
Gepostet am 30.10.2020;
Zur Erstellung eines Screenshots stehen Ihnen zwei grundsätzliche Funktionen zur Verfügung.
Einen Screenshot mit dem Programm erstellen:
- Starten Sie das Programm und rufen Sie die darzustellende Ansicht auf. Klicken Sie nun auf das Menü "Hilfe > Support / Vertrag > Bildschirmfoto > Bildschirmfoto vom Programm". Nun öffnet sich automatisch ein Programmteil des Programms, in welchem der Screenshot angezeigt wird. Über die Schaltfläche "Speichern" speichern Sie das Bildschirmfoto in einer Datei ab.
Einen Screenshot ohne das Programm erstellen:
- Betätigen Sie hierfür die Taste "Druck" beziehungsweise "Print" auf Ihrer Tastatur, um die komplette Bildschirmansicht in die Zwischenablage von Windows zu kopieren. Das so gespeicherte Abbild der Bildschirmansicht fügen Sie anschließend in eine beliebige Windows-Anwendung (zum Beispiel Microsoft Word oder ein Bildbearbeitungs-Programm) ein und speichern diese Datei ab.
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden:
t@x 2014
, tax 2020
, Steuersparer 2017
, tax 2016
, NWB Steuer 2016
, tax 2017
, tax 2019
, Steuersparer 2016
, t@x 2013
, t@x 2012
, tax 2018
, tax 2021
, Steuersparer 2021
, tax 2015
, NWB Steuer 2020 / NWB Steuer-Office 2020