Mit der Fähre übersetzen, ein eingeschränktes Mobilfunknetz, dafür aber viel Wind, Wellen und Sand: Die Nordseeinseln verbinden viele Besucher mit Natur, Bewegung im Freien, Wellness und Erholung.
Yoga tut Körper und Geist gut. Das ist inzwischen sogar wissenschaftlich bewiesen. Wer mit dem Trendsport anfangen will, kann jedoch schnell die Orientierung verlieren: Welcher der vielen, verschiedenen Stile ist der richtige? Wie finde ...weiterlesen
Yoga boomt. Rund fünf Millionen Deutsche rollen regelmäßig die Matte aus und wollen mit Übungen wie dem „Krieger“ oder dem „Herabschauenden Hund“ Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Doch funktioniert das wirklich? Wie ...weiterlesen
Beruf, Familie, Kinder: Der ganz normale Alltag kann ganz schön stressig sein. Und manchmal verlieren wir uns dabei selbst aus den Augen. Die Psychologin Britta Hölzel weiß, wie man mit mehr Achtsamkeit gelassener und ...weiterlesen
Vielen Menschen schwirrt pausenlos der Alltagsstress durch den Kopf: Morgens unter der Dusche gehen sie die Tagesplanung durch, beim Frühstück wandern die Gedanken zur offenen Stromrechnung oder zum Gespräch mit dem Chef. Achtsamkeit und ...weiterlesen
Wer psychisch stabil ist, lässt sich von Stress und Krisen nicht unterkriegen, so sagen viele Ratgeber. Tatsächlich lässt sich Resilienz, also psychische Widerstandskraft, bis zu einem gewissen Grad lernen.
Seitdem immer mehr Menschen am Burnout-Syndrom erkranken, fällt in Ratgebern häufiger der Begriff Resilienz. Das ist die Fähigkeit, Krisen zu überwinden und wieder auf die Füße zu kommen. Unterschiedliche Fachrichtungen haben die Resilienz in ...weiterlesen