Auf- oder abrunden? Sieht der Vordruck für die Steuererklärung keine Spalte für Cent-Beträge vor, ist Runden angesagt. Nun stellt sich die Frage: Sollen die Beträge auf volle Euro auf- oder abgerundet werden?
Schnelleinstieg
Kurz & knapp
- Die Software der Finanzverwaltung rundet nicht richtig
- Beschwerden sind in den meisten Fällen nicht möglich
- WISO Steuer rundet die Angaben zu deinen Gunsten auf
Darf ich aufrunden?
Die gute Nachricht: Du kannst in der Steuererklärung immer aufrunden.
Cent-Beträge werden in volle Euro-Beträge aufgerundet, wenn keine Angaben für Cent möglich sind.
Wichtig: Einzelbeträge nicht runden
Ärgerlich: ELSTER-Software rundet falsch
Immer mehr Steuerbürger stellen fest, dass die ELSTER Software der Finanzverwaltung anders rechnet. Inzwischen erreichen Anfragen auch das WISO Steuer Team. Vielleicht haben die Programmierer der Finanzamts-Software die Anleitung nicht genau gelesen. Bei der Berechnung der Steuer werden Nachkommastellen nicht richtig gerundet.
WISO Steuer immer korrekt
Selbstverständlich hält sich unsere Software WISO Steuer daran und rundet auch bei der Berechnung immer zu deinen Gunsten. Die Angaben werden aufgerundet.
Auch Kleinvieh macht Mist
Die ungünstige Auswirkung auf die Höhe der Steuer ist für den Einzelnen nicht gravierend. Doch die Zahl der Fälle ist entscheidend. Bei der Anzahl bearbeiteter Erklärungen können auch kleine Mehrbeträge von nur 1 oder 2 Euro die Staatskasse um Millionen aufbessern.
Beschweren bei falsch gerundeten Beträgen: leider nicht möglich!
Gegen die falsche Berechnung kann man sich nicht einmal wehren. Bescheide werden nur geändert, wenn sich deine Steuerbelastung um mindestens 10 Euro erhöht oder verringert. Das ist bei den meisten Steuererklärungen, in denen falsch gerundet wurde, nicht der Fall.
Tipp: WISO Steuer rundet immer korrekt
Im Vergleich zu ELSTER rundet WISO Steuer korrekt. Die Angaben werden aufgerundet.
Du möchtest WISO Steuer ausprobieren?
Starte jetzt einfach deinen kostenlosen Test. Anonym, ohne Verpflichtungen und so lange du möchtest. Erst bei der Abgabe an das Finanzamt fallen Gebühren an.
Das heißt: Null Risiko für dich.
Quellen:
Finanzamt Bayern
Forum