Durch die Corona-Krise sind zahlreiche Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen in eine Liquiditätskrise geraten. Ein Glück, wenn dann das private Netzwerk funktioniert und die beste Freundin, der Bruder oder die Tante mit einem Überbrückungsdarlehen aushilft. Mit einem Handschlag über den Küchentisch ist es allerdings nicht getan. Zwar ist bei einem solchen Privatdarlehen die schriftliche Abfassung nicht …
