Das PDF-Format hat sich längst als Quasi-Standard für den plattformübergreifenden Dokumenten-Austausch etabliert. Kein Wunder: PDF-Dateien können auf nahezu jedem elektronischen Gerät angezeigt werden. Und sie sind weniger virenanfällig als Office-Formate wie zum Beispiel Word- oder Writer-Dateien. Dass trotzdem so viele Office-Dokumente im Umlauf sind, liegt nicht nur an mangelndem Sicherheitsbewusstsein: Viele Anwender vermissen in PDF-Dokumenten ...
In den beiden ersten Folgen hatten wir gezeigt, wie Sie die praktischen Dokumentenmappen von WISO MeinBüro mit Inhalt füllen und auf diese Informationen gezielt zugreifen. Über Verknüpfungen zu Verzeichnissen und Dateien an beliebigen Stellen des Windows-Dateisystems lassen sich verstreut gespeicherte Informationen ganz bequem an der gewünschten Stelle zusammenfassen. Auf diese Weise entstehen endlich vollständige und ...
Wer sich von kompetenten Fachleuten unterstützen lässt, ist erfolgreicher und scheitert seltener. Deshalb zahlt der Staat Selbstständigen und Unternehmern sogar Zuschüsse zu den Honoraren qualifizierter Berater. Für die Startphase einer selbstständigen Tätigkeit oder eines kleinen Gewerbebetriebs besonders geeignet ist das KfW-Förderprogramm „Gründercoaching Deutschland“. Wichtig: Lassen Sie sich von der begrifflichen Verengung auf die „Gründer“-Zielgruppe bloß ...
Nach gutem Brauch zum guten Schluss die gute Nachricht: Die WISO Mein Büro-Jahresversion 2015 bringt wieder jede Menge neue Features und Funktionen. Damit passen Sie das Programm noch besser an Ihre betrieblichen Arbeitsabläufe an. Auf dass Sie im neuen Jahr endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge haben! Hier die kommenden Highlights: (mehr …)
Alle Welt sucht nach Möglichkeiten, die eigenen Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Gleichzeitig wird einer der elegantesten und wirkungsvollsten Werbeträger ständig vernachlässigt: Jede E-Mail an Kunden, Interessenten und andere Geschäftspartner kann neben den wichtigsten Kontaktdaten kurze Werbebotschaften enthalten! In der Fußzeile von E-Mails lassen sich Zusatzinformationen aller Art unterbringen – zum Beispiel… Vorstellung neuer Produkte und ...