Beratungszuschuss für erfolgreiche Personalarbeit

8.000-Euro-Beratungszuschuss für erfolgreiche Personalarbeit

In der letzten Newsletter-Ausgabe haben wir Ihnen die Förderkonditionen der neuen BAFA-Beratungszuschüsse vorgestellt. Falls Sie Unterstützung im Bereich Mitarbeiterführung und Personalentwicklung benötigen, sollten Sie aber auch einen Blick auf das vom Bundesarbeitsministerium und Europäischem Sozialfonds (ESF) aufgelegte bundesweite Förderprogramm unternehmensWert:Mensch werfen.

Logo-uWM

Das Sonderprogramm zielt darauf ab, „nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und […] Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik konkrete Unterstützung zu bieten.“

Förderberechtigt sind Unternehmen, die seit mindestens zwei Jahren am Markt sind und die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Standort und Betriebsstätte in Deutschland
  • Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro
  • mindestens eine/n und höchstens 250 sozialversicherungspflichtige Vollzeit-Beschäftigte(n) und
  • Beratungsscheck“ einer Erstberatungsstelle.

Die Beratung darf maximal zehn Tage dauern und bis zu 1.000 Euro pro Beratungstag kosten. Je nach Unternehmensgröße gibt es Zuschüsse von 50 bis 80 Prozent der „Prozessberatungskosten“. Unternehmen von mit weniger als zehn Beschäftigten können auf diese Weise Beratungszuschüsse von bis zu 8.000 Euro erhalten! Am besten fragen Sie Ihren Unternehmensberater oder wenden sich an eine Erstberatungsstelle in Ihrer Nähe.

Tipp: Weitere Informationen bietet der Flyer „Für eine moderne Personalpolitik im Mittelstand“ (PDF, 747 KB) und die unternehmensWert:Mensch-Website.

Diesen Beitrag teilen

Diese Beiträge könnten
Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie aktuelle Themen rund um die Themen MeinBüro, Features & Funktionen sowie News & Trends und vieles mehr.
21.11.2022

Lohnt sich eine Cyberversicherung für Selbstständige und Unternehmen?

Seit einiger Zeit gehört die Cyberversicherung zum Standard-Programm an betrieblichen Versicherungen, genau wie etwa Betriebshaftpflicht-Policen oder Geschäftsinhaltsversicherungen. ...
13.09.2022

Checkliste: Ist Ihre Forderung fürs Inkasso geeignet?

Die folgende Checkliste soll Orientierung beim Umgang mit offenen Rechnungen und säumigen Schuldnern geben. Es geht um ...
13.09.2022

GmbH per Video-Meeting gründen

Seit dem August 2022 ist die Gründung einer GmbH oder einer UG (haftungsbeschränkt) deutlich einfacher geworden. Der ...

Newsletter abonnieren

Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, wie unsere flexible Cloudlösung Sie bei Ihrer mobilen Büroarbeit unterstützen kann.
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.