01.02.2017 (12.07.2019) − Business BasicsRatgeber 5 hilfreiche Tipps für Präsentationen Jeder hat schon irgendwo Präsentationen gehalten. In der Schule, während des Studiums oder beispielsweise vor der Geschäftsführung eines Unternehmens. Im Prinzip kommt es überall auf das Gleiche an. Wir möchten Ihnen fünf hilfreiche Tipps für Präsentationen geben. So können Sie sich noch besser vorbereiten. 1 von 5: Aufbau Ihrer Präsentation Nichts ist schlimmer als eine ungeordnete Präsentation, … Weiterlesen
12.01.2017 (05.09.2019) − Business BasicsRatgeberUnternehmen Erfahrungsbericht: Strategische Planung vs. Jahresplanung Ab sofort findet der MeinBüro-Crashkurs „Rechnung, Buchführung, Steuer“ auch wieder in München statt. Neuer Referent ist Helmut Tober-Matteo: Der Wirtschaftsingenieur aus Fürstenfeldbruck coacht und trainiert seit zehn Jahren Gründer und junge Selbstständige und veranstaltet praxisnahe Rechnungswesen-Seminare – angefangen bei den Grundlagen der Buchhaltung über Controlling-Tools bis hin zur Bilanzanalyse. Neben seinen Seminaren wird Helmut Tober-Matteo … Weiterlesen
14.12.2016 (12.07.2019) − Business BasicsRatgeber Eindruck: Wer andere um Rat bittet, wirkt kompetent(er) [one_fourth][/one_fourth][three_fourth_last]Fragen kostet nichts. Trotzdem verzichten viele Menschen lieber darauf, Rat einzuholen. Schließlich möchte man sich ja nicht blamieren und als inkompetent dastehen… Das gilt besonders für das Geschäftsleben: Wer steht gegenüber Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern schon gern als ahnungslos da?[/three_fourth_last] Vor allem in der Startphase möchte sich niemand als Greenhorn outen. Dabei gibt es … Weiterlesen
23.11.2016 (12.07.2019) − Business BasicsFinanzenNews IT-Gehälter: So viel verdienen Experten In diesem Beitrag erzählen wir Ihnen, wie hoch IT-Gehälter wirklich sind. Laut Branchenverband bitkom gibt es in Deutschland aktuell rund 51.000 offene Stellen für IT-Profis. Mit welchen Gehältern in dieser Branche gerechnet werden kann, haben nun die Hamburger Vergütungsanalysten von Compensation Partner in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift „Computerwoche“ in einer Studie zusammengefasst. Die höchsten Verdienste … Weiterlesen
14.11.2016 (17.08.2021) − Business BasicsFinanzenUnternehmen Forderungen stunden: Kunde bittet um Zahlungsaufschub Apropos offene Forderungen: In den eigenen Zahlungsbedingungen, bei Zahlungserinnerungen und Mahnungen sollten Sie unbedingt Klartext reden. Das muss aber nicht zu „Rambo-Manieren“ führen. Wenn gute Kunden mit offenen Karten spielen und um Zahlungsaufschub bitten, spricht grundsätzlich nichts dagegen ihnen entgegenzukommen – vorausgesetzt natürlich, Sie bringen Ihren eigenen Betrieb dadurch nicht in Schieflage. Ein fairer Umgang … Weiterlesen