Steuererklärung für Landwirte
Einfach, schnell & sicher erledigt
Ob Haupt- oder Nebenerwerb: Mit WISO Steuer erstellst du alles zum Thema Steuern in einem Rutsch.

Steuererklärung für Landwirte
Einfach, schnell & sicher erledigt
Ob Haupt- oder Nebenerwerb: Mit WISO Steuer erstellst du alles zum Thema Steuern in einem Rutsch.

Steuererklärung für Landwirte
Einfach, schnell & sicher erledigt
Ob Haupt- oder Nebenerwerb: Mit WISO Steuer erstellst du alles zum Thema Steuern in einem Rutsch.

WISO Steuer: Für Landwirte gemacht
So funktioniert WISO Steuer
Anmelden
Erstelle dein kostenloses Konto in wenigen Sekunden
Ausfüllen lassen
WISO Steuer nimmt dir die Arbeit ab
Mehr rausholen
Echte Profi-Tipps für die maximale Erstattung – fertig!
4.9
Basierend auf 10.156 Bewertungen
R. Doven
Mega App. Super einfach erklärt und echt für jeden verständlich. Nicht so kompliziert wie über Elster. Nur zu empfehlen.
T. Bleeck
Einfach sehr gut! Einfach zu bedienen und innerhalb weniger Minuten ist die Steuererklärung fertig. Besser geht es nicht.
FAQ: Steuererklärung für Landwirte
- Allgemeine Abgabefrist: 31. Juli
- Abgabefrist bei abweichendem Wirtschaftsjahr: 7 Monate nach Ablauf des Wirtschaftsjahres
Beispiel: Dein Wirtschaftsjahr umfasst den Zeitraum 1. Juli 2024 – 30. Juni 2025. Somit endet die Abgabefrist am 2. Februar 2026.
- 35,99 € im günstigen Jahresabo
- 45,99 € im Einzelkauf
- 0 € in der Testversion
- Einkommensteuererklärung
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
- Umsatzsteuererklärung
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Gewerbesteuererklärung
Zunächst muss feststehen, dass du nicht buchführungspflichtig bist. Dann kannst du deinen Gewinn mit einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln. Diese kannst du mithilfe von WISO Steuer erstellen.
Möglicherweise musst du für einen gewerblichen Betriebsteil auch eine Gewerbesteuererklärung abgeben. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn du neben selbst Produkten auch Fremdprodukte im Hofladen und auf Märkten verkaufst und der Gewerbeertrag über 5.000 € liegt.
Auch bei einem landwirtschaftlichen Nebenerwerb muss eine Gewinnerzielungsabsicht bestehen, damit er steuerlich relevant ist. Andernfalls unterstellt das Finanzamt sogenannte Liebhaberei (also ein privates Hobby), bei dem Verluste nicht anerkannt werden.
Deine Frage war nicht dabei? In unserem Kundencenter haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengestellt. Oder probiere SteuerGPT aus: Klicke auf das Chat-Symbol unten rechts in der Ecke und tippe deine Frage ein. Binnen Sekunden bekommst du die passende Antwort.