Der Versuch, die PayPal Umsätze in WisoMG zu übernehmen, scheitert kläglich mit der Meldung "Seite konnte nicht gefunden werden, Umsatztabelle nicht gefunden". Die Tabelle gibt es, davon habe ich mich überzeugt. Hat sich bei PayPal in der letzten Zeit etwas geändert? Bin dankbar für jeden Hinweis. MfG *bl*
PayPal - Umsatztabelle nicht gefunden
- bhliedtke
- Erledigt
-
-
Dass die Abfrage scheitert liegt an den Einstellungen deines Internet Explorers.
Navigiere im IE unter Extras --> Internetoptionen zur Registerkarte Sicherheit und füge der Webinhaltszone Vertrauenswürdige Sites den Eintrag paypal.com (ohne https://) hinzu. Das Häckchen vor "Für Sites dieser Zone ist eine Serverprüfung (https:) erforderlich" machst du raus.
Gruß
Jürgen -
Dank Dir für die rasche Antwort. Hat das Problem leider nicht gelöst. Offensichtlich haben seit einigen Tagen auch andere Anwender das gleiche Problem. Siehe die jüngsten Beiträge in Internetbanking -> Punktekonten.
Frohe Ostern wünscht *bl* -
Die Beiträge habe ich gelesen und mich gewundert, da hier der Zugriff mit MG funktioniert.
Was passiert denn wenn du dich mit dem Internet Explorer auf der Seite von PayPal anmeldest? Kommt da vielleicht ein Hinweis, man solle Cookies von Erstanbietern zulassen? Ansonsten probiere mal diesen Tipp aus.
Viele Grüße und auch dir ein schönes Osterfest.
Jürgen -
Zunächst zu Deiner Frage: wenn ich PayPal über IE7 besuche, kann ich nichts Auffälliges feststellen. Keine Hinweise, kein Gemecker, keine Aufforderungen dieses zu tun und jenes zu lassen.
Jetzt zu Deinem Tip. Hab' ich ausprobiert. Hat auch funktioniert, nachdem ich in der Registry unter dem Schlüssel ... screenparser die DWORDs SaveEnabled und ShowBrowser neu eingefügt und alle Werte auf die Werte Deines Tipps gesetzt hatte: Wenn ich das PayPal-Konto in MG aktualisieren will, sehe ich, wie das Password eingegeben wird und PayPal zur Seite "Kontoübersicht" wechselt. Dann passiert eine Weile nichts, dann kommen ein, zwei Seiten so schnell, dass ich nicht genau sehen kann, was passiert. Anscheinend geht's letztlich zurück zur homepage. Und dann kommt die Fehlermeldung wie gehabt.
Eingedenk Deines Vorschlags paypal.com im IE zur Liste sicherer Sites hinzuzufügen, habe ich das auch mit dem site history.paypal.com getan. Und das bewirkte etwas : anstatt der Meldung "Tabelle nicht gefunden" kommt jetzt die Meldung "Auswahlformular nicht gefunden".
Ach ja, such is life *bl*
-
Hm, weiter kann ich dir leider auch nicht helfen. Bitte wende dich einmal direkt an den Buhl-Support. Um die genaue Ursache zu ermitteln wären Logdateien sehr hilfreich. Wie verschlüsselte Protokolldateien erzeugt und gesendet werden können kannst du in der FAQ nachlesen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://support.buhl.de/support/hits.html?productid=414&searchtext=109753&submit=searchform">http://support.buhl.de/support/hits.htm ... searchform</a><!-- m -->
Gruß
Jürgen -
Ich hab exakt das selbe Problem.
Irgendwie seh ich nicht ein 35€ für eine Aktualitätsgarantie zu zahlen die keine ist
-
Zitat von "SirSydom"
Irgendwie seh ich nicht ein 35€ für eine Aktualitätsgarantie zu zahlen die keine ist
Nunja, man kann bei Buhl ja nur Fehler beheben die man kennt. Und wenn es nun mal bei anderen Usern geht, dann gibt es da wohl keinen generellen Fehler.
Hast du den schon mal die Logs an Buhl gesendet?
Viele Grüße
Sandro
-
Zitat von "SirSydom"
Irgendwie seh ich nicht ein 35€ für eine Aktualitätsgarantie zu zahlen die keine ist
Mal davon abgesehen, daß ich davon überzeugt bin, daß die Entwickler auch an diesem Problem dran sind, scheinst Du die Aktualitätsgarantie mit einem Supportvertrag mit garantierter Reaktionszeit zu verwechseln. Dazwischen liegen Welten, nicht nur was die Preise anbelangt (bei MG ist auch die Software dabei, das sollte man nicht so unter den Tisch fallen lassen). Also etwas Geduld sollte man schon aufbringen. Zumal man In der Zwischenzeit immer noch das normale Internetbanking mittels IE benutzen kann.Gruß
Dirk -
Zitat
"Seite konnte nicht gefunden werden, Umsatztabelle nicht gefunden"
Hab den Fehler auch .... seit ca. 8 Tagen
-
Zitat von "GPSy"
Hab den Fehler auch .... seit ca. 8 Tagen
Und was sagt der Support dazu?
Grüße
Sandro
-
Zitat von "SaSue"
Und was sagt der Support dazu?
Grüße
Sandro
Nix, da er nicht (extra) informiert wurde ....., dachte ja er liest hier mit und weiß von dem "Problem"..... aber Pustekuchen
-
Zitat von "GPSy"
Nix, da er nicht (extra) informiert wurde
ahja ...
Zitat....., dachte ja er liest hier mit und weiß von dem "Problem"..... aber Pustekuchen
1. "Dieses Forum dient dem Austausch von Hilfeleistungen von Nutzer zu Nutzer. Es ist nicht offiziell moderiert. "
2. Wie sollte er es ohne Logfiles nachvollziehen, wenn das Problem nicht überall auftritt?Grüße
Sandro
-
Zitat von "SaSue"
2. Wie sollte er es ohne Logfiles nachvollziehen, wenn das Problem nicht überall auftritt?
Kann er jetzt :wink:Hab' den Fehler auch seit mehreren Tagen und hab - nachdem ich selbst nichts habe herausfinden können - ein Logfile produziert und an den Support geschickt!
Mal schauen, ob und was da retour kommt.
Gruss
Holger
-
Hallo,
hab das gleiche Problem und noch keine Lösung.
gruß
genndus -
Zitat von "genndus"
hab das gleiche Problem und noch keine Lösung.
Sorry, wenn ich ein wenig ironisch werde, aber diesen Fehler habe alle PayPal-User in MG. Auch wenn diese sich jetzt alle hier melden, so verschwindet der Fehler davon nicht. Da Buhl aber schon Log-Files bekommen hat, kann man jetzt nur auf ein Update der Online-Komponenten warten.Gruß
Dirk -
Zitat von "Billy1963"
Da Buhl aber schon Log-Files bekommen hat, kann man jetzt nur auf ein Update der Online-Komponenten warten.
Das Update ist jetzt verfügbar und wird im Rahmen einer Online-Transaktion übertragen. Funktioniert wieder.Gruß
Dirk -
Hab's gleich ausprobiert. Es funktioniert in der Tat. Dank an alle, die an der Beseitigung des Fehlers mitgewirkt haben. *bl*
-
-
Zitat von "GPSy"
Dafür funktioniert O2 Bonus nicht :roll:
Auch wenn du es nicht hören willst: Bei mir funktioniert es fehlerfrei bei 2 Verträgen ...
Viele Grüße
Sandro