05.07.2021 (08.07.2021) − Alexander Maletzki FunktionenModuleSicherheit Modul Sicherung+: Daten in Sicherheit und endlich wieder ruhig schlafen! Datensicherungen fallen im betrieblichen Alltag viel zu oft hinten runter. Das gilt vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, in denen es keine IT-Verantwortlichen gibt, die sich hauptberuflich um das Thema Datenschutz und Datensicherheit kümmern. Die gute Nachricht: Mit dem Modul Sicherung+ von WISO MeinBüro vergessen Sie nie wieder einen Backup-Termin! Denn die Bürosoftware sichert … Weiterlesen
08.06.2021 (10.06.2021) − Alexander Maletzki RatgeberSelbstständigkeitSicherheit Welche Versicherungen brauchen Selbstständige wirklich? Die Versicherungsbranche investiert viel Geld in Marketing. Trotzdem geht es den meisten Selbstständigen wie vielen Verbrauchern: Sie sorgen für eine Grundausstattung an Versicherungen und hoffen, damit für den Ernstfall vorgesorgt zu haben. Den genauen Deckungsumfang der eigenen Policen kennt kaum jemand. Sicher: Kleinere Unternehmen und Freelancer brauchen kein Risikomanagement im Stil eines Konzerns. Aber es … Weiterlesen
09.03.2021 (16.03.2021) − Alexander Maletzki FunktionenKasseSicherheit TSE-Lösung: Sorglos-Paket für die MeinBüro Registrierkasse Seit Januar 2020 müssen elektronische Registrierkassen mit einer „technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE) ausgestattet sein. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsmodul, das für die lückenlose und nicht veränderbare Aufzeichnung sämtlicher Kassenvorgänge sorgt. Auf diese Weise sollen unversteuerte Bargeldeinnahmen und Kassenmanipulationen verhindert oder wenigstens erschwert werden. Für elektronische Kassensysteme ohne TSE galt zunächst eine bundesweite Übergangsregelung bis … Weiterlesen
12.03.2020 (28.05.2021) − FinanzenRechtSelbstständigkeitSicherheit Selbstständig und wegen Corona in Quarantäne? Dann haben Sie Anspruch auf Entschädigung Die Behörden haben weitreichende Möglichkeiten im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie. Das Infektionsschutzgesetz gibt ihnen unter anderem diese Möglichkeiten: Sie können bestimmte Personen in Quarantäne schicken: dann müssen diese zur „Absonderung“ zu Hause bleiben oder sich in eine Klinik begeben. Die Behörden können ein berufliches Tätigkeitsverbot aussprechen, wenn der Beruf besonders zur Weiterverbreitung der Infektion beitragen … Weiterlesen
19.06.2019 (20.07.2021) − SelbstständigkeitSicherheit Was ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA)? Vertraulichkeitsvereinbarung oder gar Geheimhaltungsvereinbarung klingt dramatisch. Tatsächlich sind solche „Non Disclosure Agreements“ (NDA) im Geschäftsleben jedoch weit verbreitet. Viele Unternehmen setzen NDAs bei der Auftrags- oder Vertragsanbahnung ein. Kein Wunder: Immerhin lernt ein potenzieller Auftragnehmer eine Menge Interna seines Kunden kennen. Oft bereits während der Vertragsverhandlungen. Externe Dienstleister … werden in Bedarfsplanung und Projektabläufe eingeweiht, … Weiterlesen