
Sportwetten versteuern
Muss ich auf meinen Gewinn Steuern zahlen?
Deutschland im Fußballfieber – und im Wettfieber. Bereits im Jahr 2019 wurde ein Wett-Rekord aufgestellt: So brachten Sportwetten einen Jahresumsatz von rund 9,3 Milliarden Euro ein! Im EM-Jahr 2021 dürfte dieser Betrag vielleicht sogar noch überboten werden. Doch was gilt eigentlich für die glücklichen Gewinner? Müssen sie Sportwetten versteuern? Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Gehe zu
Kurz & knapp
- Gewinne aus Sportwetten sind nicht steuerpflichtig
- Auch Startguthaben mĂĽssen nicht versteuert werden
- Anbieter müssen Wett-Steuer zahlen, die oft auf Kunden abgewälzt wird
Sportwetten – muss ich den Gewinn versteuern?
Die gute Nachricht vorweg: Gewinne aus Sportwetten mĂĽssen nicht versteuert werden. Es spielt auch keine Rolle, um welchen Sport es sich handelt oder welche Summe Sie gewonnen haben. Das liegt daran, dass es sich bei Wettgewinnen nicht um steuerbare Einnahmen wie Lohn oder Miete handelt.
Aber warum eigentlich? Bei Wettgewinnen handelt es sich letztendlich um reines GlĂĽck. Sie erhalten das Geld also nicht dafĂĽr, dass Sie im Gegenzug eine Leistung erbringen. Das heiĂźt aber auch, dass nicht jeder Gewinn steuerfrei bleibt.
Als Gewinner bei „Wer wird Millionär“ werden Sie nicht mit dem Finanzamt teilen müssen, weil hier vor allem das Glück überwiegt. Bei „Deutschland sucht den Superstar“ streichen Sie aber nicht den kompletten Gewinn ein. Denn: Hier steht Ihr Können im Vordergrund. Sie erbringen für den Gewinn also eine bestimmte Leistung – und das macht aus dem Gewinn eine steuerpflichtige Einnahme.


Muss ich kostenloses Guthaben versteuern?
Nicht selten locken Wettbüros mit einem bestimmten Startkapital. Dieses Startkapital kann dann als Guthaben eingesetzt werden – im Grunde ist es also geschenktes Geld. Und auch dieses Startkapital bleibt steuerfrei.
Gibt es eine Wettsteuer?
Wenn Startguthaben und Gewinn steuerfrei sind – gibt es dann die Wettsteuer? Ja, denn das Glückspiel ist nicht grundsätzlich steuerfrei. Die Wettsteuer muss seit 2012 gezahlt werden.
Die Wettsteuer zahlen aber nicht Sie, sondern die Anbieter. Sie beträgt 5 Prozent der gesamten Wetteinsätze in Deutschland. Doch verschont bleiben Sie am Ende trotzdem nicht. In der Regel wälzen die Wettanbieter die entstandenen Kosten an ihre Kunden ab.
Was gilt, wenn ich hauptberuflich wette?
Sie machen das GlĂĽck zu Ihrem Beruf und bestreiten mit Wetten Ihren Unterhalt? Hier ist die Lage umstritten, da es keine eindeutige Rechtsprechung gibt.
FĂĽr hauptberufliche Pokerspieler gilt: Auf ihre Gewinne fällt Einkommensteuer an. Das entschied der BFH bereits im Jahr 2015 (BFH Urteil vom 16.09.2015 – X R 43/12). Denn beim Pokern geht es nicht nur um reines GlĂĽck. Ein erfahrener Pokerspieler kann den Ausgang des Spiels selbst beeinflussen. Zudem werden viele erfolgreiche Spieler allein schon dafĂĽr bezahlt, dass sie an groĂźen Turnieren teilnehmen. Sie erbringen fĂĽr ihr Geld also auch eine Gegenleistung – und das ist in Deutschland steuerpflichtig.
Bei Sportwetten steht jedoch immer das Glück im Vordergrund – egal ob hauptberuflich oder nur als Hobby. Der Spieler kann das Ergebnis weder selbst beeinflussen, noch hängt das Sportereignis irgendwie davon ab, ob der Spieler wettet oder nicht.
Die Begründung für eine Steuerpflicht wie beim Pokerspielen, greift bei Sportwetten also nicht. Also gilt immer noch: hauptberufliche Glückspilze müssen auch bei höheren und regelmäßigen Gewinnen keinen Einkommensteuer zahlen. Bleibt abzuwarten, ob sich diese Ansichten beim Finanzamt noch ändern.

Erfahren Sie mehr zum Thema private Sportwetten im Beitrag Wohnzimmerwetten des verbraucherblick.Â

Quelle: BMF
Das könnte Sie auch interessieren
Wir freuen uns ĂĽber Ihr Feedback
Individuelle Fragen zu Ihrer Steuererklärung können wir leider nicht beantworten, da wir keine persönliche Steuerberatung anbieten dürfen. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu diesem Beitrag.
Sie haben Fragen zu unserer Steuer-Software? Hier hilft Ihnen das Kundencenter weiter.
+ Hier gibt es noch keine Kommentare
Kommentar hinterlassen