
Gepostet am 26.10.2020;
Voraussetzung zur Verwendung der Speicherfunktionen im Web ist selbstverständlich ein Zugang zu einem buhl:Konto.
- Zum Austausch der mit dem WISO Steuer-Mac erstellten Steuer-Daten mit der Web-Anwendung oder der App starten Sie die Software auf Ihrem Mac und öffnen Sie eine beliebige Steuer-Datei. In der Menüleiste unterhalb der Symbolleiste der Software erkennen Sie den Eintrag "Steuer-Web". In aktuellen Programmversionen finden Sie die Funktionen in der Menüleiste Ihres Macs unter "Ablage > Steuer-Web". Hier stehen Ihnen alle erforderlichen Funktionen zum Austausch der Daten zur Verfügung.
- Nutzen Sie die Schaltfläche "Datei vom lokalen Rechner in Steuer-Web verschieben", um eine Steuer-Datei in den Online-Speicher hochzuladen.
- Zum Herunterladen einer im Web gespeicherten Steuer-Datei verwenden Sie bitte die Schaltfläche "Datei aus Steuer-Web auf lokalen Rechner verschieben".
- Die im Web gespeicherten Daten können in der WISO Steuer-App für Ihr Tablet und in Steuer-Web aufgerufen und bearbeitet werden. Ein zeitgleicher Zugriff ist hierbei nicht möglich, um die Konsistenz der Daten zu gewährleisten.
Wichtig:
Sobald Sie Ihre Projektdatei ins Web verschoben haben, ist diese nicht mehr auf Ihrem lokalen System gespeichert, bis Sie die Steuer-Datei wieder auf Ihren Mac transferiert haben.
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden:
WISO steuer:Mac 2020
, WISO steuer:Mac 2018
, WISO steuer:App 2015 / WISO steuer:Web 2015
, WISO steuer:Mac 2016
, WISO steuer:Mac 2019
, WISO steuer:App 2014 / WISO steuer:Web 2014
, WISO steuer:App 2020 / WISO steuer:Web 2020
, WISO Steuer-Mac 2021
, WISO steuer:Mac 2017
, WISO steuer:Web 2017 / WISO steuer:App 2017
, WISO Steuer-Web / WISO Steuer-App für das Steuerjahr 2020
, WISO steuer:Web 2019 / WISO steuer:App 2019
, WISO steuer:Web 2018 / WISO steuer:App 2018
, WISO steuer:Web 2016 / WISO steuer:App 2016
, WISO steuer:Mac 2015
, WISO steuer:Mac 2014