Was ist die Sozialversicherungsnummer?

Und wo steht sie?


Deutschland – Land der Dichter, Denker … und der Bürokratie. Und der Bürokratie liebstes Werkzeug ist neben Anträgen und Formularen eine anständige Nummerierung. So erfreut sich ein jeder Bürger zumeist gleich über mehrere Nummern. Einige sind Ihnen bestimmt schon bekannt, wie beispielsweise die Steuernummer oder Identifikationsnummer. Dieser Beitrag widmet sich aber einzig und allein der Sozialversicherungsnummer. Erfahren Sie hier, wo sie zu finden ist und was sie bedeutet!

Kurz & Knapp

  • Die Sozialversicherungsnummer ist identisch mit der Rentenversicherungsnummer.
  • Sie finden Sie in Ihrem Sozialversicherungsausweis.
  • Jeder hat nur eine Sozialversicherungsnummer, die ein Leben lang gültig ist.

Sozialversicherungsnummer finden Infografik

Was ist die Sozialversicherungsnummer?

Beginnen wir mit der ersten Frage: Worum handelt es sich überhaupt? Die Nummer dient dazu, Sie im Rentenversicherungssystem einzuordnen. Deshalb wird sie auch Rentenversicherungsnummer genannt. Mit dieser Nummer kann Sie die Deutsche Rentenversicherung eindeutig identifizieren.

Entsprechend wird die Sozialversicherungsnummer immer dann wichtig, wenn Sie einen neuen Job antreten. Ihr Chef zahlt – sofern es sich nicht um einen Minijob mit Versicherungsfreiheit handelt – von Ihrem Gehalt monatlich Beiträge in die Rentenversicherung ein. Damit diese Beiträge auch wirklich „auf Ihrem Rentenkonto“ landen, teilen Sie dem neuen Arbeitgeber zumeist schon gleich zu Beginn die Sozialversicherungsnummer mit.

Info Icon Grafik SozialversicherungsnummerDoch nicht nur, wer einen Job beginnt, muss zur Sozialversicherungsnummer greifen. Auch, wer sich arbeitslos meldet, Altersteilzeit, Erwerbsminderungsrente oder Hinterbliebenenrente beantragt, benötigt die Nummer.

Wie setzt sich die Sozialversicherungsnummer zusammen?

Das Besondere an der Sozialversicherungsnummer ist, dass sie wie ein Code gelesen werden kann. Jede der 12 Stellen der Nummer hat eine ganz individuelle Bedeutung. Und den Großteil kennen Sie sogar selbst:

1-2: Bereichsnummer des Rentenversicherungsträgers
3-4: Ihr Geburtstag
5-6: Ihr Geburtsmonat
7-8: Ihr Geburtsjahr
9: Anfangsbuchstabe Ihres Geburtsnamens
10-11: Seriennummer (Männer: 00-49, Frauen und Personen mit unbestimmtem Geschlecht: 50-99)
12: Interne Prüfziffer

Beispiel

Stefanies Sozialversicherungsnummer lautet 14 230460 S 534. Sie können dieser Nummer also entnehmen, dass Stefanie am 23.04.1960 geboren ist. Außerdem wissen Sie, dass Ihr Geburtsname mit S beginnt.

Wie lange ist sie gültig?

Die Deutsche Rentenversicherung vergibt die Sozialversicherungsnummer nur einmalig pro Person. Damit gilt sie – ähnlich wie die Identifikationsnummer – ein Leben lang.

Hier steht die Nummer!

Die Nummer finden Sie auf Ihrem Sozialversicherungs- beziehungsweise Rentenversicherungsausweis. Diesen erhalten deutsche Staatsbürger seit dem Jahr 2005 bereits mit der Geburt. Früher stellte die Deutsche Rentenversicherung diesen Ausweis mit dem ersten sozialversicherungspflichtigen Job aus. Wenn Sie den Ausweis vor sich haben, finden Sie die Nummer auf der rechten Seite.

Info Glühbirne Sozialversicherung- NummerWährend der Sozialversicherungsausweis früher tatsächlich Ausweischarakter hatte, handelt es sich heutzutage meistens um einen DIN A4 Ausdruck.

Sie haben den Sozialversicherungsausweis nicht zur Hand? Vielleicht hilft Ihnen dann der jährliche Rentenversicherungsbescheid weiter. Auf diesem finden Sie ebenso Ihre Sozialversicherungsnummer.

Sozialversicherung Nummer AusweisQuelle: Deutsche Rentenversicherung

Muss ich den Sozialversicherungsausweis bei mir haben?

Normalerweise nicht. Nur bei besonderen Tätigkeiten besteht auch für den Sozialversicherungsausweis die Pflicht, ihn bei sich zu haben und vorzuzeigen. Und zwar, wenn Sie in einem der folgenden Gewerbe arbeiten:

  • Bau
  • Fleischwirtschaft
  • Gaststätten- und Beherbergung
  • Gebäudereinigung
  • Personenbeförderung
  • Prostitution
  • Schausteller
  • Spedition, Transport und Logistik
  • Forstwirtschaft
  • Auf- und Abbau von Messen und Ausstellungen

Steuern sparen mit WISO SteuerSie können die Sozialversicherungsnummer nicht finden?

In der Regel benötigen Sie die Sozialversicherungsnummer nicht häufig. Da kann es schonmal vorkommen, dass man sie nicht auf Anhieb findet. Aber halb so schlimm: Die Nummer können Sie jederzeit bei der Deutschen Rentenversicherung erfragen. Das geht am einfachsten über die Homepage oder unter der Telefonnummer: 0200-1000-4800. Der Service ist kostenfrei. Auf eine rasche Antwort per Mail oder Telefon dürfen Sie jedoch nicht hoffen: Aus Datenschutzgründen wählt die Rentenversicherung den Postweg.

Wenn Sie sich nicht direkt an die Deutsche Rentenversicherung wenden möchten, hilft Ihnen eventuell Ihre Krankenkasse weiter. Hierfür gehen Sie einfach in eine Filiale der Krankenkasse.

Achtung Steuer Hinweis Icon SozialversicherungWichtig!
Bei Ihrer Krankenkasse müssen Sie sich unbedingt mit Ihrem Personalausweis ausweisen können.

Ist die Krankenversichertennummer identisch?

Nein. Zwar handelt es sich in beiden Fällen um Versicherungen. Und früher wurden auch für beide Versicherungen dieselben Nummern geführt. Doch seit 1989 gibt es eine separate Krankenversichertennummer. Diese leitet sich zwar aus der Sozialversicherungsnummer ab. Doch Rückschlüsse auf diese kann niemand anhand Ihrer Krankenversichertennummer ziehen. Das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen sehr wichtig.

Kann sich die Sozialversicherungsnummer ändern?

Wie oben bereits beschrieben, besteht die Sozialversicherungsnummern aus einer bestimmten Zahlen-Buchstaben-Kombination. Eine Änderung der Nummer käme also nur dann in Betracht, wenn sich eines dieser Merkmale ändert. Beim Geburtsdatum sowie dem Geburtsnamen ist das ausgeschlossen. Denn sie bleiben unverändert. Auch bei nachträglicher Namensänderung erfolgt keine Anpassung der Nummer.

Allerdings kann sich das Geschlechtsmerkmal ändern – und damit auch die Sozialversicherungsnummer. Denn die Seriennummer bestimmt sich nach dem Geschlecht. Im Falle einer Änderung muss die Anpassung der Krankenversicherten- und Sozialversicherungsnummer beantragt werden. Das geht entweder bei der Krankenkasse für beide Nummern oder beim Rentenversicherungsträger für die Sozialversicherungsnummer.

Achtung Steuer Hinweis IconAchtung
Sobald Sie eine neue Nummer haben, verliert die alte ihre Gültigkeit und kann nicht mehr verwendet werden.

Brauche ich die Sozialversicherungsnummer für die Steuererklärung?

Für die Steuererklärung ist vor allem Ihre Identifikationsnummer und Steuernummer wichtig. Die Sozialversicherungsnummer wird nicht abgefragt – also ein Beleg weniger, den Sie heraussuchen müssen. Wussten Sie schon, dass Sie sich noch weiteres Abtippen sparen können? Und zwar mit dem Steuer-Abruf von WISO Steuer! Viele Daten – wie zum Beispiel die Lohnsteuerbescheinigung – liegen dem Finanzamt schon vor. Denn Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, diese Daten zu übermitteln. Der Steuer-Abruf ruft diese Daten bei Ihrem Finanzamt ab und trägt sie automatisch in Ihre Steuererklärung ein!

Steuer Abruf Banner Sozialversicherungsnummer

Steuerberatung?

Einzelfragen zu Ihrer Steuererklärung darf leider nur ein Steuerberater beantworten. Wir freuen uns jedoch über Lob und Kritik und nehmen Ihre Anregungen gerne für zukünftige Beiträge auf.

Auch wenn die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Der Aufruf dieser Inhalte begründet mangels Rechtsbindungswillens unsererseits keinerlei Vertragsverhältnis. Außer im Falle von Vorsatz übernehmen wir keine Haftung für etwaige aus der Verwendung der Inhalte resultierende Schäden.

Übrigens: In unserer Steuer-Software finden Sie eine ausführliche Hilfe und Tipps zu allen Themen rund um Ihre Steuererklärung.

+ Hier gibt es noch keine Kommentare

Kommentar hinterlassen