
Gepostet am 21.12.2010;
Zur Erstellung einer Indexzusammenstellung klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Ordner Wertpapiere (oder einen beliebigen anderen Ordner) und wählen dann im Kontextmenü die Option Neu > Filter.
Damit wird ein entsprechender Filter im Explorer angelegt. Editieren Sie den Namen bitte nach Ihren Wünschen. Gleichzeitig erscheinen im linken Auswertungsbereich der Programmoberflächen die Filter-Eigenschaften. Legen Sie hier die Bedingungen fest. Dabei erfolgt die Auswertung über die hinter dem Button Auswertung wählen hinterlegten Kriterien; wählen Sie hier den Punkt Indexzusammenstellungs-Filter.
Über das Fenster Statische Elemente legen Sie fest welche Werte fest in diesem Filter enthalten sein sollen. Im Fenster Tabelleneingabe legen Sie die Eingabeobjekte fest. Das kann z. B. ein Ordner sein, dessen Inhalt Sie filtern möchten, ein Wertpapier, zu dem Sie Derivate suchen möchten oder ein Indexobjekt, für das Sie alle im Index enthaltenen Wertpapiere in einem Ordner zusammenstellen möchten. Sie können auch einen anderen Filterordner als Eingabeobjekt auswählen.
Für eine Indexzusammenstellung wie z.B. den DAX wäre das in diesem Fall jeweils einfach nur der DAX Wert. Bei der Suche über den Namen von Indizes ist es empfehlenswert, einen Punkt voranzustellen - zum Beispiel ".Dax".
Zum Abschluss speichern Sie Ihre Einstellungen bitte über die Funktion Datei > Speichern in der Hauptmenüleiste bzw. das Diskettensymbol in der Symbolleiste.
Damit wird ein entsprechender Filter im Explorer angelegt. Editieren Sie den Namen bitte nach Ihren Wünschen. Gleichzeitig erscheinen im linken Auswertungsbereich der Programmoberflächen die Filter-Eigenschaften. Legen Sie hier die Bedingungen fest. Dabei erfolgt die Auswertung über die hinter dem Button Auswertung wählen hinterlegten Kriterien; wählen Sie hier den Punkt Indexzusammenstellungs-Filter.
Über das Fenster Statische Elemente legen Sie fest welche Werte fest in diesem Filter enthalten sein sollen. Im Fenster Tabelleneingabe legen Sie die Eingabeobjekte fest. Das kann z. B. ein Ordner sein, dessen Inhalt Sie filtern möchten, ein Wertpapier, zu dem Sie Derivate suchen möchten oder ein Indexobjekt, für das Sie alle im Index enthaltenen Wertpapiere in einem Ordner zusammenstellen möchten. Sie können auch einen anderen Filterordner als Eingabeobjekt auswählen.
Für eine Indexzusammenstellung wie z.B. den DAX wäre das in diesem Fall jeweils einfach nur der DAX Wert. Bei der Suche über den Namen von Indizes ist es empfehlenswert, einen Punkt voranzustellen - zum Beispiel ".Dax".
Zum Abschluss speichern Sie Ihre Einstellungen bitte über die Funktion Datei > Speichern in der Hauptmenüleiste bzw. das Diskettensymbol in der Symbolleiste.