
Gepostet am 12.04.2016;
A. WISO Internet Security 2014 war auf dem System.
Führen Sie bitte die Schritte der folgenden Anleitung durch.
B. Ein Avira Produkt war auf dem System
- Laden und speichern Sie zusätzlich den Registry Cleaner auf dem Computer ab.
- Win7: Starten Sie Ihr System im abgesicherten Modus, indem Sie während des Bootvorgangs Ihres Rechners wiederholt die Taste F8 drücken.
Ab Windows 8 sind dazu folgende Schritte durchzuführen:- Öffnen Sie mit der Tastenkombination "Windows" + "C" die Charm-Bar.
- Geben Sie im Suchfeld "cmd" ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen (unter "Apps") die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste an und die Option "Als Administrator ausführen" aus.
- Geben Sie in dem sich öffnenden Fenster "net user Administrator /active:yes" (ohne Anführungszeichen) ein.
- Schließen Sie dies mit der Enter-Taste ab.
- Drücken Sie die Tastenkombination "Windows" + "R".
- Geben Sie "msconfig" (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie auf "Ok".
- Wechseln Sie zur Karteikarte "Start".
- Aktivieren Sie die Option "Abgesicherter Start".
- Übernehmen Sie die Änderung und starten Sie den Rechner neu.
- Ist Ihr Benutzerkonto ohne Passwortschutz, melden Sie den User ab und wählen Sie das Konto Administrator aus.
- Führen Sie den Avira Registry Cleaner mit einem Doppelklick aus.
- Klicken Sie auf "Keys auslesen", aktivieren Sie dann die Option "alle auswählen" und klicken Sie auf "Löschen".
- Starten Sie Ihr System im normalen Windows Modus neu. Unter Windows 8 kann der normale Start durch Abschalten der genannten Option erreicht werden.
- Unter Windows 8 ist das Administrator Konto wieder abzuschalten:
- Öffnen Sie mit der Tastenkombination "Windows" + "C" die Charm-Bar.
- Geben Sie im Suchfeld "cmd" ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen (unter "Apps") die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste an und die Option "Als Administrator ausführen" aus.
- Geben Sie in dem sich öffnenden Fenster "net user Administrator /active:no" (ohne Anführungszeichen) ein.
- Schließen Sie dies mit der Enter-Taste ab.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Unter Windows 10 klicken Sie den Startbutton rechts an und wählen Sie "Eingabeaufforderung (Administrator)" aus. Unter Windows 8 sind dazu folgende Schritte durchzuführen:
- Öffnen Sie mit der Tastenkombination "Windows" + "C" die Charm-Bar.
- Geben Sie im Suchfeld "cmd" ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen (unter "Apps") die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste an und die Option "Als Administrator ausführen" aus.
- Geben Sie in der Kommandozeile "netsh winsock reset" (ohne Anführungszeichen) ein.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit der Entertaste.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden:
WISO Internet Security
Anfrage verfassen