
Gepostet am 15.10.2021;
Bitte beachten Sie diese Schritte zur Zusammenführung der Daten:
Zusammenführen
- Situation
-
- Im Vorjahr haben beide Ehegatten beziehungsweise beide Lebenspartner mit der Steuersoftware die Einkommensteuererklärung in Einzelveranlagung erstellt, es liegen also zwei entsprechende Projektdateien vor. Wird der Steuer-Abruf beider Ehepartner in verschiedenen buhl:Konto-Zugängen verwaltet, beachten Sie bitte diesen Eintrag unserer Wissensdatenbank.
-
- Starten Sie die aktuelle Version der Steuersoftware und führen Sie auf gewohntem Weg eine Datenübernahme für den Steuerpflichtigen durch. Zur korrekten Auswahl der ersten zu übernehmenden Datei für Lebenspartner oder gleichgeschlechtliche Ehepartner beachten Sie bitte die Hinweise im unteren Bereich dieses Eintrags.
- Speichern Sie die neu erstellte Datei in der aktuellen Version ab.
- Wählen Sie jetzt den Bereich "Persönliches > Persönliche Daten" aus und erfassen Sie den neuen Familienstand mit dem entsprechenden Datum im Veranlagungsjahr.
- Bestätigen Sie diese Änderung mit "OK".
- Öffnen Sie den Dialog "Persönliches > Persönliche Daten" des Ehegatten (Lebenspartners) und klicken Sie auf das unterstrichene Wort "übernehmen" im Bereich "Importieren".
- Im folgenden Fenster wählen Sie die zu integrierende Projektdatei Ihres Ehegatten (Lebenspartners) aus.
- Mit einem Klick auf "Öffnen" werden die Daten der ausgewählten Projektdatei in die aktuell geöffnete Datei eingespielt.
- Starten Sie die aktuelle Version der Steuersoftware und führen Sie auf gewohntem Weg eine Datenübernahme für den Steuerpflichtigen durch. Zur korrekten Auswahl der ersten zu übernehmenden Datei für Lebenspartner oder gleichgeschlechtliche Ehepartner beachten Sie bitte die Hinweise im unteren Bereich dieses Eintrags.
Wenn lediglich Teile aus einer anderen Projektdatei in eine vorhandene Datei importiert werden sollen, verwenden Sie bitte weiterhin die Funktion "Teildatenübernahme".
Teildatenübernahme
- Situation
-
- Ihnen liegt eine weitere Projektdatei mit Daten vor, aus welcher Sie teilweise Informationen in Ihre aktuelle Projektdatei übertragen möchten.
- Vorgehensweise
-
- Starten Sie das Programm und öffnen Sie Ihre Projektdatei.
- Klicken Sie auf das Menü "Daten importieren > Teile einer Einkommensteuererklärung".
- Treffen Sie die Auswahl, ob Daten aus einem Vorjahresfall übernommen werden sollen und geben Sie den Pfad zur Quelldatei an.
- Im folgenden Fenster werden Ihnen alle Daten in der ausgewählten Datei angezeigt.
- Mit den Optionen hinter jedem Teilbereich bestimmen Sie, ob diese Daten übernommen oder ausgeschlossen werden sollen.
- Starten Sie das Programm und öffnen Sie Ihre Projektdatei.
Bei Lebenspartnern und gleichgeschlechtlichen Ehepartnern, die eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, gilt Folgendes:
Als erste Person ist die Person einzutragen, die nach alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens an erster Stelle steht. Bei Namensgleichheit nach alphabetischer Reihenfolge des Vornamens. Wenn auch dieser gleich ist, erfolgt die Erfassung nach dem Alter der Personen. Die ältere Person zuerst. Zurück zur Vorgehensweise.
Warum bei heterogenen Ehen immer der Ehemann als Steuerpflichtiger zu erfassen ist, erfahren Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden:
WISO Steuer-Sparbuch / Plus /-Berater 2022
, WISO steuer:Start 2020
, WISO steuer:Start 2019
, WISO Steuer-Sparbuch 2015
, WISO steuer:Sparbuch 2017, WISO steuer:Office 2017, WISO steuer:Berater 2017
, WISO steuer:Sparbuch 2018, WISO steuer:Office 2018, WISO steuer:Berater 2018
, WISO steuer:Start 2015
, WISO steuer:Start 2017
, WISO Steuer-Start 2022
, WISO steuer:Sparbuch 2019, WISO steuer:Office 2019, WISO steuer:Berater 2019
, WISO Steuer-Sparbuch 2014
, WISO steuer:Start 2018
, WISO steuer:Sparbuch 2020, WISO steuer:Office 2020, WISO steuer:Berater 2020
, WISO Steuer 2014
, WISO Steuer-Start 2021
, WISO Steuer-Sparbuch / Plus / -Berater 2021