Das neue Steuer-Magazin ist da! In der aktuellen Ausgabe haben die Steuer-Experten von Buhl die besten Tipps für die Steuererklärung 2022 zusammengestellt. Mit unserem Wissen spart man einfach mehr.
Das Steuer-Magazin von Buhl
Themen im Steuer-Magazin 2023
Steuer-Magazin - gleich lesen
Profitiere von unseren Experten-Tipps in deiner Steuererklärung 2022. Exklusiv für WISO Steuer-Vertragskunden: Das Steuer-Magazin 2023 steht für dich in deinem Buhl-Konto zum Download bereit. Einfach anmelden und lesen!
STEUERERKLÄRUNG
- Jahresendspurt 2022 | Wie sich die Steuerlast in den letzten Wochen des Jahres spürbar senken lässt.
- Verzinsung | Der Zinssatz für Rückzahlungen und Erstattungen sinkt auf ein realistisches Niveau. Was neu ist.
- Krisenjahr 2022 | Wie Steuerzahler das Jahr 2022 wirtschaftlich noch zu einem guten Ende bringen.
- Spenden | Bei mildtätigen Gaben ist auch das Finanzamt gütig. Worauf Spender achten sollten.
- Gut organisiert erklären | Gerade Steuerneulinge zeigen viel Scheu vor ihrer Erklärung. Mit diesen Kniffen gelingt’s.
- Aktuelle Musterverfahren | Von welchen laufenden Prozessen Steuerzahler profitieren könnten.
- Einspruchsverfahren | Gegen Steuerbescheide lässt sich etwas unternehmen. Eine Anleitung, Schritt für Schritt.
- Außergewöhnliche Belastungen | Bei besonderen Lasten lässt das Finanzamt die Betroffenen nicht allein.
- Verluste bei Kapitalvermögen | Was steuerlich zu tun ist, wenn die Kapitalanlage sich als Reinfall entpuppt.
- Digitale Wirtschaftsgüter | Hard- und Software lassen sich auf einen Schlag absetzen. Alle Infos für Heimarbeiter.
LEBEN
- Neue Rentenbesteuerung | Was aktuelle und künftige Rentner wissen und beachten sollten.
- Früher in Rente | Endlich kürzertreten und früher raus aus dem Job – davon träumen viele. Was steuerlich dabei zählt.
- Erbschaften und Schenkungen | Mit der richtigen Strategie sparen Erben eine Menge Steuern.
- Kindergeld | Wichtige Unterstützung für Familien: Wer hat wie lange Anspruch auf das hilfreiche Geld vom Staat?
- Kinderbetreuungskosten | Kita, Hort oder Tagesmutter: Welche Kosten das Finanzamt hierzulande mitträgt.
- Menschen mit Behinderung | Personen mit Einschränkungen können viele Kosten absetzen – alle Details.
ARBEIT
- Fahrten zur Arbeit | Ob per Privatauto, Bahn, Bus oder Rad – das Finanzamt unterstützt Berufspendler kräftig.
- Verpflegungspauschalen | Die Zahl der Dienstreisen steigt wieder. Welche Kosten absetzbar sind.
- Homeoffice | Seit Corona arbeiten viele komplett oder teils von daheim. Darauf kommt es steuerlich an.
- Doppelte Haushaltsführung | Die Arbeit dort, die Familie hier – so rechnet sich das Doppelleben steuerlich.
- Arbeitsmittel | Ohne richtige Ausstattung keine ordentliche Arbeit: Diese Kosten trägt das Finanzamt mit.
- Gehaltsextras | Von Lohnerhöhungen bleibt netto wenig übrig. Welche smarten Alternativen es gibt.
WOHNEN
- Energiewende | Die Preise für Öl und Gas schießen in die Höhe. Wie der Staat den privaten Energieumstieg fördert.
- Photovoltaik | Eigenen erneuerbaren Strom erzeugen immer mehr Deutsche. So verhält es sich mit den Steuern.
- Grundsteuer | Die Reform der Grundsteuer beschäftigt die Bürger. Was sich für Immobilieneigentümer ändert.
- Vermietung | Beim Vermieten von Immobilien zählen die steuerlichen Details – wichtige Urteile auf einen Blick.
- Kaufpreisaufteilung | Grundstück und Gebäude beim Kauf zu trennen, kann steuerlich sehr viel Sinn ergeben.
- Haushaltsnahe Dienstleistungen | Putzhilfe, Gärtner, Fensterreiniger: Welche Kosten sich absetzen lassen.
- Airbnb | Die eigene Wohnung an Gäste gewerblich zu vermieten liegt im Trend – birgt aber steuerliche Untiefen.
SELBSTSTÄNDIG
- Betriebsprüfung | Der Tag wird kommen, an dem die Prüfer an der Tür klingeln. So bereiten Unternehmer sich optimal vor.
- Corona-Hilfen | Die Unterstützungsgelder vom Staat müssen zurückgezahlt werden. Alle Details auf einen Blick.
- Einnahmen-Überschuss-Rechner | So gelingen frischen Gründern auch steuerlich die ersten Schritte reibungslos.
- Kassenführung | Stimmt die Kasse? Auf welche Dinge die Prüfer vom Finanzamt besonders penibel achtgeben.
- Tipps für Selbstständige | Kompakte Steuertipps und nutzwertige Urteile für Selbstständige auf einen Blick.
- Digitale Geschäftsmodelle | Von daheim aus digital handeln oder produzieren: smart, aber steuerlich fordernd.
- Im Interview: Gespräch mit dem Topjournalisten und Cum-Ex-Aufklärer Massimo Bognanni
Deine Steuererklärung automatisch gemacht
Leg los
Noch nie die Steuer gemacht? Perfekt! Mit WISO Steuer schafft jeder die Erklärung.
Tippe weniger
Die clevere Steuer-Automatik füllt den Großteil der Erklärung automatisch für dich aus.
Hol dir mehr Geld
WISO Steuer holt im Schnitt über 600 € mehr vom Finanzamt zurück.
Mit WISO Steuer sind es im Durchschnitt 1.674 € - also über 600 € mehr.
Quelle:
Geh auf Nummer sicher
WISO Steuer erledigt jede Steuererklärung. Auch deine.
Spare Zeit
Kein Papier, keine Formulare, kein Weg zur Post. Gib digital ab – mit einem Klick!
Entscheide dich einfach
Über 4 Millionen erfolgreiche Erklärungen jedes Jahr machen Buhl zur Nummer 1.