Du bist selbstständig, Freiberufler oder hast ein Gewerbe? WISO Steuer spart Zeit und Geld!
Steuererklärung für Selbstständige
Du bist selbstständig, Freiberufler oder hast ein Gewerbe? WISO Steuer spart Zeit und Geld!
Steuererklärung für Selbstständige
Du bist selbstständig, Freiberufler oder hast ein Gewerbe? WISO Steuer spart Zeit und Geld!
Alles in einer Anwendung
Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und private Steuererklärung in einem Programm. Du bezahlst nichts extra.
Geeignet für Kleinunternehmer
Geeignet bei Nutzung der Kleinunternehmer-Regelung.
ELSTER integriert
Arbeitet nach neusten Richtlinien. Du gibst deine Erklärung korrekt ab und das Finanzamt hat keine Rückfragen.
Auch für Nebeneinkünfte
Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften können diese ganz einfach eintragen
Berufliche Ausgaben absetzen
Fahrtkosten, Bürobedarf, Bewirtungskosten und vieles mehr von der Steuer absetzen. Ganz ohne Vorwissen.
Perfekt für PV-Anlagen und BHKW
Wir haben einen Assistenten, der dich durch alle Schritte führt. Den Steuerberater kann man sich sparen.
Du kannst WISO Steuer in aller Ruhe testen. Ganz unverbindlich und solange du möchtest. Nach der Freischaltung kannst du auch die Formularvorschau, den Ausdruck und die Abgabe der Steuererklärung per ELSTER nutzen.
Kostenlos testenFür Selbstständige und Gewerbetreibende gibt es einige Möglichkeiten Steuern zu sparen. Wenn du deine Steuererklärung machst, erhältst du in WISO Steuer viele Tipps zum Sparen. Außerdem haben wir dir im Folgenden einige Steuertipps zusammengestellt:
Bei Selbstständigen und Unternehmern gehören die Raumkosten zu den Betriebsausgaben.
Ist das Arbeitszimmer der Mittelpunkt deiner beruflichen Tätigkeit, kannst du die Kosten unbegrenzt abziehen. Wenn du nur ab und an das Arbeitszimmer für deine berufliche Tätigkeit benötigst und kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht, kannst du bis zu 1.250 € pro Jahr als Betriebsausgaben absetzen. Dies trifft zum Beispiel dann zu, wenn du hauptsächlich beim Kunden oder in deiner Werkstatt tätig bist und das Büro nur ab und an für Büroarbeiten benötigst.
Du willst die Ausgaben für deine Fahrtkosten von der Steuer absetzen? Das ist auf unterschiedliche Weise für Selbstständige und Gewerbetreibende möglich. Beim Privatwagen kannst du die Kilometerpauschale nutzen. Beim Firmenwagen werden die Gesamtkosten des PKWs ermittelt und angesetzt.
Abschreibungen sind ebenfalls möglich. Den neu gekauften Firmenwagen schreibst du über sechs Jahre ab. Gründest du ein neues Unternehmen, kannst du auch dein privates Auto über eine “Einlage” deinem Betriebsvermögen zuordnen und abschreiben.
Du machst mit einer Website auf dein Unternehmen oder deine Dienstleitung aufmerksam? Dann kannst du die Wartung und Aktualisierung der Website sowie die laufenden Kosten des Providers als Betriebsausgaben abziehen.
Die Kosten für die Erstellung der Website lassen sich leider nicht direkt abziehen, aber du kannst die Erstellungskosten abschreiben. Wie genau das geht, zeigt dir WISO Steuer Schritt für Schritt.
Geschenke und kleine Aufmerksamkeiten pflegen Freundschaften und Geschäftsbeziehungen. Als Selbstständiger hast du die Möglichkeit, diese Kosten von der Steuer abzusetzen. Bei Geschenken für Geschäftspartner kannst du 35 € pro Person und Jahr steuerlich geltend machen. Kleine Aufmerksamkeiten bis zu 10 € können als Streuartikel verschenkt werden. Sie sind steuerfrei und müssen nicht angegeben werden.
Du nutzt Geschäftsessen, um deine Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Projekte zu besprechen? Dein Vorteil: Als Selbstständiger, Gewerbetreibender oder Freiberufler kannst du Bewirtungskosten absetzen. Bis zu 70 % sind möglich. Voraussetzung dafür ist ein korrekter Bewirtungsbeleg. Dieser muss die Speisen und Getränke einzeln aufführen und maschinell ausgestellt sein. Und wenn du als Unternehmer deine Angestellten bewirtest, kannst du die Kosten sogar zu 100 % absetzen.
Geringfügige Wirtschaftsgüter, wie Computer oder Möbel, mit einem Wert zwischen 251 und 800 € netto können per Sofortabzug vereinfacht abgeschrieben werden. Dein Vorteil: Diese kannst du sofort und komplett von der Steuer absetzen. Zu den Geringfügigen Wirtschaftsgütern zählen Güter, die eigenständig genutzt und ohne Probleme von einem Ort zum anderen transportiert werden können.
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser – deine Daten sind immer aktuell.
Sobald du eine Gewinnerzielungsabsicht hast, wird die Steuererklärung zur Pflicht. Da Unternehmer in der Regel Gewinne erzielen möchten, sind sie auch zur Steuererklärung verpflichtet. Aber keine Angst: Auch wenn du neu gegründet hast und zum ersten Mal die Steuererklärung als Selbstständiger machst, hilft dir WISO Steuer bei der Erklärung und gibt dir viele Tipps, wie du Steuern sparen kannst. Das Programm führt dich Schritt für Schritt durch die Erklärung und hilft dir mit über 150 Videos, Hilfetexten zu jedem Eingabefeld und der Supporthotline.
Im Einkommensteuerrecht wird unterschieden, womit du dein Geld verdienst. Davon hängt ab, wie du deine Einkünfte versteuern musst. Für jede Einkunftsart gelten unterschiedliche Regeln, z. B. darüber, wie du den Gewinn ermittelst. Außerdem kann die Einkunftsart Einfluss auf andere Steuern wie z. B. die Gewerbesteuer haben. Die sieben Einkunftsarten sind:
Du erzielst Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, wenn
Hinweis: Einkünfte aus selbstständiger Arbeit gibst du in Anlage S ein. Noch einfacher ist es mit WISO Steuer: Keine Formulare, keine Steuersprache, nur ein paar Fragen beantworten und schon ist die Steuererklärung ausgefüllt.
Um Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu haben, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Hinweis: Deine Einkünfte aus deinem Gewerbebetrieb gibst du in der Steuererklärung in Anlage G an. WISO Steuer zeigt dir, wie das geht.
Welche Berufe als freiberufliche Tätigkeit zählen, ist im Gesetz festgehalten. Man spricht auch von Katalogberufen. In folgenden Berufen hast du als Freiberufler Einkünfte aus selbstständiger Arbeit:
Folgende Berufe hat das Bundesfinanzministerium als freie Berufe anerkannt:
Zwischen Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit wird unterschieden, da Selbstständige bzw. Freiberufler und Gewerbetreibende ihre Gewinne unterschiedlich ermitteln:
Ob du einen Steuerberater benötigst, hängt vom Einzelfall ab. Ist deine Steuererklärung sehr komplex oder hast du spezifische Fragen? Dann kann es sein, dass ein Steuerberater sinnvoll ist. Dieser ist aber meist sehr teuer.
Du willst die Kosten für einen Steuerberater sparen? WISO Steuer bietet dir alle Möglichkeiten, deine Steuererklärung als Selbstständiger oder Gewerbetreibender fristgerecht und günstig beim Finanzamt einzureichen.
Die Steuererklärung von Selbstständigen und Gewerbetreibenden muss bis zum 31.07. des Folgejahres beim Finanzamt eingehen.
Hier findest du alle Informationen zu den Fristen der Steuererklärung.
WISO Steuer kostet dich im Abo nur 35,99 €.
Mit nur einer Lizenz kannst du bis zu 5 Erklärungen pro Jahr abgeben – ohne zusätzliche Kosten! Starte jetzt! Bis zur Abgabe hast du die Möglichkeit das Steuerprogramm für Selbstständige kostenlos zu testen.
WISO Steuer
ab 35,99 €
Automatisch ausgefüllt
Mach’s dir leicht und lass viele deiner Daten automatisch eintragen
WISO Steuer
mit ProfiCheck
ab 134,99 €
Ein Experte der Buhl Steuerberatungsgesellschaft mbH* prüft deine Erklärung
Geh auf Nummer sicher und lass deine Erklärung überprüfen, bevor du sie abgibst
WISO Steuer
Testversion
Gratis
Anonym testen
Probier alles aus und zahle nur, wenn du die Steuererklärung abgibst
Preis inklusive Mehrwertsteuer
A. Cuadrado
Gute Führung durch die Steuererklärung, sehr übersichtlich, gute Hilfestellung und Tipps.
H. Kehl
Es ist soooo einfach, ich bin begeistert. Nach Jahrzehnten in der Selbstständigkeit habe ich jetzt als Pensionärin zum ersten mal meine Steuer selbst gemacht und es war easy. Gute Hilfe und sehr netter Support. DANKE
S. Saul
Ich bin super zufrieden mit der Software und der dazugehörigen Hilfe die man bekommt, Steuerberatung über die Software ist Top auch der Support ist super. Kann ich nur weiterempfehlen.
S. Richter
Ich unterrichte Steuerrecht und empfehle immer WISO.
So machst du deine Steuererklärung mobil: Mit WISO Steuer kannst du nach Belieben von der App zur Online- oder Desktop-Version wechseln.
Kostenlos testen