Ja funktionieren tut`s... nur muss ich jede Umsatzabfrage mit der App bestätigen. Also nichts mehr mit Kontoticker für die DKB?
DKB: Nachteile nach Umstellung auf DKBApp
- joma
- Unerledigt
-
-
Ja funktionieren tut`s... nur muss ich jede Umsatzabfrage mit der App bestätigen.
Ja, das ist halt so und kann von Buhl nicht beeinflusst werden, um das mal gleich klarzustellen. Das ist bei der DKB bei der Anmeldung im Internetbanking nicht anders. Die wollen das halt so.
Also nichts mehr mit Kontoticker für die DKB?
Ja, das ist hier die Konsequenz.
-
Ja, das ist halt so und kann von Buhl nicht beeinflusst werden
Das dachte ich mir schon.
ZitatDas ist bei der DKB bei der Anmeldung im Internetbanking nicht anders.
Über das WEB-Portal finde ich das auch gut, aber Fints ist ja dann doch ein anderer Weg.
ING bzw. Sparkasse kommen da mit einer Legitimation pro viertel Jahr aus!
Naja, vielleicht erbarmt sich die DKB ja noch. Die Umstellung ist ja noch nicht so alt.
-
Über das WEB-Portal finde ich das auch gut, aber Fints ist ja dann doch ein anderer Weg.
ING bzw. Sparkasse kommen da mit einer Legitimation pro viertel Jahr aus!
Sehe ich so.
Naja, vielleicht erbarmt sich die DKB ja noch. Die Umstellung ist ja noch nicht so alt.
Auf jeden Fall sollte da jeder MG/DKB-User bei der DKB vorstellig werden und sie damit nerven. Von alleine wird da sicher nichts passieren.
-
Naja, vielleicht erbarmt sich die DKB ja noch. Die Umstellung ist ja noch nicht so alt.
Von alleine sicher nicht, für die ist Finanzsoftware nur lästiges Beiwerk
Auf jeden Fall sollte da jeder MG/DKB-User bei der DKB vorstellig werden und sie damit nerven. Von alleine wird da sicher nichts passieren.
Gute Idee, dann werde ich gleich mal etwas dazu an die Damen und Herren schreiben.
Hoffentlich tun es viele andere User auch.
-
Billy
Hat den Titel des Themas von „DKB: Nach Umstellung auf DKBApp häufige Bestätigung notwendig“ zu „DKB: Nachteile nach Umstellung auf DKBApp“ geändert. -
Ich habe mal den Threadtitel noch etwas allgemeiner formuliert, denn mir ist noch ein weiterer Nachteil nach der Umstellung aufgefallen: bei den VISA Debitkarten Umsätzen wird jetzt nach der Umstellung nur noch "VISA Debitkartenumsatz" bei allen Buchungen geliefert.
-
Das mit dem Verwendungszweck "VISA Debitkartenumsatz" ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Interessanterweise sieht der Verwendungszweck bei vorgemerkten Buchungen noch ähnlich aus wie bei endgültigen VISA Debitkarten-Buchungen vor der Umstellung.
-
Hallo, bei mir funktioniert seit der Umstellung folgendes nicht.
Die 3 Konten meiner Immobilienfinanzierung werden mir über HBCI gar nicht mehr angeboten und sind jetzt demzufolge offline.
Auch in einer leeren Datenbank nach Neuanlage des Zugangs leider nicht. Das neueste PreRelease 5.2.1.293 ist installiert.
Dann habe ich eben bemerkt, dass bei allen Daueraufträgen ein falsches Datum abgerufen wird. Habe versuchsweise mal ein Datum im Web-Banking geändert, danach ruft er ein anderes falsches Datum ab.
Tickets sind jeweils bei Buhl und der DKB erstellt. Werde über eine Lösung berichten.
-
Dann habe ich eben bemerkt, dass bei allen Daueraufträgen ein falsches Datum abgerufen wird. Habe versuchsweise mal ein Datum im Web-Banking geändert, danach ruft er ein anderes falsches Datum ab.
Stimmt, da wird Unfug geliefert.
Tickets sind jeweils bei Buhl und der DKB erstellt. Werde über eine Lösung berichten.
Wobei das höchstwahrscheinlich auf Seiten der DKB zu lösen ist.
-
Nachdem ich das alles hier gelesen habe, bin ich noch auf meinem "alten" TAN2go Zugang geblieben.
Dort funktioniert zumindest die Umsatzabfrage noch wie bisher - wie lange noch, wird sich zeigen. Da ich eigentlich nur Abbuchungen habe und nur selten manuell etwas überweise, ist das für mich momentan die beste Lösung.
-
Da scheint noch mehr im Argen zu liegen. Bei mir hat die Umstellung selbst geklappt, aber bei Überweisungen kommt die Meldung "Geschäftsvorfall wird bei DKB-Giro" nicht unterstützt. Problem ist der Hotline bekannt und wird momentan von der Entwicklung bearbeitet.
-
-
-
DKB: Umstellung im Onlinebanking mit neuer FinTS Adresse, Abschaltung TAN2Go, Nutzung der DKP-APP
Wer auch immer diese FAQ erstellt hat, kann daran definitiv noch etwas verbessern. Ich habe mich da jetzt durchgefummelt, und aus meiner Sicht sollte das vernünftiger und Schritt-für-Schritt beschrieben werden. Teilweise ist es schwer nachzuvollziehen, wo konkret geklickt werden muss. Dann dieses "Optional" ohne Einzug – wo hört das auf?
Ich habe meine DKB-Konten jetzt wieder zum Laufen gebracht, habe aber auch gemerkt, dass man wirklich schnell sein muss, da MeinGeld ansonsten einen Fehler wirft. Mit anderen Worten: Wenn der Kontakt neu eingerichtet wird und man Benutzer und Kennwort eingegeben hat, muss die DKB-App schon offen sein, und man muss SOFORT nach einem Klick auf "Weiter" in MeinGeld die Anfrage in der App bestätigen. Andernfalls sagt MeinGeld, man hätte die Anfrage abgelehnt. Ich finde, WISO MeinGeld könnte hier mehr Zeit einräumen.
-
Wer auch immer diese FAQ erstellt hat, kann daran definitiv noch etwas verbessern.
Kann man immer. Aber wenn Du etwas Konkretes hast, dann schreibe es dem Support.
Andernfalls sagt MeinGeld, man hätte die Anfrage abgelehnt. Ich finde, WISO MeinGeld könnte hier mehr Zeit einräumen.
Mein Geld gibt hier nur die Antwort der Bank aus.
-
Mein Geld gibt hier nur die Antwort der Bank aus.
Naja, aber in der App auf dem Telefon steht ja noch die Bestätigung aus, während WISO MeinGeld diese schon als abgelehnt anzeigt. Wenn man super schnell ist, klappt es, aber wenn man das Telefon erst zur Hand nimmt, nachdem man auf "Weiter" geklickt hat, wird es im Programm schon als abgelehnt angezeigt. Wirklich user-friendly ist diese ganze Umstellung softwareseitig nicht – allein, wenn man sich die FAQ dazu anschaut. Schön wäre wenn in der Software einen Workflow dazu gäbe
-
Naja, aber in der App auf dem Telefon steht ja noch die Bestätigung aus, während WISO MeinGeld diese schon als abgelehnt anzeigt. Wenn man super schnell ist, klappt es, aber wenn man das Telefon erst zur Hand nimmt, nachdem man auf "Weiter" geklickt hat, wird es im Programm schon als abgelehnt angezeigt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt mal alles ganz langsam gemacht und mit noch etwas zwischendurch zum Trinken geholt. Mein Geld hat brav auf die Bestätigung gewartet.
Wirklich user-friendly ist diese ganze Umstellung softwareseitig nicht – allein, wenn man sich die FAQ dazu anschaut. Schön wäre wenn in der Software einen Workflow dazu gäbe
Das ist einmalige Geschichte.
-
Hallo,
ich kann die Kreditkarten VISA Umsätze nicht abholen
App will zweimal eine Freigabe haben, bleibt dann hängen
Meldung:
"Verarbeitung nicht möglich, Transkation nicht erlaubt. Synchronisieren Sie den Banking Kontakt neu"
bekanntes Problem?
Clark
P.S. die ganzen Umstellung der Zugänge etc bei DKB seit einiger Zeit gehen mir echt auf den Zeiger
-
Ja funktionieren tut`s... nur muss ich jede Umsatzabfrage mit der App bestätigen. Also nichts mehr mit Kontoticker für die DKB?
Guten Morgen,
seit gestern Abend wird bei mir nicht mehr bei jeder Umsatzabfrage eine Bestätigung per App verlangt, weder für das GIRO- noch für das Tagesgeldkonto.
Ist das bei Euch auch so und weiß jemand, wer jetzt was geändert hat? -
Ja funktionieren tut`s... nur muss ich jede Umsatzabfrage mit der App bestätigen. Also nichts mehr mit Kontoticker für die DKB?
Guten Morgen,
seit gestern Abend wird bei mir nicht mehr bei jeder Umsatzabfrage eine Bestätigung per App verlangt, weder für das GIRO- noch für das Tagesgeldkonto.
Ist das bei Euch auch so und weiß jemand, wer jetzt was geändert hat?Kann ich bestätigen. Auch Überweisungen müssen nur noch ein mal bestätigt werden. Dachte erst, dass die Überweisung nicht geklappt hat, aber alles ging durch.
Außerdem kann man auch Daueraufträge anlegen, ändern und löschen über Mein Geld. Da wurde scheinbar nochmal optimiert, was mich sehr freut.