Nur für kurze Zeit: bis zu 30% Rabatt* auf WISO MeinBüro Web!

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Don't panic!

Neue Zusatzfunktionen: DSGVO in der MeinBüro-Praxis

Seit Ende Mai steht die jüngste MeinBüro-Version 18.02.39.001 zum Abruf bereit. Einen Überblick über Verbesserungen und Optimierungen der MeinBüro-Version finden Sie auf unserer Website. Im Mittelpunkt des Updates stehen unter anderem Zusatzfunktionen und Anpassungen rund um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die kürzlich Kraft getreten ist:

  • Die Datenschutzhinweise in WISO MeinBüro sind an die neue Gesetzeslage angepasst.
  • Wenn Sie neue Interessenten, Kunden oder Ansprechpartner anlegen, sind die Newsletter- und Serienbrief-Optionen standardmäßig deaktiviert.
  • Ganz neu ist die obligatorische DSGVO-konforme Protokollierung aller Änderungen an personenbezogenen Daten:

Mithilfe des Änderungsprotokolls können Sie zum Beispiel bei Anfragen von Betroffenen, Prüfungen oder Datenpannen feststellen, welche Eingaben und Änderungen an personenbezogenen Daten von welchem Mitarbeiter vorgenommen worden sind.

Praxistipp: Um das Protokoll einzusehen, klicken Sie im „Datei“-Menü auf den neuen Menübefehl „Änderungsprotokoll personenbzg. Daten“:

Änderungsprotokoll in MeinBüro

Nachdem Sie den gewünschten Protokoll-Zeitraum eingegrenzt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK F11“. Daraufhin erscheint ein Hinweis mit einem Link …

Hinweis zum Änderungsprotokoll

… über den Sie direkt im richtigen Dateiverzeichnis landen: Dort sind die Änderungsprotokolle im *.CSV-Tabellenformat gespeichert. Die tageweisen Protokolldateien enthalten jeweils folgende Informationen:

  • Stammdatenart (z. B. „Kunde“, „Lieferant“ oder „Mitarbeiter“),
  • Datum und Uhrzeit der Änderung,
  • Bearbeiter,
  • Identifikationsnummer (z. B. „Kunden-Nr.“, „Lieferanten-Nr.“ oder „Personal-Nr.“),
  • Status der Bearbeitung (z. B. „angelegt“, „geändert“, „gelöscht“) sowie
  • Änderungsfelder:

Änderungsprotokoll Excel

Falls nötig, können Sie mithilfe des „Status“-Feldes zum Beispiel glaubhaft machen, dass bestimmte Datensätze auf Anforderung der Betroffenen hin gelöscht wurden.

Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz

  • Einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen der gefürchteten Datenschutzgrundverordnung bietet unser Beitrag „DSGVO: Don’t panic!
  • Weitere DSGVO-Details sowie zahlreiche Beispiele aus der Praxis liefert unsere Broschüre „Datenschutz kompakt“.
  • Hinweise zur innerbetrieblichen Umsetzung finden Sie unter der Überschrift MeinBüro und die DSGVO.

Diesen Beitrag teilen

Diese Beiträge könnten
Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie aktuelle Themen rund um die Themen MeinBüro, Features & Funktionen sowie News & Trends und vieles mehr.
08.05.2023

Quicktipp: MeinBüro-Tabellen exportieren und weiterverarbeiten

Apropos Excel: Der jeweils dargestellte Inhalt von MeinBüro-Tabellenansichten lässt sich über den Menübefehl „Ansicht“ – „Tabelle in ...
17.04.2023

Gutschrift statt Rechnung: Rechnungsstellung umgekehrt

Üblicherweise schicken Lieferanten oder Dienstleister eine Rechnung an den Kunden. Es geht aber auch umgekehrt: die Seite, ...
20.03.2023

Müssen E-Mail, SMS und Chat-Nachrichten archiviert werden?

Es versteht sich von selbst, dass man bedeutsame Geschäftspapiere wie Vertragsurkunden oder Steuerbescheide nicht einfach wegwirft oder ...

Newsletter abonnieren

Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, wie unsere flexible Cloudlösung Sie bei Ihrer mobilen Büroarbeit unterstützen kann.
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.