Steuererklärung 2021
Mit dem Steuerprogramm für 2021 erledigst du deine Steuer ganz automatisch und bist bestens für deine nächste Steuererklärung gerüstet!
Mit dem Steuerprogramm für 2021 erledigst du deine Steuer ganz automatisch und bist bestens für deine nächste Steuererklärung gerüstet!
Noch nie die Steuer gemacht? Perfekt! Mit WISO Steuer schafft jeder die Erklärung.
Die clevere Steuer-Automatik füllt den Großteil der Erklärung automatisch für dich aus.
WISO Steuer holt im Schnitt über 600 € mehr vom Finanzamt zurück.
Quelle:
WISO Steuer erledigt jede Steuererklärung. Auch deine.
Kein Papier, keine Formulare, kein Weg zur Post. Gib digital ab – mit einem Klick!
Über 4 Millionen erfolgreiche Erklärungen jedes Jahr machen Buhl zur Nummer 1.
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser.
Für Gewerbetreibende, Selbstständige und Landwirte besteht immer eine Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung. So auch im Steuerjahr 2021. Du bist Arbeitnehmer und warst 2021 in Kurzarbeit? Bei mehr als 410 Euro Lohnersatzleistungen, wie zum Beispiel Kurzarbeitergeld, bist du zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet.
Auch wenn du bei mehreren Arbeitgebern gleichzeitig tätig bist, wird die Steuererklärung zur Pflicht.
Mehr zum Thema erfährst du unter: “Ist die Steuererklärung Pflicht?”
In der Regel endet die Frist für die Abgabe der Steuererklärung am 31. Juli des folgenden Jahres. Da der 31. Juli 2022 auf einen Sonntag fällt, verschiebt sich der Stichtag für die Einkommenssteuererklärung 2021 auf den 01. August 2022.
Alle Infos zu aktuellen Fristen findest du auf unserer Seite „Steuererklärung Fristen“.
Die neue Version von WISO Steuer wird jedes Jahr im November veröffentlicht. Für die Steuererklärung 2021 heißt das: 09. November 2021. Ab diesem Zeitpunkt sind alle WISO Steuer-Versionen, egal ob Download, Web oder App aktualisiert.
Gerne informieren wir dich auch per E-Mail, ĂĽber alle Neuerungen zu WISO Steuer. Trage dich dazu bitte in unseren Newsletter ein.
Auch 2021 stellt das Finanzamt wieder Steuerformulare in Papierform bereit. Die Abgabe in Papierform bringt jedoch einige Nachteile mit sich:
Daher unsere Empfehlung: Erledige deine Steuererklärung mit WISO Steuer. Das Steuerprogramm bietet dir jede Menge Unterstützung. Hilfen, Fehlerkorrektur und die Abgabe mit nur einem Klick sind nur einige Funktionen der Software. Und das Beste: Mit dem Steuer-Abruf kannst du Daten sogar automatisch eintragen lassen. So geht es noch einfacher.
Alle 13 Sekunden
wird mit WISO Steuer eine Steuererklärung abgegeben
Ăśber 28 Millionen
Steuererklärungen werden pro Jahr mit WISO Steuer gemacht
FĂĽr 41 Millionen
Anwender ruft WISO Steuer die Daten vom Finanzamt ab
So machst du deine Steuererklärung mobil: Mit WISO Steuer kannst du nach Belieben von der App zur Online- oder Desktop-Version wechseln.
Kostenlos testen Kostenlos testenEST 1 A Einkommensteuererklärung (Mantelbogen) für unbeschränkt steuerpflichtige Personen
EST 1 C Einkommensteuererklärung für beschränkt steuerpflichtige Personen
Anlage außergewöhnliche Belastung Außergewöhnliche Belastung und Pauschbeträge
Anlage haushaltsnahe Aufwendungen Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Anlage Sonderausgaben Angaben zu Sonderausgaben
Anlage (§ 13 a EStG) Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
Anlage (§ 34 a EStG) Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
Anlage (§ 34 b EStG) Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen
Anlage (§ 35 c EStG) Aufwendungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
Anlage AUS Ausländische Einkünfte
Anlage AV Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG
Anlage AV § 13 a EStG Anlageverzeichnis zur Anlage 13a
Anlage FW Zur Förderung des Wohneigentums
Anlage G EinkĂĽnfte aus einem Gewerbebetrieb
Anlage KAP Einkünfte aus Kapitalvermögen
Anlage Kind Kinder
Anlage L EinkĂĽnfte aus Land- und Forstwirtschaft
Anlage N Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
Anlage N-AUS Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
Anlage R Renten und andere Leistungen
Anlage S Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Anlage SO Sonstige EinkĂĽnfte
Anlage Unterhalt Unterhaltsleistungen an bedĂĽrftige Personen
Anlage Vorsorgeaufwand Angaben zu Vorsorgeaufwendungen und zu Altersvorsorgebeiträgen
EinkĂĽnfte aus Vermietung und Verpachtung
Anlage WA-ESt Weitere Angaben und Anträge
Anlage Zinsschranke Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (§ 4 h EStG)
Anlage Corona Corona-Soforthilfen, ĂśberbrĂĽckungshilfen und vergleichbare ZuschĂĽsse
Anlage KAP-BET Einkünfte aus Kapitalvermögen / Anrechnung von Steuern
Anlage KAP-INV Investmenterträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben
Anlage Mobilitätsprämie Angaben zum Antrag auf Mobilitätsprämie
Anlage R-AUS Renten und andere Leistungen aus ausländischen Versicherungen / ausländischen Rentenverträgen / ausländischen betrieblichen Versorgungseinrichtungen
Anlage R-AV / bAV Leistungen aus zertifizierten Altersvorsorgeverträgen und aus der inländischen betrieblichen Altersversorgung
Anlage U A. Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen und Ausgleichsleistungen zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs als Sonderausgaben
Anlage AVEUeR Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage EÜR
Anlage AVSE Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage SE
Anlage ER Anlage ER zur EinnahmenĂĽberschussrechnung
Anlage EÜR Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG
Anlage SE Anlage SE zur EinnahmenĂĽberschussrechnung
Anlage SZ Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen fĂĽr Einzelunternehmen
Anlage LuF zur EinnahmenĂĽberschussrechnung
GewSt 1 A Erklärung zur gesonderten Feststellung des Gewerbeverlustes und zur gesonderten Feststellung des Zuwendungsvortrags
GewSt 1 D Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages
GewSt 1 D BS Anlage Betriebsstätten zur Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages
Anlage BEG Anlage Beteiligung an Körperschaften
Anlage EMU Anlage EMU zur Gewerbesteuererklärung (GewSt 1 A)
Anlage FB Angaben ĂĽber die Feststellungsbeteiligten
Anlage FE 1 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 2 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 3 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 4 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 5 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE AUS 1 Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern
Anlage FE AUS 2 Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern
Anlage FE KAP Aufteilung von Kapitalvermögen / anrechenbare Steuern
Anlage FE KAP INV Investmentverträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben
Anlage FE VM Besteuerungsgrundlagen in Fällen des §§ 15a, 15b EStG
Anlage FG zur Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung
Anlage FG AUS Ausländische Einkünfte und Steuern
EST 1 B Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung
EST 1 D Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung