorgen hinsichtlich des Datenschutzes machen, denn WISO MeinVerein Web ist für die datenschutzkonforme Nutzung nach DSGVO ausgelegt. Gesichert werden alle Daten dabei auf den mehrfach geschützten Servern am Hauptsitz der Buhl Data Service GmbH in Deutschland. Falls Ihr Euren Account einmal löschen solltet, werden die Vereinsdaten selbstverständlich vollständig gelöscht.


Spenden ordentlich & digital verwalten

Viele Vereine sind auf Spenden angewiesen. Doch nicht nur Mitgliedsbeiträge müssen ordentlich verwaltet werden – auch die Dokumentation aller Spenden ist sehr wichtig. Damit Ihr erhaltene Spenden für Euren Verein digital verwalten, zuweisen und belegen könnt, habt Ihr mit WISO MeinVerein Web die Möglichkeit, Spenden im Menüpunkt „Beiträge & Spenden“ zu kategorisieren. Legt Euch einen oder mehrere Spendentypen Eurer Wahl an und gebt zusätzliche Informationen zum Zeitraum, Abrechnungszeitraum, Betrag und zur Steuerkategorie an. Einen Verwendungszweck bzw. eine Rechnungsposition könnt Ihr mit Variablen befüllen. Gebt zum Beispiel die Variable „Bezeichnung“, „Vereins- oder Mitgliedsname“ an und die Zuwendungsbescheinigung wird automatisch um diese Informationen ergänzt. Die angelegten Spendentypen könnt Ihr dann in den Mitglieds- und Kontaktprofilen ganz einfach zuweisen.

Spenden digital verwalten mit WISO MeinVerein Web

WISO MeinBüro Video Playbuttun

Wir haben den Beitragseinzug auf Video festgehalten

Schaut mal vorbei – regelmäßig halten wir die wichtigsten Funktionen in kleinen Videotutorials fest.


Keine Zeit für eine lange Pause.

Und dies ist nur ein kleiner Auszug, wie WISO MeinVerein Web Euren Vereinsalltag erleichtern kann. Wir entwickeln unsere Software ständig weiter und veröffentlichen regelmäßig Updates mit neuen und verbesserten Features. Alle Infos dazu stellen wir Euch in unserem Changelog zum Nachlesen bereit. Euch fehlen Funktionen im Bereich der Mitgliedsbeiträge und Spenden? Ihr habt sonstige Anliegen oder Anmerkungen, die Ihr gerne mit uns teilen möchtet? Dann schreibt und doch gerne eine Mail und erzählt uns mehr zu Euren Wünschen.


Unsere Antworten auf Eure Fragen

Wie kann ich eine Spendenbescheinigung erstellen?

Dazu solltest du mehrere Schritte beachten: Man hinterlegt bestenfalls bereits im (Haupt-)Verwalterprofil eine digitale Unterschrift. Auf jeder Spendenbescheinigung, die ausgestellt wird, wird dann die Unterschrift des jeweiligen (Haupt-)Verwalters hinterlegt. Sobald ein Spendeneingang verzeichnet wurde, erstellt man einen Beleg dazu bzw. verknüpft den bereits bestehenden Beleg mit dem Zahlungseingang. Bitte unbedingt darauf achten, dass im Belegfenster „Spende“ ausgewählt wird! Sobald der Beleg erstellt/zugeordnet wurde, ruft man den Beleg auf und klickt auf das Drei-Punkte-Menü rechts in der Zeile. Dort wählt man nun „Zuwendungsbesch. versenden“ oder „Zuwendungsbesch. herunterladen“ (PDF-Datei) aus. -> Es können nur Spendenbescheinigungen erstellt werden, wenn der Belegtyp auch als Spende deklariert ist. Für Beiträge können KEINE Spendenbescheinigungen erstellt werden. Bitte beachten: Es sind nur Einzelspendenbescheinigungen für Geldzuwendungen möglich.

Welche Belegarten gibt es?

Es wird zwischen Einnahmen (z. B. Sponsorengelder), Ausgaben (z. B. für Getränke), Spenden und Rechnungen (z. B. für Trikots) unterschieden.
Belege für Beitragsrechnungen werden automatisch mit der eigentlichen Beitragsabrechnung erstellt.

Wie erstelle ich einen Beitrag?

Dazu wählt man den Menüpunkt „Einstellungen“ und klickt dann auf „Beiträge & Spenden“. Hier können beliebig viele Beiträge hinterlegt werden. Bitte zunächst eine Bezeichnung eingeben und dann NUR die Taste ENTER drücken (NICHT Speichern!).
Im Anschluss bitte auf den kleinen Pfeil (rechts) klicken, um nun alle weiteren Felder ausfüllen zu können. Hier bestehen verschiedene Möglichkeiten im Bereich Beitragsart, Abrechnungszeitraum, Abrechnungsintervall, Beträge, Steuerkategorie etc.
Wichtiger Hinweis: Wenn ein Beitrag nach Alter oder Mitgliedsdauer angelegt werden soll, bitte unbedingt einen Grundbeitrag eingeben.

FAQ-Beiträge-Beitrag-nach-Alter

Ein Mitglied ist beitragsfrei, muss ich dennoch einen Beitrag hinterlegen?

Nein! Bitte in einem solchen Fall keinen Beitrag hinterlegen.
Daher ist es auch nicht notwendig in den Einstellungen unter „Beiträge & Spenden“ einen Beitrag über 0,00€ anzulegen.


MeinVerein jetzt 14 Tage testen

Kostenlos & unverbindlich!

  • alle Funktionen
  • unbegrenzte Mitgliederanzahl
  • keine automatische Verlängerung
  • keine Zahlungsdaten notwendig

Sicheres Arbeiten mit WISO MeinVerein

DSGVO Siegel

DSGVO konform

MeinVerein Web ist für die da­ten­schutz­kon­for­me Nutzung nach DSGVO ausgelegt. Ihr schließt mit der Re­­gis­trier­ung einen Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag (AVV) ab. Bei Account­lö­schung werden Eure Vereinsdaten vollständig gelöscht. In der An­wen­dung sorgen ein Login sowie die Bestimmung von Zugriffsrechten für Datenschutz.

Software Hosted in Germany Logo

Software hosted in Germany

Eure Daten werden auf den mehrfach ge­schütz­ten Servern am Hauptsitz der Buhl Data Service GmbH in Deutsch­land gesichert. Das VdS-Zertifikat bestätigt, dass sich das Unter­neh­men orga­nisatorisch, technisch und prä­ven­tiv auf An­griffs­sze­na­rien vor­be­rei­tet hat und über passende Prozesse und Schutz­maß­nah­men verfügt.

buhl: Banking Logo

Lizenziertes Banking

Ihr arbeitet in MeinVerein Web mit dem li­zen­zier­ten buhl:Bank­ing. Dieses wurde als sicherer Kon­to­in­for­ma­ti­ons­- (KID) und Zah­lungs­aus­lö­se­dienst (ZAD) von der BaFin zertifiziert. Damit erfüllt das in­te­grier­te Banking die offizielle Zu­las­sung für PSD2-konforme Bankingdienste und höchste Standards.

Software as a Service Logo

Software as a Service (SaaS)

MeinVerein Web ist eine Anwendung, die über jeden Webbrowser oder mobil über die MeinVerein App aufrufbar ist. Dabei setzen wir auf mo­dern­ste Ver­schlüs­se­lungs­tech­nik (AES256) und legen höch­sten Wert auf Schutz vor Cyber­at­ta­cken und Ha­cker­an­grif­fen. Eure Daten sind damit vor dem Zugriff Dritter abgesichert.


Präsentiere Deinen Verein & vernetze Dich

Erreiche Deine Zielgruppe spielend leicht!

  • Neue Mitglieder gewinnen
  • Sponsoren & Unterstützung finden
  • Sichtbarkeit erhöhen

Du benötigst eine Kaufberatung?

02735 90 96 700

Mo-Fr: 8-17 Uhr

Du hast technische Fragen zum Produkt?

02735 90 96 715 MeinVerein Web
02735 90 96 716 MeinVerein Desktop

Mo-Fr von 9-21 Uhr & Sa von 9-13 Uhr