10.10.2022 (10.10.2022) − Alexander Maletzki NewsRatgeberRecht Bundesarbeitsgericht: Arbeitszeiten müssen erfasst werden Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, muss für die Erfassung der Arbeitszeiten sorgen. An dieser Arbeitgeberpflicht besteht nach einer neuen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts kein Zweifel mehr. Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle sind weiterhin möglich. Das gilt jedoch nicht für Vertrauensarbeitszeit ohne jeden Arbeitszeitnachweis. BAG-Beschluss: Arbeitszeiterfassung muss sein Müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten durchgehend erfassen? Die Antwort … Weiterlesen
08.06.2021 (10.06.2021) − Alexander Maletzki NewsSteuerUnternehmen Unternehmens-Nummernsalat: Neues Basisdaten-Registergesetz kommt Mehr als hundert verschiedene Unternehmensregister gibt es nach Berechnungen von Experten in Deutschland! Das sorgt für riesigen Melde- und Aktualisierungsaufwand in den Betrieben. Doch trotz (oder wegen?) der immensen Datenmengen fehlt Ämtern und Behörden der Überblick über die Unternehmen. Das ist auch einer der Gründe für das Durcheinander und die zahlreichen Betrugsfälle bei den Corona-Hilfen. … Weiterlesen
13.01.2021 (09.06.2021) − Alexander Maletzki NewsRatgeberSelbstständigkeit Corona-News im Januar: Überbrückungshilfen & Co Und täglich grüßt das Murmeltier … Die Covid19-Infektionslage hat sich keineswegs entspannt – im Gegenteil: Der Lockdown wurde deutschlandweit verlängert. Selbstständige und Unternehmen, die von der Corona-Krise und erzwungenen Schließungen betroffen sind, kämpfen weiter unter schwierigen Bedingungen. Immerhin werden im Rahmen der Corona-Hilfen der Bundesregierung endlich die November- und Dezemberhilfen ausgezahlt. Januarhilfen wird es nicht … Weiterlesen
08.12.2020 (22.02.2021) − Alexander Maletzki NewsServiceSteuer Kommando zurück: Ende der Mehrwertsteuer-Senkung Anfang Januar wird die in § 28 UStG geregelte aktuelle Mehrwertsteuer-Senkung rückgängig gemacht: Im neuen Jahr tritt wieder der Regelsteuersatz von 19 % in Kraft (statt des derzeit geltenden Steuersatzes von 16 %). Der ermäßigte Steuersatz liegt dann wieder bei 7 % (statt bei 5 %). Ganz gleich, wann die Steuersatzanpassung letztlich stattfindet: Die Umstellung … Weiterlesen
06.10.2020 (28.04.2021) − Alexander Maletzki FunktionenMeinBüroNews MeinBüro aktuell: Neue Programmversion mit mehr Bedienkomfort Es ist soweit: Das Herbst-Update von WISO MeinBüro steht zum Download bereit. Ab der Programmversion 20.03.125.001 gibt es wieder jede Menge zusätzlicher Funktionen und mehr Bedienkomfort. Künftig arbeiten Sie mit WISO MeinBüro noch einfacher, schneller und smarter. Hier einige der aktuellen Highlights im Überblick: Zusammenfassung sämtlicher „Offenen Vorgänge“ in der „Details“-Ansicht der Kundenliste, selektiver E-Mailversand … Weiterlesen