Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das monatliche Magazin Steuer-Blick informiert Sie über wichtige Gesetzesänderungen, Neuerungen und Urteile aus der Steuerwelt. Damit sind Sie für Ihre Steuererklärung optimal vorbereitet.
Themen in dieser Ausgabe:
- SERIE „PFLEGE & STEUERN“ – Teil 1
Eigene Kosten absetzen - ERSTATTUNGSZINSEN
Nicht zu früh freuen! - DOPPELBESTEUERUNG DER RENTE
Kein Vorläufigkeitsvermerk mehr auf dem Steuerbescheid - IN EIGENER SACHE
WISO Steuer überzeugt als Testsieger

Alle Newsletter 2025
04 | 2025 – Altersteilzeit | Teilzeitstudium | Reha | Gutschrift mit Umsatzsteuer
- Altersteilzeit: Steuerfreie Zuschläge –auch nach Renteneintritt
- Teilzeitstudium: Mehr Fahrtkosten absetzen
- Reha im Fitnessstudio: Vorsicht bei Mitgliedschaft
- Gutschrift mit Umsatzsteuer: Zahlen oder widersprechen!
03 | 2025 – Spezial-Ausgabe: Steueränderungen | WISO Steuer & KI | Jobkosten | Selbstständige | Familien | Anleger | Immobilien | Rentner
- Überblick: Wichtige Änderungen fürs Steuerjahr 2024
- Interview: WISO Steuer & KI – das perfekte Duo
- Steuern sparen im Job: Mit Fahrtkosten, Bürostuhl, Laptop & Co.
- Unternehmer & Selbstständige: Wichtige Regelungen im Blick
- Familien: Mit Kindern clever Steuern sparen
- Investieren & Steuern: Was Anleger wissen müssen
- Rund ums Haus: Tipps für Eigentümer, Vermieter & Mieter
- Steuercheck für Rentner: Regeln & Freibeträge
02 | 2025 – Steuerreform | Datenschutz | Umsatzsteuer | Vorsorgeaufwendungen | Mietminderung | Betriebliche Altersvorsorge
- Steuerreform light: Wer jetzt mehr im Portemonnaie hat
- Datenschutz & Finanzamt: Ihre Daten, Ihre Rechte
- Umsatzsteuer: Neue Regeln für Privatlehrer
- Arbeiten im Ausland: Vorsorgeaufwendungen besser absetzen
- Wohnungsbaugenossenschaft: Steuerfalle Mietminderung
- Betriebliche Altersvorsorge: Jetzt steigt der Freibetrag
01 | 2025 – Mehr Netto | Mindestlohn | Familien | Eigenheim| Erben & Investieren | Selbstständige
- Mehr Geld im Dezember: Mehr Netto dank neuen Steuerfreibeträgen
- Besser abgesichert: Höherer Mindestlohn und steigende Renten
- Familien im Fokus: Steuerliche Entlastungen, die wirklich helfen
- Rund ums Eigenheim: Wichtige Änderungen bei Immobilien und Co.
- Erben und investieren: Das ist neu in 2025
- Selbstständige: Neue Steuerregeln auf einen Blick
Ausblick: Welche Steuerpläne bleiben erhalten?
Jetzt downloadenAlle Newsletter 2024
12 | 2024 – Kinderbetreuung | Prozesskosten | Sanierung | Domain-Verkauf | Rente | Krankheitskosten
- Kinderbetreuung: 2025 profitieren Eltern mehr
- Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung
- Energetische Sanierung: Ratenzahlung gefährdet Steuerbonus
- Domain-Handel: Das Finanzamt verdient mit
- Gleiches Rentenrecht in West und Ost
- Vitamine bei Onkologie: Steuerlich absetzbar?
11 | 2024 – Verspätungszuschlag | Kindergeld | Grundstückschenkung | Photovoltaik | E-Rechnung | Zinsen
- Steuerfrist verpasst? Verspätungszuschlag clever umgehen
- Kein Kindergeld nach Rettungshelfer-Ausbildung
- Teilgrundstück verschenkt, Schuldzinsen verloren?
- Photovoltaik: Ab wann ist es Liebhaberei?
- E-Rechnung: Was gilt ab 2025?
- Zinsfalle Finanzamt: Aussetzungszinsen im Visier
10 | 2024 – Steuerbescheid | Oktoberfest | Deutschland-Ticket | Goldener Computer | Arbeitszimmer
- Steuerbescheid: Richtig prüfen, mehr sparen
- O’zapft is!: Die ultimativen Wiesn-Steuertipps
- Deutschland-Ticket: Clever pendeln, Steuern sparen
- „Goldener Computer“ für WISO Steuer 2024
- Arbeitszimmer: Besondere Aufzeichnungspflichten
09 | 2024 – Studenten & Azubis | Pauschalen | Firmenwagen | Rentner | Steueränderungen
- Steuertipps für Auszubildende und Studenten
- Mit Pauschalen zur Express-Steuererklärung
- Aus für das Dezember-Leasing-Modell
- Steuerpflicht im Ruhestand
- Ausblick: Das soll sich bei der Steuer ab 2024 ändern
08 | 2024 – Steuer-Mythen | Unterhalt | Grundsteuer | Vermögensbeteiligung | Abschreibung| Online-Kurse
- Steuermythen entlarvt – der Faktencheck
- Unterhalt: das Wichtigste zum Schonvermögen
- Grundsteuer: zu hohen Wert korrigieren
- Vermögensbeteiligung: neue Regeln ab 2024
- Abschreibung optimieren mit Gutachten
- Webinare & Co: Neues zur Umsatzsteuer
07 | 2024 – EM | Betreuungskosten | Krankenkasse | Minijob | Kinderwunsch | Kleinunternehmer
- 11 Steuerfreunde müsst ihr sein
- Betreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit entscheidend
- Bonusprogramm & Steuerabzug
- Wichtige Informationen für Minijobber
- Steuerbonus für Babyglück
- Kleinunternehmer: Neuregelung ab 2024
06 | 2024 – Heizung| Rentner | Zweitwohnung | Ehrenamt | Einspruch
- Steuerbonus für die neue Heizung?
- Zu viel gezahlt? Krankenversicherungsbeiträge erstatten lassen
- Steuern sparen mit der Zweitwohnung
- Wahlhelfer: Ehrenamt mit Steuervorteilen
- Interview: Nachgefragt
05 | 2024 – Verlustabzug | E-Auto | Wohnungsbau | Neurentner | Selbstständige
- Aktuelle Änderungen auf einen Blick
- Mehr Spielraum beim Verlustabzug
- E-Mobilität gefördert, Bürokratie reduziert
- Wohnungsbau: Neue degressive AfA
- Neurentner zahlen weniger Steuern
- Verbesserungen für Selbstständige
- Interview: Nachgefragt
04 | 2025 – Dienstfahrrad | Heirat | Wohn-Riester | Direktversicherung | Influencer | THG-Prämie
- Dienstfahrrad: Mobil mit dem Bike des Chefs
- Heiraten & Steuervorteile clever nutzen
- Mit Wohn-Riester Schulden tilgen?
- Direktversicherung: Einspruchsempfehlung
- Influencer-Ausgaben: Klamottenkosten privat
- THG-Prämie: Jährlicher Bonus dank E-Auto
03 | 2024 – Spezial-Ausgabe: Steuererklärung 2023
Homeoffice | Kinder | Abschreibung| Anleger | Rente
Jetzt downloaden
02 | 2024 – Kindesunterhalt | Grundsteuer | Datenimport | Liebhaberei | Erstattungszinsen
- Im Fokus: Neue Unterhaltssätze für Trennungskinder
- Grundsteuererlass bei Mietausfällen: Jetzt beantragen
- Datenimport: Bequem, aber Überprüfung ist Pflicht
- Gewinnerzielungsabsicht: Verluste und ihre Grenzen
- Steuerermäßigung: Erstattungszinsen clever nutzen Jetzt downloaden
01 | 2024 – Steueränderungen | Grundsteuer | Pflege- und Lebensversicherung | Menü-Schecks | Firmenwagen
- Im Fokus: Neue Regeln, verschobene Entlastungen – das ändert sich bei der Steuer
- Grundsteuer: Bundesmodell vor dem BFH
- Pflegeversicherung: Sparpotenzial für Eltern
- Firmenwagen: Unsere Einspruchsempfehlung
- Lebensversicherungen vor 2005: Steuerfallen vermeiden
- Menü-Schecks: Mehr Gehalt in der Mittagspause Jetzt downloaden