Blog: MeinBüro All-in-One Bürosoftware

Hilfreiche Linktipps für selbstständige Frauen

Bestätigt werden die KfW-Befunde vom jüngsten Gründerinnen-/ Unternehmerinnen-Barometer. Demnach nimmt nicht nur die Zahl der Gründerinnen zu: Frauenunternehmen sind auch besonders nachhaltig und behaupten sich mindestens ebenso gut am Markt wie von Männern geführte Betriebe.

Ob die Tendenz zur Teilzeit-Unternehmerin bereits durchbrochen ist, sei dahingestellt. Anlass für ein paar bewährte Linktipps für Gründerinnen gibt uns das allemal:

  • Mit den „Besonderheiten von Existenzgründungen durch Frauen“ befasst sich die Ausgabe 03 der BMWi-GründerZeiten.
  • Das Gründerinnenportal bietet zahlreiche Serviceangebote für Frauen, die sich bereits selbstständig gemacht haben oder mit dem Gedanken spielen, es zu tun. Im Mittelpunkt stehen Beratung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung.
  • Inhaltlich verantwortlich für das Online-Portal ist die bundesweite Gründerinnenagentur (bga), die auch die kostenlose Gründerinnenhotline betreibt (Tel.: 0711 – 123-2532): Wenn die Beraterinnen dort nicht selbst weiterhelfen können, informieren sie über passende Beratungsangebote und vermitteln Kontakte zu Expertinnen und Experten.
  • Eine Liste lokaler Gründerinnen-Netzwerke und -Vereine in Deutschland findet sich im Gründerlexikon 2.0.
  • Ein echter Klassiker ist der kostenlose Onlinekurs für Existenzgründerinnen („E-Learning for Female Entrepreneurs“, ELFE): Die von der EU geförderte internetbasierte Lern- und Informationsplattform „gruenderinnen.de“ der Hochschule Karlsruhe kann nach einer kurzen Registrierung sofort genutzt werden. Sie finden dort Informationen zu allen wichtigen betrieblichen Funktionsbereichen – angefangen bei den rechtlichen und steuerlichen Grundlagen über Personal- und Marketingfragen bis hin zum Innovationsmanagement.

Diesen Beitrag teilen

Diese Beiträge könnten
Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie aktuelle Themen rund um die Themen MeinBüro, Features & Funktionen sowie News & Trends und vieles mehr.
17.11.2023

Wenn der Chef das Smartphone stellt, spart das Steuern

Bestätigt werden die KfW-Befunde vom jüngsten Gründerinnen-/ Unternehmerinnen-Barometer. Demnach nimmt nicht nur die Zahl der Gründerinnen zu: ...
17.11.2023

Im Zweifel stets 19 Prozent Umsatzsteuer? Lieber nicht.

Bestätigt werden die KfW-Befunde vom jüngsten Gründerinnen-/ Unternehmerinnen-Barometer. Demnach nimmt nicht nur die Zahl der Gründerinnen zu: ...
05.09.2023

Die Zukunft des Büros: Effizientes digitales Dokumentenmanagement

Bestätigt werden die KfW-Befunde vom jüngsten Gründerinnen-/ Unternehmerinnen-Barometer. Demnach nimmt nicht nur die Zahl der Gründerinnen zu: ...

Newsletter abonnieren

Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, wie unsere flexible Cloudlösung Sie bei Ihrer mobilen Büroarbeit unterstützen kann.
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.