Die Steuernummer ist eine einzigartige, von der Finanzbehörde vergebene Nummer, die zur Identifikation eines Steuerpflichtigen dient. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Abwicklung steuerlicher Angelegenheiten und wird bei allen schriftlichen Korrespondenzen mit dem Finanzamt verwendet. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Steuernummern, wobei die Steuernummer und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) die wichtigsten für Unternehmer sind. ...
WISO MeinBüro Rechnungen versucht, lange Positionstexte zusammenzuhalten, so dass diese auf einer Seite angezeigt werde. Bei Positionen mit besonders langen oder speziell formatierten Texten kann das dazu führen, dass in Ihrem Vorgang einige Freiräume entstehen und das Dokument so länger wird als notwendig. Um dies zu optimieren, können Sie die Layoutvorlage „Positionen ohne automatischen Seitenumbruch“ ...
Die neue KI-Realität Ob man von Künstlicher Intelligenz, Artificial Intelligence, Deep Learning, Machine Learning oder Large Language Models spricht: KI beginnt längst, einen festen Platz im Geschäftsalltag zu erobern. Unternehmen und Selbstständige nutzen Content-Generatoren auf KI-Basis, um Inhalte aller Art zu gestalten. Generative KI verfasst Texte, erstellt Grafiken, produziert Videos, entwirft Pläne und Diagramme, schreibt ...
Für viele junge Unternehmensgründer ist das Einzelunternehmen die bevorzugte Rechtsform für den Start in die Selbstständigkeit. Es ist einfach zu gründen, flexibel und erfordert keine hohen Startkosten. Welche Vor- und Nachteile bietet die Rechtsform des Einzelunternehmens und wie gründet man ein Einzelunternehmen? Was ist ein Einzelunternehmen? Als Einzelunternehmen oder auch Einzelunternehmung wird das Unternehmen eines ...
Ohne großes Aufsehen wurde zum Jahresbeginn 2023 das Steuerrecht verschärft. Seither gilt: wer der Finanzverwaltung seine Buchführungsdaten nicht „nach der Vorgabe der einheitlichen digitalen Schnittstellen“ bereitstellt, muss allein deshalb mit einer Hinzuschätzung rechnen. Professionelle Buchführungssoftware, die die amtlichen Vorgaben präzise umsetzt, wird damit unerlässlich. Ohne Schnittstellenkonformität keine Beweiskraft der Buchführungsdaten Grundsätzlich können Selbstständige und Unternehmen ...