In einer zunehmend digitalisierten Welt steht auch das Büromanagement vor großen Veränderungen. Während früher Aktenordner und Papierstapel den Großteil der Bürofläche einnahmen, wird heute das digitale Dokumentenmanagement zu einem immer wichtigeren Bestandteil von Unternehmen. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die Vorteile des digitalen Dokumentenmanagements und wie es die Art und Weise, wie wir arbeiten, ...
Gefällt Ihnen das Geschäftskonzept, der Marketing-Einfall, die neue Vertriebsform eines anderen Unternehmens? Bedienen Sie sich – das ist erlaubt. Umgekehrt besteht der beste Schutz Ihrer eigenen großartigen Geschäftsidee in der zügigen, durchdachten Umsetzung. Denn die Rechtslage ist eindeutig: gute Einfälle sind nicht geschützt. Fremde Ideen darf man übernehmen, anpassen oder abwandeln. Tabu ist nur die ...
Einige Selbstständige müssen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung bezahlen. Die anderen können sich freiwillig dazu entscheiden: entweder als freiwillige Versicherung, deren Beiträge jederzeit angepasst werden können, oder als „Pflichtversicherung auf Antrag“, die dann dauerhaft gilt. Selbstständige können freiwillig Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen Einige Selbstständige müssen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung abführen, genau wie Arbeitnehmer (mehr dazu ...
Viele Handwerker vertrauen auf WISO MeinBüro. Kein Wunder: Schließlich enthält die Bürosoftware bereits in der Basisversion eine Menge Funktionen, die sich Tag für Tag in der Werkstatt, im Lager, auf Baustellen und beim Kunden bewähren. Denken Sie nur an … das Erstellen verkaufsstarker Angebote durch Alternativ- und Optionalpositionen, das Rechnen mit flexiblen Preiseinheiten auf Positionsebene, ...
In vielen Unternehmen wird es am Monatsanfang hektisch: Umsatzsteuervoranmeldungen müssen standardmäßig bis zum 10. Kalendertag des Folgemonats übermittelt werden. Das gilt auch für Quartalsmelder: Deren Voranmeldungen sind normalerweise am 10. April, 10. Juli, 10. Oktober und 10. Januar fällig. Ganz gleich, ob Monats- oder Quartalsmelder: Mit einem Antrag auf Dauerfristverlängerung lässt sich der Voranmeldezeitpunkt um ...