
Gepostet am 04.07.2025;
Das rote Ausrufezeichen bei einem (Online-)Konto auf der Startseite von WISO Mein Geld (WISO Konto Online (Plus)) deutet auf eine Abweichung zwischen Banksaldo und Programmsaldo hin. Das Verhalten wird zusätzlich auch in der Buchungsliste des entsprechenden Kontos angezeigt. In der Buchungsliste geschieht dieses durch ein oranges Ausrufzeichen vor dem Feld "Banksaldo". Sie finden dieses unten rechts im Arbeitsbereich "Buchungen".
Der Programmsaldo wird aus den vorhandenen Buchungen zum aktuellen Kalendertag (Systemdatum) berechnet. Stellen Sie also bitte sicher, dass das Systemdatum korrekt ist. Der Banksaldo ist ein eigenständiges Informationsfeld, welches direkt von der Bank übermittelt wird. Stimmen die jeweiligen Daten nicht überein, wird der Hinweis angezeigt.
Das Verhalten ist bankspezifisch, sodass es hier unterschiedliche Herangehensweisen gibt.
Sofern die Bank zukünftige Buchungen übermittelt und im Banksaldo berücksichtigt, kann dieses mit einer Konteneinstellung kompensiert werden. Wechseln Sie bitte in den Arbeitsbereich "Konten" und markieren Sie das betroffene Konto. In den Kontendetails rufen Sie das Register "Abrufparameter" auf. Mit dem Anhaken der Option "Vorgemerkte Buchungen im Programmsaldo einrechnen" werden diese Buchungen berücksichtigt und der Fehler sollte nicht mehr auftreten.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass es für den aktuellen Tag schon Umsatzdaten gibt, der Banksaldo aber noch auf den gestrigen Tag datiert. Dieses wird im Tagesverlauf bankseitig korrigiert. Es sind also keine Schritte notwendig.
Eine weitere Ursache für Unstimmigkeiten können doppelte oder fehlende Buchungen sein. Dieses kann zum Beispiel durch einen erneuten Buchungsabruf oder Import von Buchungslisten aus einer anderen Quelle ausgelöst werden. Hier bietet das Programm eine Prüffunktion an.
Führen Sie bitte in der Ansicht des Kontenblattes über die Funktionsleiste die Option "Aktionen > Kontenprüfung" aus. Dabei werden alle Daten abgefragt, die im maximal zur Verfügung stehenden Abfragezeitraum der Bank liegen. Diese werden anschließend mit den in Ihrem Kontenblatt eingetragenen Buchungen verglichen. Über die automatisch angebotene Korrekturfunktion kann der Fehler behoben werden. Voraussetzung ist, dass die Unstimmigkeit in dem hier verfügbaren Zeitfenster liegt.
Wichtig! Beachten Sie bitte an dieser Stelle, dass bei vielen Banken Sammelaufträge nur in einer Buchung zurückgemeldet werden. Wenn Sie mit diesen Aufträgen arbeiten, sollte die Korrekturfunktion manuell ausgeführt werden. Im Programm vorhandene Buchungsdetails können sonst verloren gehen, da diese in der Sammelbuchung der Bank nicht enthalten sind.
Wenn die unstimmigen Buchungen außerhalb des von der Bank abrufbaren Zeitfenster liegen, ist der Abgleich leider nicht mehr möglich. In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, die entsprechend fehlenden oder überzähligen Buchungen manuell zu bearbeiten beziehungsweise eine Korrekturbuchung nachzutragen.