Steuererklärung für Auszubildende
Gib deine Steuererklärung ab und hol dir eine ordentliche Erstattung vom Finanzamt!
Steuererklärung für Auszubildende
Gib deine Steuererklärung ab und hol dir eine ordentliche Erstattung vom Finanzamt!
Steuererklärung für Auszubildende
Gib deine Steuererklärung ab und hol dir eine ordentliche Erstattung vom Finanzamt!
Lohnt es sich?
Finde heraus, ob sich die Steuererklärung für dich lohnt. Beantworte dafür einfach diese Fragen: Hast du…
Finde heraus, ob sich die Steuererklärung für dich lohnt. Beantworte dafür einfach diese Fragen:
Hast du…
einen Laptop oder ein Handy gekauft?
einen Handwerker beauftragt?
mehr als 18 km Arbeitsweg?
im Homeoffice gearbeitet?
Kinderbetreuung bezahlt?
Es lohnt sich!
Du wirst sehr wahrscheinlich eine Rückerstattung bekommen. Starte jetzt direkt mit WISO Steuer:
Fachliteratur und Büromaterial
Ob Bücher, Kugelschreiber, Blöcke oder anderes Büromaterial. Alles, was du für die Ausbildung kaufst, kannst du von der Steuer absetzen.
Laptop & Tablet
Du hast einen Laptop für die Schule gekauft? Dann solltest du dir das Geld mit der Steuererklärung zurückholen.
Versicherungen
Manche Versicherungen kannst du von der Steuer absetzen. WISO Steuer zeigt dir, wie das geht.
WISO Steuer
Wusstest du, dass du auch die Kosten für WISO Steuer von der Steuer absetzen kannst? So sparst du eine Menge Geld und holst auch noch das Maximum aus deiner Steuer heraus.
Erstattung für deine Fahrtkosten
Die Fahrten zum Betrieb und zur Schule kannst du ganz einfach mit der automatischen Fahrtweg-Berechnung von WISO Steur absetzen – geht übrigens auch, wenn du mit Bus, Bahn oder Rad unterwegs bist.
Noch mehr Rückerstattung?
Mit WISO Steuer holst du das Maximum aus der Steuererklärung heraus. Dabei siehst du zu jeder Zeit, wie viel du zurückbekommst. Und das auf den Cent genau.
Du kannst WISO Steuer in aller Ruhe testen. Ganz unverbindlich und solange du möchtest. Nach der Freischaltung kannst du auch die Formularvorschau, den Ausdruck und die Abgabe der Steuererklärung per ELSTER nutzen.
Kostenlos testen Kostenlos testenGanz schön viel. Um dir eine ordentliche Erstattung zu sichern, kannst du Fahrten zur Arbeit und zur Schule absetzen, Kosten für Versicherungen, Kontoführung, den Laptop oder Bewerbungen angeben und dir Geld für Fachbücher und Arbeitsmittel zurückholen. WISO Steuer zeigt dir alle Sparmöglichkeiten. So holst du ordentlich Geld zurück:
Du pendelst zu deinem Ausbildungsbetrieb oder in die Berufsschule? Dann kannst du mit der Pendlerpauschale deine Fahrtkosten als Azubi in der Steuererklärung angeben. Dabei ist es egal, ob du mit dem eigenen Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zur Arbeit fährst – Geld bekommst du immer. Ebenso kannst du auch zu Fuß gehen. In deiner Steuererklärung trägst du einfach die Adresse von deinem Wohnort und Ausbildungsbetrieb oder der Berufsschule ein. WISO Steuer rechnet alles automatisch aus und schon kannst du dir Steuern zurückholen.
Versicherungen sind häufig günstiger, wenn man sie so früh wie möglich abschließt. Daher schließen viele Azubis mit dem Ausbildungsstart ihre ersten Versicherungen ab. Mit einigen lassen sich Steuern zurückholen. Dazu gehört beispielsweise die Unfallversicherung oder die Haftpflichtversicherung.
Wie du Versicherungen von der Steuer absetzt, zeigt dir WISO Steuer. Das Programm leitet dich durch die Steuererklärung. So kannst du deine Versicherungen ganz einfach eintragen.
Du zahlst Gebühren für dein Bankkonto? Dann kannst du dir Steuern zurückholen. Und das ist ganz einfach. Für Kontoführungsgebühren gibt es eine Pauschale von 16 Euro pro Jahr. Dadurch musst du keine Belege ans Finanzamt senden. In der Regel wird die Pauschale ohne Nachweis anerkannt. In WISO Steuer klickst du einfach bei der Frage zu den Gebühren “ja” an und schon kannst du deine Kontoführungsgebühren absetzen.
Du hast deinen gewünschten Ausbildungsplatz ergattert? Glückwunsch, es kann losgehen! Und das Beste: Du kannst die Bewerbungskosten absetzen und dir so Steuern zurückholen. Dabei sind sowohl die Kosten für deine Bewerbungsmappen oder Online-Bewerbungen als auch die Fahrten zu Bewerbungsgesprächen absetzbar.
Bewerbungskosten gehören zu den Werbungskosten, mit denen du ganz einfach Steuern sparen kannst.
Du benötigst Fachbücher und Büromaterial für die Berufsschule? Oder du hast Berufsbekleidung für die Ausbildung im Betrieb? Dann kannst du diese Kosten in deiner Steuererklärung als Azubi angeben. Fachliteratur, Bürobedarf, Büromöbel, Werkzeug, Computer und Laptop, Smartphone, Drucker oder Berufsbekleidung kannst du ganz einfach als Arbeitsmittel absetzen. WISO Steuer zeigt dir wie das geht!
Du bist für deine Berufsausbildung in die Nähe des Arbeitgebers gezogen? Wenn du für deine Ausbildung umziehen musstest, kannst du die Umzugskostenpauschale nutzen. Damit gibst du pauschal Kosten bis zu 870 Euro für deinen Umzug in deiner Erklärung an.
Die Kosten für WISO Steuer selbst absetzen? Das geht zu 100 Prozent. Die Kosten für das Steuerprogramm gibst du ebenfalls als Werbungskosten in deiner Steuererklärung an. Absetzen kannst du die Kosten immer im nächsten Jahr, also in dem Steuerjahr, in den die Kosten auch angefallen sind. Aber keine Sorge: WISO Steuer erinnert dich daran, dass du die Software gekauft hast.
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser.
Ob du während der Ausbildung Steuern zahlst oder nicht, hängt vom sogenannten Grundfreibetrag ab. Liegst du als Azubi mit deinem Verdienst unterhalb des Grundfreibetrags, musst du keine Steuern zahlen. Verdienst du mehr als der Grundfreibetrag zulässt, wird dir monatlich die Lohnsteuer von deinem Brutto-Gehalt abgezogen.
Mit WISO Steuer kannst du dir deine zu viel gezahlte Lohnsteuer ganz einfach während der Berufsausbildung zurückholen. Du willst wissen, wie viel du zurückbekommst? Das kannst du komplett kostenlos hier ausrechnen lassen. Und zwar auf den Cent genau!
In den meisten Fällen lohnt sich die Steuererklärung für Azubis. Insbesondere, wenn dein Arbeitgeber Lohnsteuer und ggf. Kirchensteuer an das Finanzamt abführt.
Dann kannst du die Kosten, die dir während deiner Ausbildung entstehen, als Werbungskosten angeben. Dafür erhältst du dann Geld vom Finanzamt zurück.
Verschenke also kein Geld und starte jetzt mit deiner Lohnsteuererklärung in WISO Steuer. Die Steuererklärung lohnt sich schon während der Ausbildung. Im Schnitt gibt’s über 1.000 € vom Finanzamt zurück.
Die Berechnung deiner Steuerrückerstattung übernimmt WISO Steuer für dich. Der clevere Steuerrechner berechnet dir deine Erstattung auf den Cent genau.
Du willst wissen, wie viele Steuern du auf dein Ausbildungsgehalt zahlst? Dann steht dir zudem unser praktischer Brutto-Netto-Rechner zur Verfügung.
In der Regel bist du nicht zur Lohnsteuererklärung während der Ausbildung verpflichtet. Hast du aber geheiratet und hast mit deinem Partner die Lohnsteuerklassen 3 und 5 gewählt, wird die Erklärung Pflicht. Ebenso bist du bei zusätzlichen Einnahmen aus Kapitalerträgen, bei denen keine Abgeltungsteuer gezahlt wurde, zur Steuererklärung verpflichtet.
Weitere Hinweise dazu findest du in unserem Blogartikel “Ist die Steuererklärung Pflicht?”.
Für Auszubildende ist die Steuererklärung mit WISO Steuer ganz einfach. Der clevere Steuer-Abruf sorgt dafür, dass du weniger tippen musst. Deine Lohnsteuer- und Krankenkassen-Daten sowie einige Versicherungsdaten werden automatisch für dich in WISO Steuer eingetragen.
Und das Beste: WISO Steuer ist für dich auf allen Geräten verfügbar. Du kannst WISO Steuer online zu Hause auf dem Laptop oder auch unterwegs per Steuer-App auf dem Smartphone oder dem Tablet nutzen.
Jede Menge Tipps gibt es direkt in WISO Steuer. Das Programm füllt deine Steuererklärung sogar fast komplett automatisch aus. So sparst du dir Zeit, lästiges Abtippen und vor allem unverständliche Steuerformulare. Einfacher geht es kaum!
Du willst es genau wissen? Dann kannst du dir über 150 kurze, verständliche Videos ansehen. Zusätzlich steht dir ein Hilfebereich und auch unsere Service-Hotline zur Verfügung. Hier schafft jeder Azubis seine Steuererklärung. – ganz ohne Stress und ohne Steuerfachwissen!
Dank WISO Steuer benötigst du keine komplizierten Formulare wie bei ELSTER. Du kannst alles automatisch ausfüllen lassen, ein paar Fragen beantworten und schon ist die Steuer mit wenigen Klicks erledigt. So ist deine erste Steuererklärung schnell gemacht – und du ohne viel Aufwand bekommst Geld vom Staat zurück.
Wenn du bereits eine erste Ausbildung abgeschlossen hast und eine zweite startest, kannst du vom Verlustvortrag profitieren. Eine Zweitausbildung ist z.B. ein Studium nach der Ausbildung, ein Meisterlehrgang oder ein Master-Studium nach dem Bachelor-Studium.
Der Verlustvortrag ist immer dann sinnvoll, wenn deine Ausgaben deine Einnahmen übersteigen und du keine Steuern gezahlt hast. Mit dem Verlustvortrag merkt sich das Finanzamt die Ausgaben als Verluste. Sobald du später Steuern zahlst, also wenn du ins Berufsleben einsteigst, verrechnet das Finanzamt diese Verluste und du erhältst eine höhere Steuererstattung.
Den Verlustvortrag für Auszubildende beantragst du direkt in WISO Steuer mit wenigen Klicks unter “Sonstige Angaben”.
Du fragst dich, ob es auch Steuervorteile für deine Eltern während deiner Ausbildungszeit gibt?
Du kannst deine Eltern auf folgende Steuervorteile hinweisen:
Wenn du deine Ausbildung schon abgeschlossen hast, kannst du die letzten 4 Jahre freiwillig abgeben. Du hast somit jetzt noch die Möglichkeit die folgenden Erklärungen einzureichen:
Weiteren Infos zu den Abgabezeiträumen erhältst du unter Steuererklärung Fristen.
WISO Steuer kostet dich im Abo nur 35,99 €.
Das lohnt sich, weil du auch nach deiner Ausbildung jährlich eine Steuererklärung als Arbeitnehmer abgeben kannst. Meistens bekommst du sogar mehr zurück. Dein Gehalt ist dann in der Regel höher als dein Azubi-Gehalt. So zahlst du mehr Steuern, bekommst aber auch mehr Steuern erstattet, wenn du die Erklärung abgibst.
WISO Steuer
ab 35,99 €
Automatisch ausgefüllt
Mach’s dir leicht und lass viele deiner Daten automatisch eintragen
WISO Steuer
mit ProfiCheck
ab 134,99 €
Vom Experten geprüft
Geh auf Nummer sicher und lass deine Erklärung überprüfen, bevor du sie abgibst
WISO Steuer
Testversion
Gratis
Anonym testen
Probier alles aus und zahle nur, wenn du die Steuererklärung abgibst
Preis inklusive Mehrwertsteuer
Maximilian Dietmar
Sehr gutes und übersichtliches Programm das die Steuererklärung zum Kinderspiel macht. Bin sehr zufrieden.
Sillebee
Mache meine Steuererklärung seit einigen Jahren mit WISO auf dem Computer und war auch hier sehr zufrieden. Jetzt kann ich das auch auf dem Handy. Tolles Upgrade!
Angelika
Arbeitet besser als mein Steuerberater. Seit ich dieses Programm verwende, erhalte ich Geld zurück anstatt dass ich Geld bezahlen muss. Ist die Investition wert!
S. Fuchs
Super Beratung, gut investiertes Geld und vor allem hatte man nicht das Gefühl schnell „abgefertigt“ zu werden. Die Sachbearbeiterin hat sich wirklich Zeit genommen!
So machst du deine Steuererklärung mobil: Mit WISO Steuer kannst du nach Belieben von der App zur Online- oder Desktop-Version wechseln.
Kostenlos testen Kostenlos testen