Customer Relationship Management (CRM) bringt System und Schwung ins Marketing. Kampagnen werden zielgenau geplant und durchgeführt, Kunden und Kontakte individuell mit gezielten Angeboten oder Hinweisen angesprochen. Der Erfolg von Maßnahmen lässt sich detailliert auswerten und damit kontinuierlich verbessern. Ein hervorragendes Instrument also. Aus rechtlicher Sicht lauert allerdings ein Risiko: Gerade weil CRM-Systeme so mächtig sind, ...
Ganz klar: Rechnungen müssen korrekt erstellt werden. Das gilt auch für Sammelrechnungen. Kunden können auf korrekte Rechnungsdokumente bestehen, bevor sie bezahlen. Und Betriebsprüfer des Finanzamtes fordern bei Fehlern womöglich die Umsatzsteuererstattung zurück. Hier lesen Sie, wofür Sammelrechnungen benötigt werden und worauf es dabei ankommt. 1. Ist eine Sammelrechnung sinnvoll? Sammelrechnungen sind dazu da, um regelmäßige ...
Sie haben es bestimmt schon auf unserer Website bemerkt: WISO MeinBüro Desktop sieht anders aus! In den letzten Jahren gab es viele Änderungen im Inneren von WISO MeinBüro Desktop – neue Schnittstellen, praktische Funktionen und gesetzliche Steueränderung. Nun ist auch die Fassade an der Reihe. Nach vielen schönen Jahren sagen wir dem blau-weißen Tacker als Symbol auf ...
Der Entwurf zum Jahressteuergesetz 2022 sieht eine Erhöhung der Homeoffice-Pauschale auf maximal 1.260 Euro pro Jahr vor. Für ein häusliches Arbeitszimmer kann demnach in Zukunft eine Jahrespauschale in gleicher Höhe angesetzt werden, selbst wenn ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Dieser Beitrag fasst zusammen, wie sich die geplanten Änderungen beim Homeoffice und beim häuslichen Arbeitszimmer ...
Wer einen freien Beruf ausübt, muss darauf achten, dass mögliche gewerbliche Einkünfte davon strikt getrennt bleiben. Sonst droht Gewerbesteuerpflicht. Riskant sind in dieser Hinsicht auch GbR-Konstrukte, denn gewerbliche Einkünfte eines Gesellschafters könne alle anderen „infizieren“. Das gilt inzwischen selbst, wenn die gewerblichen Einkünfte nur Verluste einbringen, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt. Check your privilege: ...