Archiv der Kategorie: Steuern

Steuererklärung 2022: Mit WISO Steuer kein Geld verschenken

Satte 1.674 Euro gibt’s mit WISO Steuer im Schnitt zurück. Auch in der Steuererklärung 2022 stecken viele Möglichkeiten zum Sparen – etwa mit der Energiepreispauschale. WISO Steuer führt automatisch zur optimalen Erstattung und hilft, kein Geld zu verschenken. Anwender profitieren außerdem von verbesserter Bedienung und der praktischen Multi-Lizenz.

Während die meisten Arbeitnehmer die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro bereits mit dem Septembergehalt bekommen haben, wird sie Rentnern und Pensionären erst im Dezember ausgezahlt. Anspruch auf den staatlichen Zuschuss zu den Energiekosten haben jedoch deutlich mehr Menschen.

„Wer nicht berufstätig ist, aber sich im Verein als Übungsleiter engagiert, kann ebenfalls 300 Euro bekommen“, so Peter Schmitz, CEO der Steuersparte bei Buhl. „Sogar Schüler, die im Sommer kurzfristig gejobbt haben, haben einen Anspruch darauf. Und wer im Ruhestand noch einen Minijob hatte, profitiert sogar von der doppelten Auszahlung der Pauschale. Diesen Bonus kann man sich über die Steuererklärung 2022 holen.“

Am leichtesten sichert man sich die staatliche Finanzspritze mit Software von Buhl: Einfach die Steuererklärung 2022 mit WISO Steuer ausfüllen – die clevere Steuer-App sorgt automatisch dafür, dass die Auszahlung der Energiepreispauschale zusätzlich beantragt wird, wenn die nötigen Voraussetzungen erfüllt sind. Einfacher geht’s nicht.

Darüber hinaus bietet der Marktführer unter den deutschen Steuer-Apps wieder viele Verbesserungen für die erfolgreiche Steuererklärung: Wer etwa im Homeoffice gearbeitet hat, kann mit Kosten für Telefon und Internet jetzt noch bequemer Steuern sparen. Vor Abgabe der Erklärung sorgt der neue „SteuerCheckUp“ dafür, dass jede Sparmöglichkeit genutzt wird. So kommen die Nutzer spielend einfach zur optimalen Steuer-Erstattung.

Ab dem Steuerjahr 2022 führt Hersteller Buhl außerdem die Multi-Lizenz für WISO Steuer ein: Die Anwendung lässt sich mit ein- und derselben Lizenz auf dem Windows-PC, dem Mac, auf dem iPad, mit dem Smartphone (Android und iPhone) oder plattformunabhängig im Browser unter wiso-steuer.de nutzen. Spezielle Produktvarianten entfallen – für die Anwender wird es übersichtlicher.

„Wer sich für WISO Steuer entscheidet, macht alles richtig“, so Peter Schmitz. „Die Anwendung bietet immer den vollen Leistungsumfang für die Einkommensteuer mit allen Vorteilen der automatischen Steuererklärung – und das für einen Preis auf allen Geräten uns Plattformen. Das gibt’s so nur bei Buhl.“

WISO Steuer für die Steuererklärung 2022 ist ab sofort auf wiso-steuer.de, überall im Handel sowie in den AppStores von Apple und Google verfügbar. Die Preisempfehlung liegt bei EUR 45,99. Darin enthalten ist die Multi-Lizenz für alle Geräte und Plattformen sowie die Abgabe von bis zu fünf Erklärungen für das Steuerjahr 2022.

Steuererklärung 2019 automatisch erledigen lassen – mit WISO-Software

Schon heute profitieren über 1,5 Millionen Steuerzahler von den Vorteilen der automatischen Steuererklärung mit der Software von buhl. Bei der anstehenden Steuererklärung 2019 geht das jetzt noch einfacher: direkt im Browser auf steuer-web.de oder in der Software-Reihe „WISO steuer: 2020“ für PC und Mac.

Mit der Steuer-Automatik setzt buhl den digitalen Trend: Clevere Schnittstellen sammeln Daten, bereiten sie auf und führen sie intelligent zusammen. Damit ist die Steuererklärung in vielen Fällen schon fertig vorausgefüllt, kann ergänzt und nach Prüfung beim Finanzamt abgegeben werden. Natürlich ebenfalls komplett digital und ganz ohne Papier.

„Wir lassen den Traum von der Steuererklärung, die sich fast von selbst ausfüllt, wahr werden“, so Peter Schmitz, CEO der Steuersparte bei buhl. „Schon heute profitieren über 1,5 Millionen Bürger davon, wenn sie ihre Steuererklärung mit den Daten vom Finanzamt oder aus dem Bankkonto ausfüllen lassen. Oder Belege und Rechnungen einfach per Smartphone-Foto in die Erklärung einfügen. Die Zeiten des Abschreibens und Abtippens sind damit vorbei.“

So funktioniert die automatische Steuererklärung: Zuerst schreibt der Import alle Vorjahresangaben intelligent fort. Danach ergänzt der Steuer-Abruf aktuelle Daten vom Finanzamt. Damit ist die Erklärung vielfach bereits fertig ausgefüllt und kann direkt abgegeben werden.

„Auf www.steuer-web.de genügt dazu ein Mausklick, sobald der Abruf eingerichtet ist und die Vorjahresdaten vorliegen“, so Schmitz weiter. „Ohne Aufwand kommt man so zu einer ausgefüllten Erklärung, die man schon beim Finanzamt einreichen kann, wenn man mit der Erstattung zufrieden ist.“

Wer die optimale Erstattung zurückholen will, übernimmt steuerlich relevante Ausgaben per Steuer-Banking direkt aus dem Girokonto. Ohne lästiges Abtippen der Kontoauszüge, einfach per Mausklick. Auch Rechnungen und Belege lassen sich mühelos einfügen – ein Foto mit dem Smartphone genügt, die Inhalte der Dokumente werden ausgelesen und in der Steuererklärung bereitgestellt.

„Zum Schluss geben wir für unsere Kunden die Erklärung per Steuer-Versand komplett digital ab“, so Schmitz. „Ganz ohne Papier, ohne Umschlag, Briefmarke oder den Gang zum Briefkasten. Danach dauert es nur noch wenige Tage, bis das Finanzamt die fällige Erstattung überweist. So einfach geht Steuer heute!“

„WISO steuer: 2020“ für die Steuererklärung 2019 kann man auf www.steuer-web.de kostenlos ausprobieren. Ebenfalls verfügbar ist eine Tablet-Version für Android und iPad im App Store und bei Google Play. Für PC und Mac sind „WISO steuer:Sparbuch 2020“ und „WISO steuer:Mac 2020“ ab sofort überall im Handel und auf www.buhl.de erhältlich.

Stiftung Warentest: Online-Steuererklärung am besten mit WISO steuer:Web

Es ist höchste Zeit für die Steuererklärung 2018. Genau rechtzeitig hat Stiftung Warentest 14 Tools für die Steuererklärung getestet. Das Ergebnis: Nur die Software von Buhl ist „gut“. WISO steuer:Web, WISO steuer:Sparbuch und tax erhalten die Bestnoten im Test (Finanztest 5/2019).

Für die einfache und erfolgreiche Steuererklärung 2018 empfiehlt Stiftung Warentest die Anwendungen von Buhl Data. Im großen Vergleichstest sicherten sich die Steuer-Apps von Buhl alle drei Plätze auf dem Siegertreppchen. Sie lieferten die genaueste Steuerberechnung und die besten Hilfen im Test und erhielten dafür jeweils die Note „gut“.

Wer seine Steuererklärung online erledigen möchte, entscheidet sich am besten für WISO steuer:Web. Der Testsieger erhielt die Bestnote „sehr gut (1,0)“ für die einfache und verständliche Benutzerführung. Mit der Gesamtnote „gut (1,6)“ belegt WISO steuer:Web den ersten Platz aller getesteten Anwendungen, gemeinsam mit dem WISO steuer:Sparbuch zum Download. Auf www.steuer-web.de kann man den Testsieger von Stiftung Warentest anonym, kostenlos und unverbindlich ausprobieren.

Fazit der Finanztest-Experten: „Mit den Testsieger-Programmen haben auch Steuerlaien leichtes Spiel. Am besten rechneten – wie in unserem Test 2017 – die drei Programme von Buhl Data. Sie bieten die verständlichsten Tipps und Hilfen an den richtigen Stellen, sodass auch Steueranfänger gut zurechtkommen.“

„Wer sich für die WISO-Steuersoftware entscheidet, bekommt die beste Kombination aus leichter Benutzerführung und exzellenter Steuerberechnung, zusammen mit den passenden Tipps und Hilfen“, so Peter Schmitz, Geschäftsführer des Steuerbereichs bei Buhl. „Das Testergebnis bestätigt, dass wir die Steuererklärung für alle Anwender wirklich einfach machen. Davon kann sich jeder auf www.steuer-web.de kostenlos selbst überzeugen.“

Weitere Informationen zu den Testsieger-Produkten gibt es auf www.buhl.de und www.steuer-web.de.

ilovetax: die erste Steuer-App mit Herz für Einsteiger

Keinen Plan von Steuern? Wer Bammel vor seiner Steuererklärung hat, kann aufatmen: Die neue App „ilovetax“ für Android und iOS führt Azubis, Studenten und junge Berufseinsteiger ganz leicht zur Erstattung. Ja – Steuern kann man lieben!

Steuererklärung mit Fun-Faktor – das Inhouse-Start-up von Buhl macht’s möglich: Ab sofort machen junge Steuerzahler ihre Erklärung direkt auf dem Smartphone – ganz easy auch für Einsteiger, die ihre Komfortzone lieben. Mit ilovetax ist die Steuer fast so einfach wie Schuhe shoppen!

Komplizierte Formulare waren gestern! ilovetax verzichtet auf alles, was bei der Steuererklärung nervt oder für Frust sorgt. In einfacher Sprache, ohne Steuerblabla. Mit der App erledigt man die Steuer wie in einem Game – Level für Level bis zum Highscore, der Rückzahlung vom Finanzamt.

„Der lockere und freundliche Umgang, die Ansprache auf Augenhöhe und der frische Look schaffen eine Beziehung zwischen dem Alltag des Users und dem Thema Steuer. Das Ergebnis ist eine App mit Erlebnisfaktor, die es so noch nicht gegeben hat“, erklärt Ann-Kristin Stock, Head of UX & Design bei ilovetax.

YOU ROCK: Mit dem „steuer:Abruf“ übernimmt ilovetax alles automatisch, was das Finanzamt schon über den User weiß. Tippen? Überflüssig! Mit seinem Android-Smartphone oder iPhone kann das jeder kostenlos und überall ausprobieren. Download und Steuerberechnung for free. Nur bei Abgabe der Steuererklärung zahlt der User 14,99 Euro.

Auch für Buhl Data ist ilovetax ein besonderer Schritt: „Seit über 30 Jahren entwickeln wir Steuer-Software. Mit ilovetax bringen wir jetzt die Erfahrung als Marktführer auf das Smartphone – so dass die Steuer richtig Spaß macht. Mit ilovetax gehen wir einen neuen Weg und bieten jungen Leuten die perfekte Lösung für die erste eigene Steuererklärung“, so Peter Schmitz, Geschäftsführer der Steuer-Sparte bei Buhl.

Weitere Informationen und Download: www.ilovetax.de

Die automatische Steuererklärung 2017 – jetzt exklusiv in der WISO-Software

Ab sofort heißt es: Machen lassen statt selber machen! Mit der neuen „steuer:Automatik“ erledigt sich die Steuererklärung 2017 fast wie von selbst. Den einfachsten Weg zur Steuer-Erstattung gibt es jetzt exklusiv in der WISO-Software und auf steuer-web.de.

Viele träumen von der automatischen Steuererklärung, jetzt ist es so weit: Marktführer Buhl Data bietet ab sofort die steuer:Automatik – exklusiv in der WISO Steuer-Software 2018 und online auf www.steuer-web.de.

„Mit der neuen Software-Generation profitieren jetzt alle Steuerzahler von den Vorteilen der Digitalisierung“, so Peter Schmitz, Geschäftsführer der Steuersparte von Buhl. „Dabei behalten sie jederzeit die Kontrolle über ihre Daten. Denn alle Elemente der steuer:Automatik lassen sich beliebig kombinieren. Jeder Nutzer entscheidet selbst, wie stark er seine Erklärung automatisieren möchte.“

Vier Bausteine erledigen ganz automatisch den Großteil der oftmals ungeliebten Steuererklärung: Der clevere steuer:Import schreibt Vorjahresangaben intelligent fort. Der steuer:Abruf ergänzt automatisch alle Daten, die dem Finanzamt bereits vorliegen. Das steuer:Banking übernimmt steuerlich relevante Buchungen aus dem Girokonto direkt an die passende Stelle der Erklärung. Und per steuer:Versand kommt die fertige Steuererklärung digital beim Finanzamt an. Ganz ohne Papier.

„In Kürze fügen wir noch die steuer:Box hinzu“, so Schmitz. „Dann kann man auch seine Belege wie z.B. Rechnungen einfach mit dem Smartphone fotografieren und automatisch in die Steuererklärung übernehmen. So muss der Nutzer noch weniger Daten selbst ergänzen. Und in vielen Fällen genügt es sogar, die automatisiert erstellte Erklärung zu bestätigen und sich auf die Erstattung vom Finanzamt zu freuen.“

Einfach ausprobieren kann man das auf www.steuer-web.de: „WISO steuer:Web“ erledigt die Steuererklärung komplett im Browser, ohne Software auf dem Rechner zu installieren. Natürlich in gewohnter WISO-Qualität: steuer:Web ist aktueller Testsieger der Stiftung Warentest bei den Online-Steuererklärungen (Steuerjahr 2016, Finanztest 5/2017).

Immer dabei ist die Steuererklärung auf dem Tablet: Die „WISO steuer:App 2018“ steht ab sofort für Android und iOS im App Store und bei Google Play bereit. Die Lizenz zur Nutzung der Apps ist bereits im Kaufpreis von WISO steuer:Web enthalten.

Wer lieber offline arbeitet, erstellt seine Steuererklärung mit „WISO steuer:Sparbuch 2018“ und „WISO steuer:Mac 2018“, den deutschen Marktführern für PC und Mac. Die Desktop-Programme sind ab sofort überall im Handel und auf www.buhl.de erhältlich.

Stiftung Warentest empfiehlt Steuer-Software von Buhl

Die Stiftung Warentest hat elf Software-Lösungen für die Steuererklärung getestet (Finanztest, Ausgabe 5/2017). Das Ergebnis: Mit der Gesamtwertung „gut“ (2,2) für das WISO steuer-Sparbuch 2017 und Tax 2017 erhält die Steuersoftware von Buhl die Bestnoten im Test. Auch die beste Online-Anwendung kommt von Buhl: steuer:Web ist ebenfalls „gut“.

Bei der digitalen Steuererklärung greift man am besten zu Produkten von Buhl. Das ist das Ergebnis des aktuellen Vergleichstests der Stiftung Warentest. Im aktuellen Finanztest-Heft 5/2017 stellen die Experten gleich elf Steuerspar-Programme auf den Prüfstand. Überzeugend: die Lösungen von Buhl. Sie belegen die drei ersten Plätze im Testfeld.

Die Bestnote „gut (2,2)“ sichern sich die beiden Testsieger WISO steuer:Sparbuch 2017 und Tax 2017. Der beste Online-Dienst WISO steuer:Web ist mit dem Qualitätsurteil 2,4 ebenfalls „gut“. Für das Gesamturteil wurden alle Programme in den Kategorien Berechnung und Hilfen, Handhabung, Technik sowie steuerliche Richtigkeit bewertet.

Besonderes Lob erhalten die ausführlichen Hilfen der Buhl-Programme: „Gute Hilfe gewinnt: Am besten schlagen sich die Programme von Buhl Data, sie bieten die meisten und nützlichsten Hilfen.“ Entsprechend fällt auch das Fazit von Stiftung Warentest eindeutig aus: „Wenn Sie Ihre Steuererklärung selbst machen, können Sie mit einem guten Steuerprogramm viel Zeit und bestenfalls Geld sparen. Am besten schlagen sich Tax 2017 und die zwei WISO-Programme, alle von Buhl.“

Peter Schmitz, Geschäftsführer Steuern bei Buhl: „Mit gleich drei Produkten auf dem Siegertreppchen zu stehen ist ein toller Erfolg. Qualität setzt sich durch – und wir arbeiten weiter daran, die digitale Steuererklärung einfach und komfortabel zu machen. Damit unsere Kunden sich weiterhin darauf verlassen können, mit ihrer Buhl-Steuersoftware die richtige Wahl zu treffen.“

Damit ist die Software von Buhl immer eine gute Wahl Schon ab 15 Euro erhält man hervorragende Qualität und gute Beratung zum fairen Preis. Für Neueinsteiger lohnt sich ein Blick auf WISO Steuer, denn unter www.steuer-web.de kann man die Online-Steuererklärung kostenlos und anonym ausprobieren.

COMPUTER BILD: Doppel-Testsieg für Buhl-Steuersoftware

Wer die Steuererklärung 2016 am PC machen will, entscheidet sich am besten für Software von Buhl. Denn sowohl der Testsieger als auch der Preis-Leistungs-Tipp kommen vom Marktführer. Das ist das Ergebnis des großen Vergleichstests von COMPUTER BILD.

Mit großem Aufwand hat COMPUTER BILD aktuelle Software-Lösungen für die Steuererklärung 2016 getestet. Gleich sechs Anwendungen mussten in der Ausgabe 7/2017 verschiedene komplizierte Musterfälle lösen. Neben der Genauigkeit der Steuerberechnung wurden auch die Bedienung, die Beratungsqualität und der Funktionsumfang bewertet.

Fazit der Tester: Das WISO steuer:Sparbuch 2017 ist „das beste Programm für alle Zielgruppen und das einzige, das eine Online-Spei­cherung und -Bearbeitung der Daten ermöglicht.“ Mit der einfachsten Bedienung und der besten Beratung im Testfeld sichert sich die WISO-Software souverän den Testsieg. Damit steht das WISO steuer:Sparbuch zum mittlerweile fünften Mal in Folge ganz oben auf dem Siegertreppchen von COMPUTER BILD.

Auch die Software mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis kommt von Buhl: Tax 2017 lässt sich ebenfalls einfach bedienen und bietet eine „Top-Beratung“ zu einem besonders günstigen Preis. Wer auf Videos, Profi- und Zusatzfunktionen verzichten kann, trifft mit Tax eine gute Wahl.

Peter Schmitz, Geschäftsführer Steuern bei Buhl: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Software die Experten erneut überzeugt hat. Der erneute Testsieg und die Preis-Leistungs-Empfehlung sind ein außergewöhnliches Ergebnis, das unsere ständige Anstrengung belohnt. Bei Buhl gibt’s Top-Qualität und beste Beratung – und das zu einem günstigen Preis.“

Die WISO- und tax-Steuersoftware 2017 ist direkt beim Hersteller unter www.buhl.de, im Fach- und Buchhandel oder online als Download erhältlich. Als „WISO steuer:Mac“ gibt es den Testsieger auch für Mac OS X sowie als Browser-Anwendung „steuer:Web“ auf www.steuer-web.de.

Einfach selber machen – Steuererklärung 2016 mit der Software von WISO

Wer eine Steuererklärung abgibt, bekommt meist einige Hundert Euro vom Finanzamt zurück. Und wer jetzt seine Erklärung für 2016 selbst macht, spart auch noch teure Beratungsgebühren. Besonders leicht geht das mit der neuen WISO-Software. Im Browser, auf dem Tablet, mit PC oder Mac.

Eine Steuererklärung abzugeben lohnt sich: Im Schnitt zahlt das Finanzamt über 800 Euro zurück. Noch mehr lohnt es sich, die Erklärung mit der WISO-Software selbst zu machen. Denn WISO Software-Nutzer bekommen regelmäßig sogar mehr als 1.400 Euro zurück. Dazu spart man auch noch den Gang zum teuren Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein und hat so am Ende mehr Geld in der Tasche.

„Mit der passenden Software kann jeder seine Steuererklärung schaffen“, weiß Steuerexperte Peter Schmitz, Geschäftsführer von Buhl Tax Service, den Entwicklern der beliebten WISO-Software. „Ein gutes Steuerprogramm – ob im Browser, am PC oder auf dem Tablet – prüft alle Eingaben automatisch auf Fehler. Und gibt Tipps, wie man aus der Steuererklärung herausholt, was einem zusteht.“

Einfach ausprobieren kann man das auf www.steuer-web.de: „WISO steuer:Web“ erledigt die Steuererklärung komplett im Browser, ohne Software auf dem Rechner zu installieren. Natürlich in gewohnter WISO-Qualität: steuer:Web ist Testsieger der Stiftung Warentest bei den Online-Steuererklärungen 2015 (Finanztest 5/2016). Die leichte Bedienung ist sogar vom TÜV geprüft.

Davon kann man sich kostenlos selbst überzeugen: Einfach www.steuer-web.de aufrufen, auf „Anonym testen“ klicken und sofort sehen, wie die Steuererklärung mit der WISO-Software funktioniert. Ganz bequem und ohne Risiko. Ist alles ausgefüllt, gibt man seine Erklärung sofort online beim Finanzamt ab – zum günstigen Sparpreis. Jetzt heißt es nur noch warten, bis die Erstattung auf dem Konto ist.

Wer lieber offline arbeitet, bekommt mit den Marktführern „WISO steuer:Sparbuch 2017“ und „WISO steuer:Mac 2017“ die perfekte Software für seinen PC oder Mac. Und auch für das Tablet gibt’s von WISO-Software die passende Lösung: Die „WISO steuer:App 2017“ steht für Android und iOS im App Store und bei Google Play bereit.

Einzigartig: Mit der WISO-Software stehen alle Möglichkeiten offen. „Bei uns gilt das Prinzip ‚Einmal zahlen, alles nutzen‘, denn jede Lizenz gilt für alle Geräte“, erklärt Peter Schmitz. „Der Nutzer kann nach Belieben zwischen Desktop, Browser und Tablet wechseln. Die Daten sind auf allen Geräten immer aktuell. Ohne zusätzliche Kosten. Das gibt es nur bei der WISO-Software!“

Bis 31. Mai: Steuererklärung per Formular jetzt einfacher

Vorteile von Formular und PC geschickt verbinden

Zu früh gefreut: Auch wenn die Koalition gerade eine Verlängerung der Abgabefrist auf den Weg gebracht hat, bleibt für die Steuererklärung 2015 noch alles beim Alten. Bis zum 31. Mai muss die Erklärung beim Finanzamt sein. Mit WISO steuer:Formular gibt’s jetzt eine sichere Alternative zum Papierformular.

Für die Abgabe der Steuererklärung bietet das Finanzamt zwei Wege: das Papierformular und die kostenlose Software „ElsterFormular“. Experten raten jedoch von einer Nutzung des amtlichen Programms ab: Kritisiert wird neben fehlenden Tipps und Hilfen vor allem die Benutzerführung. Im Vergleichstest von Computerbild landet „ElsterFormular“ abgeschlagen auf dem letzten Platz.

„Dass die Steuererklärung mit ElsterFormular immer über das Internet versendet werden muss, ist auch nicht jedermanns Sache“, erläutert Steuerexperte Peter Schmitz, Chefredakteur des Portals steuernsparen.de. „Möchten Sie Ihre Steuererklärung lieber ausdrucken und auf Papier abgeben, ist das mit dem Programm von Finanzamt überhaupt nicht möglich. Faktisch wird der Steuerzahler zur Online-Abgabe gezwungen.“

Dabei gibt es gute Gründe für die Abgabe auf Papier: „Papier ist geduldig“, weiß Peter Schmitz. „Man kann immer mal wieder blättern, Notizen machen, Pausen einlegen. Beim Ausfüllen kann man sich an der Steuererklärung aus dem Vorjahr orientieren. Auch das Archivieren fällt leicht: einfach abheften und fertig.“

Doch die Arbeit mit dem klassischen Papierformular hat auch Nachteile. Verschreibt man sich, muss man komplett von vorne beginnen. Will man mehrere Erklärungen abgeben, bedeutet das noch mehr Schreibarbeit – und das kostet Zeit, Mühe und einige Formularsätze. Und im nächsten Jahr fängt man auf dem leeren Formular wieder bei null an.

Einfacher geht’s mit dem neuen „WISO steuer:Formular“. Das digitale Papierformular verbindet die Vorteile von Papier und Computer. „Damit arbeiten Sie wie auf Papier, nur viel komfortabler“, urteilt Steuerexperte Schmitz. „Im Gegensatz zum Papierformular können Sie jederzeit etwas ändern, ohne alles von Hand neu abzuschreiben. Gleichzeitig bekommen Sie Tipps, um Steuern zu sparen. Und zum Schluss kann man alles ausdrucken und wie gewohnt auf Papier abgeben. Ohne Datenversand über das Internet.“

Unter www.buhl.de kann man WISO steuer:Formular kostenlos ausprobieren – ohne Download und Installation, sofort im Browser. Wer die Formulare lieber offline ausfüllen möchte, kann WISO steuer:Formular unter www.buhl.de herunterladen. Der Ausdruck von bis zu 5 Steuererklärungen kostet 14,95 Euro.

COMPUTER BILD: Nur Steuersoftware von Buhl ist „sehr gut“

Auch für die Steuererklärung 2015 kommt die beste Software von Buhl. Das ist das Ergebnis des großen Vergleichstests von COMPUTER BILD. Testsieger bei den PC-Programmen ist das „WISO steuer:Sparbuch 2016“, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet „tax 2016“.

Sieben Steuerspar-Programme hat COMPUTER BILD in der aktuellen Ausgabe 6/2016 auf den Prüfstand gestellt. In dem aufwendigen Vergleich prüften vier Experten die Programme drei Wochen lang und erstellten zahlreiche Steuererklärungen. Jedes Programm musste drei Musterfälle lösen und wurde in den Kategorien Berechnung, Plausibilitätsprüfung, Ergebnis, Bedienung und Beratung bewertet.

Das Testergebnis: Zum vierten Mal in Folge kommt die beste Steuersoftware von Buhl. Testsieger ist das WISO steuer:Sparbuch 2016 mit der Bestnote 1,29 – „sehr gut“. Auf dem zweiten Platz landet ebenfalls ein Buhl-Produkt: Auch tax 2016 rechnet genau und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller getesteten Programme. Damit verteidigt Buhl erneut den Doppelsieg in Deutschlands größtem Steuersoftware-Vergleich.

Dabei mussten sich die Programme in diesem Jahr nicht nur mit konstruierten Musterfällen auseinandersetzen, sondern im Lesertest auch „echte“ Steuererklärungen bewältigen, zum Beispiel für einen Single oder eine Familie. Fazit der Tester: Das WISO steuer:Sparbuch 2016 bietet eine genaue Berechnung und die beste Beratung im Test. Zusammen mit der umfangreichen Ausstattung bringt das den Testsieg. Wer auf Videos und Zusatzfunktionen verzichten kann, trifft mit tax 2016 die richtige Wahl.

„Schon zum vierten Mal in Folge verteidigen unsere Programme ihre Testsiege und die Preis-Leistungs-Empfehlung“, freut sich Peter Schmitz, Geschäftsführer der Steuer-Sparte bei Buhl. „Das zeigt, dass sich unsere großen Anstrengungen bei der fachlichen und technischen Weiterentwicklung der Programme für den Anwender auszahlen. Mit Software von Buhl bekommt der Nutzer Spitzenqualität und beste Beratung zum günstigen Preis.“

Die WISO- und tax-Steuerprogramme von Buhl sind überall im Handel oder im Internet unter www.buhl.de erhältlich. Den Testsieger WISO steuer:Sparbuch gibt es als „WISO steuer:Mac“ auch für Mac OS X von Apple sowie als Browser-Anwendung auf www.steuer-web.de.