Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
Mein Verein: Umstellung des Rechenzentrums bei der Hamburger Sparkasse, HaSpa (20050550)

Gepostet am 15.05.2019;

Über das Osterwochenende 2019 hat die Hamburger Sparkasse eine Umstellung am Rechenzentrum vorgenommen. Dies erfordert eine Anpassung in Ihrer Software.

A) Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie über die neueste Version der "Letstrade Schnittstelle" verfügen. Erstellen Sie eine Datensicherung und schließen die Software WISO Mein Verein 365. Für die weiteren Schritte ist mindestens die Version 18.00.04.100 erforderlich. Das Update finden Sie unter nachfolgendem Link:

https://update.buhl.de/ESD/MeinVerein/vorab/MVSetup.exe

Nachdem Sie das Update der Software heruntergeladen haben, installieren Sie dieses bitte bei geschlossener Software. Verteilen Sie das Update, falls notwendig, an die anderen Nutzer der Teamwork-Lizenz.

Bevor Sie die Schritte zur Installation der Banking Komponente durchgehen, ist der Inhalt eines Ordners der Software zu leeren. Dieser Ordner lautet "LetsTrade" und ist im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Buhl\Mein Verein" zu finden. Alle Dateien in diesem Ordner können gelöscht werden.

Bitte laden Sie danach das Update über den folgenden Link bei geschlossener Software herunter, und speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop ab. Nutzen Sie dazu die "Speichern unter" Funktion Ihres Browsers:

https://update.buhl-finance.com/LT/update/LetsTrade/LT5_PreRelease.exe

Gehen Sie anschließend wie folgt vor:

1. Nachdem Sie die Datei auf dem Desktop gespeichert haben, starten Sie bitte die Eingabeaufforderung über die Tastenkombination "Windows-Taste + R".

2. Es öffnet sich ein Fenster, in welches Sie bitte "cmd" eingeben (ohne Anführungszeichen). Bestätigen Sie die Eingabe über die Schaltfläche "Ok".

3. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Hier geben Sie bitte "cd desktop" (ohne Anführungszeichen) ein, und bestätigen Sie Ihre Eingabe über die ENTER-Taste.

4. Geben Sie bitte den folgenden Befehl ein:

LT5_PreRelease.exe path="C:\Program Files (x86)\Buhl\Mein Verein\LetsTrade" (die Anführungszeichen des Pfades sind unbedingt mit einzugeben)

Sie können den Befehl ebenfalls in das Fenster einfügen.

Sofern Sie den Ordner "C:\Program Files (x86)" nicht haben, verwenden Sie bitte den folgenden Pfad:

LT5_PreRelease.exe path="C:\Program Files\Buhl\Mein Verein\LetsTrade" (die Anführungszeichen des Pfades sind unbedingt mit einzugeben)

5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe ebenfalls über die ENTER-Taste.

6. Es erfolgt eine Abfrage, ob Sie die Datei ausführen möchten. Dies bestätigen Sie unbedingt mit "Ausführen" und "JA".

7. Es öffnet sich abschließend ein Fenster, welches das benötigte Update anbietet. Hier klicken Sie bitte noch auf die Schaltfläche "Update", damit das Update installiert wird.

8. Ist der Fortschrittsbalken vollständig geladen worden, können Sie die Fenster schließen und die Software WISO Mein Verein 365 erneut starten. Am Ende der FAQ finden Sie einen Screenshot, welcher Ihnen das Vorgehen teilweise darstellt.

B) Bei dem von Ihnen beschriebenen Sachverhalt ist es erforderlich den Homebanking-Kontakt Ihrer Bankverbindung neu anzulegen. Gehen Sie dazu bitte wie nachfolgend beschrieben vor:

1. Öffnen Sie den "Administrator für Homebankingkontakte" über "Stammdaten > Mein Verein > Vereinsdaten > Bankverbindungen > Banking-Kontakte".

2. "Entfernen" Sie hier bitte Ihren Kontakt zur Bankleitzahl 20050550. Speichern Sie die Einstellungen mit "OK" und starten die Software einmal neu. 

3. Stellen Sie bitte sicher, dass der Kontakt nicht mehr vorhanden ist und kein Kontakt mit einem Ausrufezeichen versehen ist. Legen Sie anschließend den Banking Kontakt über den Button "Neu" erneut an. Folgen Sie dabei den aufgezeigten Schritten und führen Sie am Ende die über die Schaltfläche "Synchronisieren..." die Synchronisation erneut durch.

3. Sie verfügen jetzt über ein im "Administrator für Homebankingkontakte" eingerichtetes und einwandfrei funktionierendes Konto. Schließen Sie den "Administrator für Homebankingkontakte". Sofern die Einrichtung des Kontaktes nicht erfolgreich war, sprechen Sie uns gerne erneut an.

4. Stellen Sie in den Vereinsstammdaten das Bankkonto über "Bearbeiten" auf "Offline" indem Sie die "Verarbeitung" umstellen auf "Offline (manuell bebuchtes Konto)" und führen den Assistenten zum Abschluss.

5. Stellen Sie das Konto wieder auf "Online" über "Stammdaten > Mein Verein > Vereinsdaten > Bankverbindungen > Bearbeiten" indem Sie die "Verarbeitung"  auf "Online,Serverabfrage" umstellen und den Assistenten zu Ende führen.

6. Unter "Kontoinformationen anzeigen" wählen Sie bitte "Kontoinformationen aktualisieren" und tragen Ihre Pin ein, um die Aktualisierung durchzuführen.

7. Nach Abschluss des Assistenten schließen Sie die Einstellungen über "OK" und prüfen Sie den Sachverhalt erneut.

 

 

 


Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien zu finden: WISO Mein Verein 365

 





Tipps & Wissen
Mahnung schreiben wie ein Profi.
Wir sagen Ihnen, wie Sie eine rechtssichere Rechnung schreiben.
Das sind die besten Steuertipps unserer Steuer-Experten.
Steuererklärung mit WISO Steuer bequem online erledigen.
finanzblick - sicheres Online-Banking für alle Ihre Konten.