Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
Daten synchronisieren zwischen Webanwendung und lokaler Version

Gepostet am 29.07.2025;

Ähnlich wie in der Webanwendung WISO Vermieter Web, haben Sie auch im lokal installierten Programm WISO Vermieter die Möglichkeit, Ihre Daten online über Ihr buhl:Konto zu sichern. Melden Sie sich dazu einfach unter "Jetzt anmelden" in der lokal installierten Version mit Ihren buhl:Konto Daten an. Klicken Sie zur Onlinesicherung Ihrer Daten nun auf "Datei -> Datensicherung -> Datensicherung erstellen". Hier ist standardmäßig die Onlinesicherung vorausgewählt. Nach der Wahl eines freien Slots klicken Sie auf "Sichern", um die Daten über Ihr buhl:Konto abzulegen. 

Bitte beachten Sie, dass eine zeitgleiche Anmeldung in der lokalen Version und in der Webversion technisch nicht vorgesehen ist. Melden Sie sich bitte daher zunächst über "abmelden" in Ihrer lokalen Version ab. Klicken Sie anschließend auf die Option "Lokale Daten hochladen und als gemeinsame Datenbank nutzen". Es findet nun eine erneute Sicherung statt. Melden Sich sich nun in der Webanwendung, um mit Ihren online gesicherten Daten weiter zu arbeiten. 

Wichtig: Sofern in beiden Anwendungen zeitgleich versucht wurde, zu arbeiten, kann dies einen Datenverlust nach sich ziehen. Wir empfehlen daher bei der Arbeit mit der lokal installierten Anwendung, von Zeit zu Zeit eine Offlinesicherung durchzuführen. Dies geschieht ebenso über die Option "Datei -> Datensicherung -> Datensicherung erstellen". Klicken Sie für eine lokale Sicherung zunächst auf die Schaltfläche "Lokal" und wählen nun einen beliebigen Speicherort aus. Darüber hinaus existiert unter dem Speicherpfad "Dokumente -> WISO Immobilien -> Database -> AutoBackup" ein Speicherort für automatisch abgelegte Sicherungsdateien. Anhand dieser lässt sich in dringenden Fällen ebenso eine Rücksicherung durchführen.


Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden: WISO Vermieter