Veranlagungszeitraum

Wie wird der Zeitraum berechnet?

Als Veranlagungszeitraum wird der Zeitraum bezeichnet, für den die laufenden Steuern erhoben werden. Grundsätzlich werden Steuern wie Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer oder Körperschaftsteuer pro Kalenderjahr festgesetzt. Deshalb bezeichnet man diese auch als Jahressteuer. Daher gibst du deine Steuererklärung immer für ein Veranlagungsjahr ab.

Beispiel Arbeitnehmer

Beispiel Veranlagungszeitraum

Stefan gibt im Mai 2022 seine Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2021 ab.

Der Veranlagungszeitraum wird manchmal auch als Steuerperiode oder Steuerjahr bezeichnet.

§ 2 Abs. 7 EStG