Im Geschäftsleben lässt sich Zeit und Geld sparen, indem Sie Rechnungen nicht teuer ausdrucken, kuvertieren, frankieren und postalisch verschicken, sondern einfach per E-Mail an Ihre Kunden versenden. Immer öfter richten Unternehmen hierfür eigene E-Mail-Adressen ein, an die alle Eingangsrechnungen verschickt werden sollen. Neben einer allgemeinen „info@“-Adresse, sowie den E-Mail-Adressen unterschiedlicher Ansprechpartner kann es schnell unübersichtlich ...
Durch das Ampelsystem können Sie standardmäßig bereits erkennen, ob sich eine Rechnung noch im Entwurfsmodus befindet oder bereits ausgegeben wurde. Das Feld „letzte Verarbeitung“ hilft Ihnen zusätzlich zu erkennen, wann und auf welchem Weg (Druck, E-Mail-Versand) Sie (oder einer Ihrer Mitarbeitenden) die Rechnung Ihrem Kunden zugesandt haben. So aktivieren Sie die Spalte „letzte Verarbeitung“ in ...
Update März 2024: Eine aktualisierte Version des Beitrags mit den tatsächlichen Beschlüssen finden Sie hier. Das Wachstumschancengesetz ist noch nicht verabschiedet, derzeit befasst sich der Vermittlungsausschuss damit. Trotzdem ist es für Selbstständige sinnvoll, die wichtigsten der geplanten Neuregelungen zu kennen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungsvorhaben. Das geplante Wachstumschancengesetz: Umfassende Änderungen im ...
Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass Arbeitnehmer nicht in allen Fällen ein „Recht auf Unerreichbarkeit“ in ihrer Freizeit haben. In bestimmten Fällen müssen sie Nachrichten des Arbeitgebers mit Vorgaben zu Dienstbeginn und Arbeitszeiten auch nach Dienstschluss zur Kenntnis nehmen. Ein Freibrief für Unternehmen ist das Urteil allerdings nicht. SMS nicht beachtet: Der Notfallsanitäter kommt zu spät ...
Ob im Imagefilm, auf der Firmenwebsite oder auf den Bildern vom Tag der offenen Tür in den sozialen Medien: Wenn Ihr Unternehmen Foto- oder Filmaufnahmen veröffentlicht, die Menschen zeigen, sollte das rechtlich abgesichert sein. In vielen, aber nicht in allen Fällen ist eine schriftliche Einwilligung notwendig. Bilder von Menschen: viel Potenzial und mögliche Probleme Foto- ...