Nur für kurze Zeit: bis zu 30% Rabatt* auf WISO MeinBüro Web!

Fahrtenbuch

Firmenwagen: Wer die Fahrtenbuchmethode nutzt, muss Belege sammeln

Selbstständige, die ihren Firmenwagen auch privat fahren, müssen die Privatnutzung versteuern. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: die 1-Prozent-Methode oder die Fahrtenbuchmethode. Wer die Fahrtenbuchmethode wählt, muss ordentlich vorgehen: fehlen Belege wie etwa Tank-Quittungen als Nachweis der Fahrzeugkosten, bleibt nur die 1-Prozent-Methode. Privatnutzung des Geschäftswagens versteuern: 1-Prozent-Methode versus Fahrtenbuchmethode Wenn ein Fahrzeug zum Betriebsvermögen von Selbstständigen …

Weiterlesen
Richtsatzsammlung

Richtsatzsammlung: Branchen-Infos vom Finanzamt

Finanzämter kennen sich ziemlich gut aus in deutschen Betrieben: Steuererklärungen, Betriebsprüfungen und Gerichtsverfahren fördern eine Menge Zahlen, Daten & Fakten zutage. Angaben über die wichtigsten Kennzahlen (zum Beispiel die tatsächlich erzielten Umsätze, Kosten und Gewinne) sammelt der Fiskus fortlaufend in einer Datenbank: Mit deren Hilfe lassen sich Steuererklärungen anderer Unternehmen vergleichbarer Größe und Branchen auf …

Weiterlesen
MB-NL-Steuerpruefung_1600x370

Steuerprüfung: Bloß keine Panik (Teil 2)

In der Oktober-Ausgabe haben wir über Gefahren und Häufigkeit von Steuerprüfungen berichtet. Diesmal steht der praktische Prüfablauf im Mittelpunkt. Eines gleich vorweg: Fragen wie: „Warum kommen die denn ausgerechnet zu mir?“ oder „Womit habe ich mich verdächtig gemacht?“ … bringen in der Regel wenig. Denn bei Solo-Selbstständigen und kleinen Unternehmen ist meist der Zufall im …

Weiterlesen
Steuerprüfung_1

Steuerprüfung: Bloß keine Panik (Teil 1)

Viele Selbstständige und Gewerbetreibende erleben in ihrem ganzen Geschäftsleben keine einzige Steuerprüfung! Kein Wunder: Denn Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe mit … einem Jahresumsatz von bis zu 210.000 Euro und einem Jahresgewinn von weniger als 44.000 Euro … erhalten statistisch gesehen bloß alle 90 Jahre Besuch vom Finanzamt! Auch die nächsthöhere Betriebsgrößenklasse der „Kleinbetriebe“ wird durchschnittlich nur …

Weiterlesen
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.